Menu schließen

Was wï¿œrdet ihr denn tun



5000 Beiträge gefunden:

22 Dokumente und 4978 Forumsbeiträge

Passende Kategorien zu deiner Suche:

Thema: Nöstlinger, Christine - Was ist denn schon dabei Deutsch > Nöstlinger, Christine - Was ist denn schon dabei
Thema: Weltraumtourismus Physik > Astronomie > Weltraumtourismus
Thema: Kurumada, Dennis Englisch > Kurumada, Dennis


22 Dokumente zum Thema Was wï¿œrdet ihr denn tun:

Das Referat beschreibt denn "Big Ben" in London eigentlich sehr genau z.B. wann er gebaut worden ist, von wem, wer der Architekt war usw. (296 Wörter)
Hi nochmals danke für eure Hilfe zu diesem Thema, nun stelle ich meine erarbeitete Charakterisierung des Taugenichts ins Internet und hoffe das sie euch weiter hilft, denn es gibt immer nur die eine. und nun habt ihr eine von mir selber geschrieben Version. Hier erfährt ihr einiges über den Taugenichts, verhältniss zu sich selber und der Gesellschaft, und zur Natur. also viel spaß noch beim suchen und surfen. wünscht euer Sebastian Chybiorz (370 Wörter)
Eine Pro und Contra Abhandlung mit eigener Meinung im Schluss. Zu einem Zitat: Ein Mensch der Zeitung liest erfährt: „Die Lage völlig ungeklärt!“ Weil dies seit Adam so gewesen, wozu denn da noch Zeitung lesen? von Eugen Roth (654 Wörter)
Eine Sammlung der wichtigsten Englischen Verbindungswörter (Linking terms), mit denen du jeden Englischen Text stilistisch und sprachlich aufwerten kannst. Denn mit diesen Ausdrücken kannst du Alternativen zum ständigen "and" nutzen! (218 Wörter)
Evoluten und Evolventen spielen in der heutigen technischen Mechanik eine wichtige Rolle, wobei letzteres, die Evolvente (nach [VII.1]: [9], S.1f.) ihre bedeutendste Anwendung in der Verzahnungsgeometrie findet. In Zahnradgetrieben stellt die Evolvente die Form einer Zahnradflanke dar. Die Evolventenverzahnung ist somit die Grundlage für Zahnräder, die wiederum als Elemente für Drehbewegungen in verschiedenen Maschinen vorkommen. 1762 schlug der schweizerische Mathematiker Leonhard Euler (siehe [VII.1]: [9], S. 32) die Kreisevolvente als Profilform für Zahnflanken vor, es vergingen jedoch etwa 100 Jahre bis diese Verzahnungsart der Kreisevolvente technisch einsetzbar wurde. Doch die Geschichte der Evolute und der Evolvente begann (vgl. [VII.1]: [6], S. 68) bereits vor ungefähr 350 Jahren, als der niederländische Mathematiker, Physiker und Astronom Christiaan Huygens2 1673 zum ersten Mal die Begriffe Evolute und Evolvente eingeführt und die Evolute als Hüllkurve gekennzeichnet hat. Ziel meiner Facharbeit ist es die Mathematik, um genauer zu sein die Differentialgeometrie, mit der sich Huygens beschäftigt hat, darzustellen. Dennoch werde ich mich bemühen, nicht nur die geometrischen Daten für das Verständnis zu erläutern, sondern auch versuchen, die Vorstellungskraft mit anschaulichen Skizzen und Funktionsgraphen zu stärken. Zur Einführung möchte ich die wichtigsten Bezeichnungen möglichst mathematisch definieren, um diese Hilfsmittel später in der Herleitung der Evolute aus expliziter und Parameterform der Ausgangsfunktionen zu benutzen, welches der Schwerpunkt dieser schriftlichen Arbeit sein soll. Die Evolvente wird dabei nur in Zusammenhang erläutert, weil sie im Maschinenbau eine größere Bedeutung hat. (Power Point, 24 Folien, ) II Einleitung II.1 Vorwort III Grundbegriffe der Differentialgeometrie III.1 Parameterdarstellung III.2 Differentialoperator III.3 Krümmungswerte III.3.1 Krümmung einer ebenen Kurve III.3.2 Krümmungsradius III.3.3 Krümmungskreis IV Themenerläuterung IV.1 Evolute IV.1.1 Definition IV.1.2 Herleitung IV.1.3 Bestimmung der Evolute der Normalparabel IV.1.4 Bestimmung der Evolute einer Ellipse IV.2 Evolvente IV.2.1 Definition IV.2.2 Kreisevolvente IV.2.3 Evolute der Kreisevolvente V Schluss V.1 Zusammenfassung V.2 Reflexion VI Anhang VI.1 Hüllkurve VI.2 Rechnung 1 VI.3 Evolventenverzahnung VI.4 Rechnung 2 VI.5 Rechnung 3 VI.6 Internetquellen VI.6.1 Euler, Leonhard VI.6.2 Huygens, Christiaan VI.6.3 Neil, William VI.6.4 von Samos, Pythagoras VII Quellennachweis VII.1 Literatur VII.2 zusätzliche Literaturhinweise VII.3 Abbildungen VII.4 Internet VII.5 Hilfsmittel (4748 Wörter)
Hier werden von denn Vierecken alle Formen für Umfang und Flächenberechnung beschrieben. Rechteck; Quadrat; Parallelogramm; Raute; Trapez und Drachen. Alle Formeln. FÜr jede Klassenstufe und Schulweig bedacht. (54 Wörter)
Eine Rede, die sich auf eine ironische aber dennoch faktenhaltige Art mit dem Thema "Genetik" auseinandersetzt. In wie weit muss man sie fördern? In wie weit lässt sie Menschen die Macht Gott zu spielen? (530 Wörter)
Text: Dennis Kurumada: Just Along for the Ride Schwerpunkte: Summary, typische Elemente einer Kurzgeschichte, ein Ende schreiben (750 Wörter)
Gedichtinterpretation von Wolf Biermanns "Wann ist denn endlich Frieden" Klasse 8 Metrum und lyrisches Ich Vietnamkrieg Assoziationen des Users /Autors (276 Wörter)
Aufgabe war es, nachdem wir das Buch "Educating Rita" gelesen und behandelt haben, einen Dialog zu schreiben, der ein mögliches Gespräch (möglichst real) zwischen Rita und Frank widerspiegelt. Der Zeitrahmen für diese Aufgabe betrug zwischen 5-10 Minuten. (782 Wörter)
das ist 3. Akt, 1. Szene des Dramas Romeo und Julia in modernerem Englisch und damit war das auch unsere Aufgabenstellung. Im großen und Ganzen wurde der Rahmen des Originals beibehalten und dem modernen Englisch eher angepasst. Ich glaube es fehlen 2-3 Sätze (da wo die .... sind) und das Ende der Szene,wenn der Prinz auftaucht. Sollte euch dennoch einiges an Arbeit abnehmen.... (, Englisch) (1258 Wörter)
Es handelt sich um eine Zusammenfassung der Themen, die in einem Biologie-Leistungskurs im Bezug auf die Ökologie behandelt werden. Diese Zusammenfassung kann als Abivorbereitung genutzt werden, denn es werden alle wichtigen Themen kurz angeschnitten. (1287 Wörter)
Die Aufgabe dieser Hausaufage war sich zu der Situation von Helen Keller bezüglich der Rolle der Sprachfähigkeit für die Welterschließung und für die seelische Entwicklung des Menschen zu äußern.Dabei wird u.a. auf die Entwicklung der Sprache bei Menschen eingegangen und auf ihre Bedeutung. Helen Keller ist nur ein Beispiel für ein sprachbehindertes Kind. Der Fall muss einem jedoch nicht bekannt sein, denn der Text ist eher allgemein geschrieben und geht daher nicht genauer auf die oben genannte Person ein. (Deutsch, ) (328 Wörter)
Der Roman "Der Verrat" Cornelia Franz erzählt die Geschichte des siebzehnjährigen Jan, der einem Familiengeheimnis auf die Spur kommt. Es reicht zurück in die NS-Zeit und wirft den Jungen aus der Bahn. Bilder, die angeblich verbrannt sind, tauchen auch einer Auktion auf. Jan beginnt nachzuforschen. Das, was er erfährt lässt ihn völlig verstört von zu Hause weglaufen. Unterwegs trifft er Sunny und eine Bande von Fahrraddieben. Aber diese Begegnungen tragen gar nicht dazu bei, sein Weltbild zu verbessern, denn noch mehr als vorher belastet ihn das schlechte Gewissen. Er sucht nach einer Welt ohne Verrat und Lügen. (4336 Wörter)
Hiermit veröffentliche ich eine Zusammenfassung der Charaktere aus dem Buch - THE FIRM by John Grisham. Was mich dazu bewegt hat die Zusammenfassung zu schreiben: Ich selbst habe vor dem Lesen des Buches im Internet nach nützlichen Materialien gesucht,dennoch nichts gefunden. Daraufhin habe ich entschieden selber was zu erstellen. Somit habe ich die Zusammenfassung geschrieben, um den Schülern, die das Buch lesen sollen, Arbeit zu ersparen. Viel Spaß damit! (3073 Wörter)
Die Methoden Tests, Beobachtungen und Experimente werden ausformuliert, denn nur durch sie kann man zu Aussagen über das Erleben und Verhalten eines Menschen kommen. Drei interessante Experimente werden näher beschrieben. (645 Wörter)
Hier fasse ich nochmal kurz zusammen, was denn die Unterschiede zwischen Atomen und Ionen (bzw. Molekülen und mehratomigen Ionen) sind. (195 Wörter)
Ich habe als Vorbereitung auf meine FCE Prüfung dieses Essay geschrieben. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn ich habe eine gute Punktzahl im Bereich writing erhalten. (192 Wörter)
Hierbei handelt es sich um eine Facharbeit zum Thema "Mittelalterliche Stadt", es sollte über eine Stadt unserer Wahl geschrieben werden. Die Form betrug: 1,5 Zeilenabstand, rechter Rand 2cm und linker Rand 3 cm. Für Form und Inhalt bekam ich 15 Punkte. Dies soll hier nur als Beispiel für eine vergleichbare Hausarbeit dienen. In dieser Facharbeit wird die mittelalterliche Stadt Brandenburg an der Havel untersucht. Angefangen von der Völkerwanderung im 6. Jahrhundert bis zur Eroberung durch die Askanier, die bis ins 14. Jahrhundert regierten. Da ich mich bereits in jungen Jahren mit der Geschichte Brandenburgs beschäftigt habe und mich diese bis heute sehr interessiert und ich außerdem in Brandenburg aufgewachsen bin, habe ich mich für diese Stadt entschieden. Brandenburg zeichnet die einzigartige Kirchenlandschaft aus, die es so in keiner weiteren Stadt in Deutschland gibt. Außerdem ist es bezeichnend, dass zwar Brandenburg aus der Dominsel hervorging und Altstadt und Neustadt erst viel später entstanden, dennoch Alt- und Neustadt als getrennte Städte das eigentliche Brandenburg darstellten. Deshalb führt die Stadt Brandenburg auch ein Doppelwappen. Erst im Jahr 1715 wurden Neustadt und Altstadt zu einer Stadt vereinigt und Brandenburg Dom wurde gar erst 1928 eingemeindet. Die Stadt Brandenburg an der Havel zählt noch heute zu den wichtigsten Städten der Mark Brandenburg. In dieser Facharbeit soll die Namensherkunft beleuchtet werden und wie sich die Stadt wirtschaftlich entwickelte, denn keine Stadt in der Region musste so viele Wandlungen durchstehen wie Brandenburg. (2808 Wörter)
Eine sehr ausführliche Facharbeit im Fach Philosophie zum Thema "DER MENSCH. NUR EIN BESSERES TIER? WAS IST DER MENSCH EIGENTLICH?". Dabei werden soziobiologische Aspekte sowie sozioökonomische Aspekte betrachtet und unter philosophischen und pädagogischen Aspekten diskutiert. Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Woher kommt der Mensch? 3. Soziobiologie und Sozioökonomie 4. Was haben Mensch und Tier gemeinsam? 5. Was unterscheidet den Menschen vom Tier? 6. Was ist Erziehung? 7. Was ist Bildung und Unbildung? 8. Was ist denn jetzt richtige Bildung? 9. Wozu braucht der Mensch alle diese Fähigkeiten? 10. Der Mensch. Nur ein besseres Lebewesen? 11. Fazit 12. Ende (2785 Wörter)
Jeder träumt von dem perfekten Job - er soll ein gutes Gehalt bringen, Verantwortung und Abwechslung bieten, Spaß machen und noch mehr. Doch was sind tatsächlich die beliebtesten Ausbildungsberufe, um diese Jobs zu bekommen? Wir haben uns für euch die Statistiken angeschaut und dabei die klaren Top-Ausbildungsbrufe und die unbeliebtesten Ausbildungsberufe zusammengestellt. Dabei waren wir überrascht, was für exotische Berufe man erlernen könnte - wenn man denn Spaß daran hätte ;-) (889 Wörter)
Während der Schulzeit ist mindestens ein Schülerbetriebspraktikum bzw. ein Schülerpraktikum verpflichtend. Das ist eine große Chance! Denn während solch eines Praktikums kannst du für kurze Zeit einen Einblick in die typischen Aufgaben eines Berufs bekommen. Unser Tipp: Versuche sogar mehrere Praktika zu bekommen, um dir vor einer Ausbildung oder vor einem Studium sicher zu sein, dass du in diesem Job arbeiten möchtest. Gliederung: - Schülerpraktikum - was ist das? - Wie finde ich einen Praktikumsplatz? - Unnötige Bewerbungen vermeiden - Wie läuft ein Schülerpraktikum ab? - Das Abschlussgespräch - Der Praktikumsbericht - Arbeitszeit, Gehalt und Jugendschutz (949 Wörter)

4978 Forumsbeiträge zum Thema Was w�rdet ihr denn tun:

Hi, liebe Community! Ich muss die Kurzgeschichte "Streuselschnecke" von Julia Franck analysieren. Es wäre nett, wenn sich jmd. die Mühe machen könnte und mein "Meisterwerk" begutachten könnte. Dies war für mich die erste Interpretation einer Kurzgeschichte und Probleme mit der deutschen Sprache habe ich auch (wohne noch nicht so lange hier). Al..
Hallo, hier meine Gedichts Interpretation zu dem Gedicht Nie mehr von Ulla Hahn. In dem Gedicht „Nie mehr“, das im Jahre 1988, von Ulla Hahn verfasst wurde. Geht es um eine Frau, die erneut mit dem Schmerz einer Trennung klar kommen muss. Das Gedicht ist in drei, jeweils aus 4 Versen bestehenden Strophen aufgebaut. Das Reimsche..
Hallo ihr lieben! Da ich am 15. eine Deutscharbeit über das Analysieren von Kurzgeschichten schreiben werde, habe ich mir zum Üben die Kurzgeschichte "Nachts schlafen die Ratten doch", von Wolfgang Borchert vorgenommen. Damit ich auch weiß, das ich alles soweit richtig gemacht habe (oder auch nicht :P) und genauso in der Arbeit vorgehen kann, wür..
Hi Leute, bald ist meine Deu-LK Prüfung. Um für diese zu lernen habe ich eine Gedichtinterpretation zu dem Gedicht Goethes "Ein grauer trüber Morgen geschrieben". Da ich im Internet keine Analyse dazu gefunden habe, konnte ich meine auch nicht vergleichen, weshalb ich beschlossen haben sie hier reinzustellen, um Eure Meinung darüber zu hören. ..
Das Gedicht „Endeckung an einer jungen Frau“, von Bertold Brecht, ist im Jahr 1925/1926 erschienen. Dieses Sonett thematisiert den Gedanken des Carpe diem, durch die Feststellung eines Mannes, dass Frauen schnell altern und man die Zeit mit ihrer noch vorhandenen Schönheit genießen sollte. Meiner Meinung nach will der Autor verdeutlichen, dass m..
In unsere Schule wird diskutiert, ob Handyverbot in der Schule geben soll. Es gibt natürlich sehr viele Argumente die für und gegen die Benutzung des Handys in der Schule sprechen. Durch das Handyverbot kann man in Notfällen niemanden anrufen. Außerdem ist auch oft die Direktion und Konferenzzimmer unbesetzt und deswegen werden eintreffende anruf..
Das Gedicht „Vergänglichkeit der Schönheit “, von Christian Hofmann von Hofmannswaldau, ist im Jahr 1695 erschienen. Dieses Sonett stammt aus der Epoche des Barocks und thematisiert den Verfall der Schönheit einer Frau durch den Tod, der den Körper verblassen lässt, jedoch bleibt das Herz für die Ewigkeiten erhalten. Meiner Meinung nach will de..
Ist das so OK? Name: Sein Name ist unbekannt, er wird immer „Meister“ genannt. Wohnort: Mühle im Koselbruch Aussehen: - korpulenter, dunkel gekleideter Mann - blasses Gesicht - auf dem Kopf trägt er einen Dreispitz Besondere Kennzeichen: - die wendische Sprache - schwarze Augenklappe über dem linken Auge - erzählt..
Was haltet ihr von dieser Analyse? Was kann ich verbessern? Bitte um Hilfe! MFG Iphigenie auf Tauris – Analyse Aufzug IV,2 Aufgabe: Analyse des Gesprächs zwischen Arkas und Iphigenie im vierten Aufzug, zweiter Auftritt. Untersuchung der Funktion Arkas` am Anfang des Dialogs und wie sich diese Funktion in seiner Sprache niederlegt und ä..
Bitte sagt mir was ich verbessern kann und was für eine Note ihr mir geben würdet wenn ihr Lehrer wärt ;) Schreib morgen die Arbeit :( Interpretation „Generalvertreter Ellebracht begeht Fahrerflucht“ In der Kurzgeschichte „Generalvertreter Ellebracht begeht Fahrerflucht“ von Josef Reding geht es um den Protagonisten Ellebracht der mit seinem ..
`guten Aamd :) Also, folgendes: Wir müssen in Deutsch eine Rede ausdenken die wir vor der Klasse halten werden. Nur komme ich auf kein geeignetes Thema..Denn ich würde gerne das Publikum mit einbeziehen und zB ne schöne Einleitung machen, bei der..das Publikum direkt merkt, was für eine wundebare Rede folgen wird :D Dachte zuerst an 9/11 ..
die welle" von morton ruhe ist ein jugendroman über ein experiment das außer kontrolle gerät. In diesem Roman spielt robert billings eine hauptrolle. Robert billings besucht die gordon highschool. er gilt als "ständiger Versager"( s.12 z.12), da seine schulische leistungen oft ungenügend sind. Aber auch sein soziales verhalten ist schlecht, da er ..
Hey, könnt ihr mal überprüfen, ob ich richtig geantwortet habe und wenn nicht könnt ihr mir dann sagen was die Frage lautet?Achja und könntet ihr die Grammatikfehler korregieren?Wäre echt nett von euch*kiss* Das ganze hat mit der short story greyhound Tragedy zu tun. Den text hab ich natürlich abgetippt: Danke ihr lieeeeeben Who is the narrator..
Ich muss ein Essay zum Thema "Anthropologie" schreiben, der ein Problem kritisch betrachtet. Ich bin nämlich kein Deutscher, deshalb bin ich mir nicht sicher wegen Grammatik und Rechtsschreibung. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand ihn korrigieren kann. Danke im Voraus. Vor langer Zeit sind Körperstrafen als Erziehungsmittel in vielen Kultur..
würde mich sehr freuen wenn sich jemand meinen Text durchschauen könnte, da Abgabetermin naht... vielen Dank im Vorraus! Analyse: Das im Jahre 1842 geschriebene Gedicht „Am Turme“ von Annette von Droste-Hülshoff handelt von einer auf einem Balkon stehenden Frau, die träumerisch an verschiedenste Dinge denkt. Sie stellt sich verschiedene Di..
Hallo, ich schreibe morgen eine Deutschklausur, indem wir eine Dialoganalyse, aus dem Drama ,, Der Besuch der alten Dame `` schreiben müssen. Zum üben habe ich einmal eine über einen Dialog aus dem zweiten Akt geschrieben und vielleicht könnte mir hier jemand eine kleine Rückmeldung gebe n. Der Besuch der alten Dame -Zweiter Akt Das berühmte..
hey Leute, wir haben n riesiges Arbeitsblatt als Hausaufgabe gekriegt, und paar aufgaben hab ich schon gemacht, aber bei der hier weiß ich grad nicht so wirklich bescheid: "Schildern sie die grundsätzlichen Probleme, die sich beim Stofftransport durch Biomembranen ergeben." mh, na was soll es denn da für Probleme geben? ich würde jetzt spon..
Hallo Ich hoffe einfach einmal, dass ich hier Richtig bin. Am Donnerstag schreiben wir eine Deutscharbeit Thema wird wahrscheinlich Analysieren einer Satire sein. Da wir das im Unterricht leider noch nie geübt haben und es heut einfach als Hausaufgabe auf bekommen haben bin ich fast daran verzweifelt. Habe deswegen einfach mal eine Analys..
Hallöchen leute, ich hab hier mal so ne gedichtsanalyse gemacht und würd mcih supi freuen, wenn mir jmd mal so ne art feedback geben könnte, damit ich ungefähr weiß, wie ich stehe... danke schonmal... also das gedicht ist ein sonnett von martin opitz mit der überschrift sonnett (auß dem italienischen petrarchae, 1624) Im Sonnet, geschrieben ..
Hallo, ich schreibe nächste woche meine Prüfung und muss da eine 3 schreiben ! ich habne jetzt eine textbeschreibung zu dem prosatext "an manchen Tagen gemacht...vllt könnt ihr mir sagen, was gut is was nich so gut is was ich besser machen könnte, und ob das wie ich schrieb ausreichen würde, für eine 3 ungefähr: also hier der prosatext:(das ist..
>> zu viele Treffer - bitte schränke deine Suche durch weitere Suchbegriffe ein!
Um die passende kostenlose Hausaufgabe oder Referate über Was w�rdet ihr denn tun zu finden, musst du eventuell verschiedene Suchanfragen probieren. Generell ist es am sinnvollsten z.B. nach dem Autor eines Buches zu suchen und dem Titel des Werkes, wenn du die Interpretation suchst!