Einleitung Hauptteil schluss
129 Beiträge gefunden:
21 Dokumente und 108 Forumsbeiträge21 Dokumente zum Thema Einleitung Hauptteil schluss:
Gelungende Erörterung zum Thema "Massentourismus- Ja oder Nein?". Die Erörterung enthält These, Antithese und Synthese. Zu Antithese und These sind jeweils mindestens vier Argumente in der Gliederung aufgeführt, von denen jeweils 2-3 ausformuliert wurden.
Gliederung zum Thema: Tourismus Ja oder Nein?
A)Einleitung
B)Hauptteil
I.These
1)Förderung interkultureller Kontakte
2)Entstehung neuer Arbeitsplätze
3)Stressbewältigung und Erholung für den Urlauber
4)Verbesserung der Sprachkenntnisse
5)Kennenlernen neuer Länder und Kulturen
II.Antithese
1)Zerstörung von Naturlandschaften
2)Abhängigkeit der Urlaubsländer vom Tourismus
3)Überfremdung
4)Umwelt-und Luftverschmutzung
5)Beeinflussung der Einwohner durch Lärm und Stress
III.Synthese
C) Schluss
(768 Wörter)
Die Interpretation von Friedrich Schillers "Kabale und Liebe" ist in Form eines Aufsatzes für das Fach Deutsch vorhanden. Die Aufgabenstellung lautete: "Interpretieren Sie aus Friedrich Schillers "Kabale und Liebe" den 2.Akt, 6.Szene." Die Gliederung erfolgt in Einleitung, Hauptteil und Schlussteil.
Der Aufstatz wurde mit der Note 1 bewertet. (1107 Wörter)
3_
Dies ist eine Facharbeit über die Entwicklung der Automatenmenschen (Androiden) im 18./19. Jahrhundert. Ebenso gehe ich auf die Zeit der Romantik ein. Entstanden ist das Thema durch die Novelle "Der Sandmann" von E.T.A Hoffmann, in der die Figur der Olimpia eine wichtige Rolle spielt. Die Facharbeit ist folgend gegliedert:
1. Einleitung
a.Vorwort
2.Hauptteil
a.Der Automatenmensch in E.T.A Hoffmanns Novelle "Der Sandmann"
b.Die Automatenmenschen im 18. Jahrhundert
c.Die Automatenmenschen in der Romantik
3.Schlussteil
a.Die Verarbeitung Hoffmanns der Automaten als Schriftsteller der Romantik
4.Literaturverzeichnis
(3930 Wörter)
Sterbehilfe - Tötung auf Verlangen?
stichpunktartige Argumentation (231 Wörter)
Komplette Textanalyse mit Einleitung, Hauptteil und Schluss.
(725 Wörter)
Hier wird in 3 Schritten erklärt, wie man eine Gedichtsinterpretation halten könnte, bei der den Zuhörern nicht langweilig wird und auch alle was verstehen.
Gliederung: Einleitung, Hauptteil, Schluss (195 Wörter)
Dies ist eine schöne Deutsch-Facharbeit zum Thema:
"Vergleich der Gedichte "Zeitlos" von J.R.M. Lenz und "Ich bin die Frau" von Ulla Hahn unter besonderer Berücksichtigung der Epochenmerkmale des Sturm und Drang und des Feminismus"
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Hauptteil
2.1 Epochenbeschreibung Sturm und Drang
2.2 Epochenbeschreibung Neue Subjektivität
2.3 Feminismus
2.4 Gedichtsvergleich
2.4.1 Einleitung des Gedichtsvergleiches
2.4.2 Analyse des Gedichts „Zeitlos“ von J.M.R. Lenz
2.4.3 Analyse des Gedichts „Ich bin die Frau“ mit Vergleich der Gedichte
2.4.4 Wertung
3. Schlussteil
3.1 Literaturverzeichnis
3.2 Anhang
3.2.1 Gedicht „Zeitlos“
3.2.2 Gedicht „Ich bin die Frau“
3.3 Erklärung
(4650 Wörter)
Aufgabe war es, das Gedicht "Nachtgedanken" von Heinrich Heinrich Heine zu interpretieren. Der grobe Aufbau besteht aus der Einleitung mit dem Basissatz (TATT), danach der Hauptteil, indem sprachliche und rhetorische Mittel einhergehend mit dem Inhalt und meiner Interpretation der Strophen abgehandelt wird. Abschließend folgt der Schlussteil, indem vor allem die zeitliche Einordnung des Gedichts, sowie die persönlichen und politischen Hintergründe zu Heines Zeit beleuchtet werden.
(1347 Wörter)
Die Arbeit befasst sich mit der Frage ob es Nahtoderfahrungen gibt, oder nicht. Für die Lösung dieser Aufgabe wurden 2 Hypothesen aufgestellt, die mit Hilfe von Interviews, Fachbüchern und deren Analyse zu beantworten versucht wurden.
1. Einleitung
2. Hauptteil
2.1 Standardmodell einer Nahtoderfahrung
2.2 Die Nahtoderfahrungen in verschiedenen Zeiten
2.2.1 Die Schamanen
2.2.2 Gilgamesch
2.2.3 Platon
2.3 Nahtoderfahrungen in verschiedenen Religionen
2.3.1 Nahtoderfahrungen bei den Christen
2.3.1.1 in der Bibel
2.3.1.2 im Mittelalter
2.3.1.3 Interview mit einem Diakon
2.3.2 Das Tibetanische Totenbuch
2.3.3 Hinduismus
2.3.3.1 Vergleich
2.3.3.2 Beispiel einer hinduistischen Nahtoderfahrung
2.4 Berichte von Experiencern
2.4.1 Spezielle Erfahrungen mit dem Tod
2.4.2 Interview mit Anton Hunziker
2.4.2.1 Auswertung des Interviews
2.5 Anhänger und Gegner der Nahtoderfahrungen
2.5.1 Emanuel Swedeborg
2.5.2 Elisabeth Kübler Ross
2.5.3 Kenneth Ring
2.5.4 Hubert Knoblauch
3. Schlussteil
3.1 Zusammenfassung
3.2 Hypothese 1
3.3 Hypothese 2
4. Literaturliste
4.1 Bücher
4.2 Internet
4.3 Adressen von Interviewpartnern
4.4 Abbildungsliste
5. Schlusserklärung (6795 Wörter)
Interpretation des Gedichtes "Schöne Jugend" aus der Gedichtreihe "Morgue" (=Leichenschauhaus) von Gottfried Benn. Das Gedicht ist ein Gedicht der Wasserleichenpoesie und entstand in der Epoche des Expressionismus. Sehr deutlich wird hier die für den Expressionismus typische "Ästhetik des Hässlichen". Komplette Interpretation mit Einleitung, Hauptteil und Schluss.
(Deutsch, ) (1073 Wörter)
Gliederung:
Einleitung: Naturkatastrophen was ist das?
Hauptteil:
- Welche gibt es? + Erklärung
- Wie geht das so weiter?
- Wann erfischtes uns?
Schlussteil:
- Quellenangabe
- Meine Stellungnahme
(617 Wörter)
Interpretatorischer Vergleich der Gedichte "Im Herbst 1775" / Johann Wolfgang von Goethe und "Herbsttag" / Rainer Maria Rilke unter besonderer Beachtung der Gedankenbewegung und des Sprachgestus, ausführlicher Aufsatz, fortlaufender Text - 10 Seiten, Einleitung - Hauptteil - Schluss (3902 Wörter)
Der Text beinhaltet eine ausführliche Erörterung zum Thema Schnellimbisse.
Gliederung:
A. Einleitung
B. Hauptteil (These/Gegenthese)
C. Schlussteil
(1570 Wörter)
Facharbeit in Sozialwissenschaften, Thema: "Wirtschaftliche Auswirkungen der Fußball WM 2006 am Beispiel der Stadt Duisburg";
komplette Facharbeit mit
-Vorwort
-Einleitung (Ausgangspunkte + Methoden)
- unter-/gegliederter Hauptteil
- Schluss (Zusammenfassung + Pers. Stellungnahme + Offene Fragen)
- Anhang
- Literaturverzeichnis (Quellen und Links durch Fußnoten im fließenden Text zusätzlich noch einmal angegeben)
- Erklärung über die selbstständige Anfertigung der Arbeit;
29 Seiten enthält Grafiken, Tabellen, Bilder
Format: Word 97 - 2003 (.doc) (4221 Wörter)
(3660 Zeichen) Einleitung, Hauptteil und Schluss; Interpretation und Intentionen des Autors gefordert (527 Wörter)
Es steht alles drin was man über die rote Waldameise wissen muss.
Auch ein paar der häufigsten Ameisenarten werden genannt.
Gliederung:
Teil A (Einleitung)
- Vorkommen
- Arten
Teil B (Hauptteil)
- Allgemeines
- Aussehen
- Körperbau
- Vom Ei zum Insekt
- Ameisenbau
- Ernährung
- Feinde
- Verteidigung
Teil C (Schluss)
- Heilmittel
Es sind (975 Wörter)
Wie schreibe ich eine Interpretation? Das ist eine Vorbereitung zu einer Klassenarbeit der 11. Klasse. Hier kann man sehen, wie eine Interpretation aufgebaut ist und was man in welchen Teil schreibt. Also was kommt in die Einleitung, Hauptteil, Schluss... (353 Wörter)
Werner Klose - Am Roten Forst: Inhaltsangabe der Kurzgeschichte ( Einleitung, Hauptteil, Schluss )
(369 Wörter)
Komplette Interpretation mit Einleitung, Hauptteil und Schluss, dass am Notenbild nachgewiesen ist. Das ist ein Klavierstück der Romantik. Gleichzeitig binde ich aber auch noch ein bisschen von Schunmann Leben mit ein.
(1165 Wörter)
Ist ein Reisebericht über Weimar. Könnte verwendet werden in Hausaufgaben oder ähnliches über Weimar.
1. Einleitung
Thema/Ziel
Schwierigkeiten
2. Hauptteil
Weimar – Reisebericht
Schlussfolgerungen
3. Schluss
Anhang
Anmerkungen/Fußnoten
Begriffserklärung
3.1. Quellenverzeichnis
3.1.1. Primärliteratur
3.1.2.Sekundärliteratur
3.2 Eidesstattliche Erklärung
Es sind . (1244 Wörter)
Erdkundereferat über das Wasserstraßenkreuz Magdeburg
1. Einleitung
2. Hauptteil
3. Schluss
(474 Wörter)
108 Forumsbeiträge zum Thema Einleitung Hauptteil schluss:
So ich hoffe das wird jetzt nicht schon wieder als doppel post geahndet :D
Hallo übe grad für meine Abiprüfung am dienstag und wollte mir schnell eure Meinung zu meinem Interpretationsansatz (Einleitung+Inhalt) einholen vor allem Überleitung Einleitung Hauptteil ist nicht meine Stärke/ zuviele Schachtelsätze :D wäre also über konstruk..
Hallo
Ich hoffe einfach einmal, dass ich hier Richtig bin.
Am Donnerstag schreiben wir eine Deutscharbeit Thema wird wahrscheinlich Analysieren einer Satire sein.
Da wir das im Unterricht leider noch nie geübt haben und es heut einfach als Hausaufgabe auf bekommen haben bin ich fast daran verzweifelt.
Habe deswegen einfach mal eine Analy..
Das ist die Aufgabe:
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/102v6uapx9j.jpg
Einleitung:
In der Kurzgeschichte „Ein netter Kerl“ geschrieben 1978 von Gabriele Wohmann geht es um eine Familienkrise, die durch mangelnde Kommunikation verursacht wird. Das Kommunikationsproblem handelt von einen Gespräch einer Gruppe, die sich über das..
Hi Leute,
Also erstmal zu mir. Ich bin 17 Jahre alt und werden am Ende dieses Schuljahren mein Mittlere Reife schreiben. Ich hatte die Aufgabe in einer Klassenarbeit eine Erörterung zu schreiben. Ich finde jedoch das ich zu schlecht benotet worden bin und würde sehr gerne eure Meinung darüber hören. Es wäre also wirklich toll wenn ihr euch ..
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag Nachmittag ,
mein Name ist Florian und ich schreibe am Mittwoch ,den 22.06.2011 meine letzte Deutschklausur für dieses Jahr.
Das Thema ist die Kommunikationsanalyse die sich auf das
Schulz von Thun Modell beruht.
Meine Lehrerin hat mir jetzt folgendes über den Aufbau der Klausur gegeben :
..
Sollte es in der Schule mehr sportunterricht geben? ja oder nein?
Hallo!
Aufsatz bitte verbessern und benoten.
Mein Alter:22
Zeit: 4 Stunden
Vorgabe: 800 Wörter
Schulstufe: Matura, Abitur, Ähnliches
Dieses Mal sind es keine 800 Wörter geworden. leider nur 670.
Was könnte ich noch einfügen?
Diskutiere, ob die Todesstrafe in besonders schweren Fällen angewendet werden soll.
Stichwörter: Gegen..
Kann das jemand analysieren ?
Der Radwechsel
Ich sitze am Straßenhang.
Der Fahrer wechselt das Rad.
Ich bin nicht gern, wo ich herkomme.
Ich bin nicht gern, wo ich hinfahre.
Warum sehe ich den Radwechsel
mit Ungeduld?
Bertolt Brecht
Aufbau der analyse:
1. einleitungsteil ( das gedicht "der radwechsel von bertolt brecht handelt v..
Hi, ich habe nächste Woche eine ziemlich wichtige Prüfung und werde dort eine interpretation schreiben müssen.
Ich wollte nur noch einmal sicher gehen was alles in die jeweiligen Absätze kommt (Einleitung, Hauptteil, Schluss).
Mir ist klar das in die Einleitung die üblichen Aspekte kommen, wie Autor, Erscheinungsjahr etc. Und in den Schluss ..
Zuerst kommt ja die einleitung, interpretationsthese, hauptteil, schluss, eigene meinung u. was der autor uns mit der kurzgeschichte sagen möchte
meine frage was schreibt man bei der interpretationthese?
Muss eine gedichtanalyse bis morgen schreiben...ich weiß nur das es mit einleitung anfangen muss dann kommt der hauptteil mit stilmitteln und inhalt zuletzt der schluss mit eigener meinung...ich kann das aber nicht wäre ganz nett wenn ihr mir weiter helfen könnt...dankee
Es geht um das Gedicht:
Nah bei der Boutique (1977)
Jürgen ..
Hallo, ich muss für die Schule Zuhause eine Textgebunde Erörterung! schreiben. Jedoch nur den Haupteil, keine Einleitung und keinen Schluss.
Würde gerne wissen ob das so okay ist und was ihr besser machen würdet...Vielen Dank schon mal im vorraus!
Zu diesen Text:von Dietrich Schwanitz
„Bildung-alles was man wissen mus“ Vorwort-
(..
Hallo, ich muss eine Argumentation schreiben ich bin gegen einen Dresscode. Würde mich sehr freuen wenn mir jemand die Argumentation korrigieren würde und ein paar sachen hinzufügen oder ändern (Danke)❤
Einleitung: Es wird immer darüber discutiert, ob es vielleicht nicht praktisch wäre, wenn unsere Schule einen Dresscode einführen..
Moin Leute,
Wir schreiben demnächst eine englisch Klassenarbeit, deswegen wollte ich euch mal fragen, wie ich am besten ein Comment/written discussion schreibt.
Es geht um das Thema Klimawandel, wir haben als Tipp von unserem Lehrer im Unterricht folgenden Artikel als Übung bekommen: http://www.guardian.co.uk/environment/2012/dec/03/co2-emi..
Hallo,
ich schreibe morgen eine Deutscharbeit und ich muss eine Erörterung schreiben. Ich habe mir das Thema Schuluniform ausgesucht und eine Erörterung geschrieben. Ich wollte wissen ob sie gut ist oder ihr Tipps für mich habt wie ich es besser machen kann.
These: Sollten Schuluniformen überall Pflicht werden ?
Pro:
1.Kein Mobbing wegen ..
Ein Patient mit Brustkrebs zeigt nach mehreren chemotherapeutischen Behandlungen schon bei betreten der Klinik Symptome von Übelkeit und Erbrechen.
Erkläre dieses Beispiel mit deinem Wissen zur Klassischen Konditionierung und stelle in diesesm Zusammenhang die Grundaussage der Theorie dar ( Aufsatz mit einleitung,Arbeitshypothese,Hauptteil und s..
Hey,
ich schreibe morgen über dieses Thema eine Arbeit,
und dann dachte ich mir, ich fang schon mal an und wollte nun von Profis wissen, wie ihr dies findet.
Simon Semmler ist der Bruder von Margret Mergel und damit der Onkel der Hauptperson Friedrich Mergel.
Nach dem Tod von Friedrichs Vater adoptiert er den Jungen wird somit dessen Er..
Hallo! Ich bereite mich für eine Aufnahmeprüfung und bitte Sie um Ihre Meinung: Ob ich die Aufgabe nicht verfehlt habe?
Aufgabe: Erläutern und erörtern Sie die Aussage Martin Ebels. Beziehen Sie dabei Ihre Leseerfahrungen mit ein.
"Lesen bildet, Lesen zerstreut. Aber Lust? Diese Freude, ein Gedankenuniversum zu durchstreifen, dieser F..
Hai Leute..
Ich muss in Deutsch eine Inhalsanqabe zur Kurzqeschichte "Schlitten fahren" schreiben..
Nur weis ich immer noch ned wie ich eine Inhalsanqabe schreiben muss..
Könnt ihr mia vielleicht helfen..?
PS: Das Hab ich beurteilt bitte wie es ihr findet..
Inhaltsangabe
Einleitung: Die Kurzgeschichte „Schlitten fahren“ hat H..
Eine Gliederung ist ja so aufgebaut?
Einleitung
Hauptteil
2.1 Pro Argument
2.2 Pro Argument
2.3 `` ``
2.4 Kontra Argument
2.5 Kontra Argument
Schluss
Meine Frage ist, was mus ich in der Gliederung in der Einleitung/Schluss noch was schreiben? z.B. wie meine eigene Meinung ist, was ja in der Erörterung steht.
Wie sieht es bei ..
>> zu viele Treffer - bitte schränke deine Suche durch weitere Suchbegriffe ein!