Menu schließen

V�gel



6238 Beiträge gefunden:

133 Dokumente und 6105 Forumsbeiträge

Passende Kategorien zu deiner Suche:

Thema: Topografie Erdkunde > Deutschland > Topografie
Thema: Levoy, Myron - Der gelbe Vogel Deutsch > Levoy, Myron - Der gelbe Vogel
Thema: Fühmann, Franz - Das gelbe Auto Deutsch > Fühmann, Franz - Das gelbe Auto
Thema: Deutschkron, Inge - Ich trug den gelben Stern Deutsch > Deutschkron, Inge - Ich trug den gelben Stern
Thema: Geld und seine Funktionen Politik und Wirtschaft > Wirtschaft und Arbeit > Geld und seine Funktionen


133 Dokumente zum Thema V�gel:

Zu jedem der 50 Kapitel vom Buch "Holes" von Louis Sachar eine kleine Inhaltszusammenfassung. Ist gut gelungen, auf Englisch. (3833 Wörter)
Eine Zusammenfassung des Themas Ökologie auf LK-Niveau. Selbst vorm Abitur zusammengestellt und damit erfolgreich gelernt. Diverse Regeln (Bergmann, Allen, etc.), Transpiration, Fotosynthese, Lichtreaktion, Dunkelreaktion, Osmotische Zustandsgleichung, Wechselbeziehungen zwischen Organismen, Ökosysteme, Nahrungsbeziehungen, Stoffkreisläufe uvm. (2666 Wörter)
Deutschklausur - Erörterungsaufsatz: Dürrenmatt - Der Besuch der alten Dame Tragische Komödie 1956 Autor: Friedrich Dürrenmatt (1921 - 1990) Erörtern Sie, ob man Dürrenmatt's Stück als Beleg für die Redewendung "Geld regiert die Welt", verstehen kann. (781 Wörter)
Gelungende Erörterung zum Thema "Massentourismus- Ja oder Nein?". Die Erörterung enthält These, Antithese und Synthese. Zu Antithese und These sind jeweils mindestens vier Argumente in der Gliederung aufgeführt, von denen jeweils 2-3 ausformuliert wurden. Gliederung zum Thema: Tourismus Ja oder Nein? A)Einleitung B)Hauptteil I.These 1)Förderung interkultureller Kontakte 2)Entstehung neuer Arbeitsplätze 3)Stressbewältigung und Erholung für den Urlauber 4)Verbesserung der Sprachkenntnisse 5)Kennenlernen neuer Länder und Kulturen II.Antithese 1)Zerstörung von Naturlandschaften 2)Abhängigkeit der Urlaubsländer vom Tourismus 3)Überfremdung 4)Umwelt-und Luftverschmutzung 5)Beeinflussung der Einwohner durch Lärm und Stress III.Synthese C) Schluss (768 Wörter)
Analyse und Zusammenfassung von Johann Wolfgang von Goethes Werk "Faust". Dabei wird speziell auf die Gretchenfrage eingegangen! In Goethes Werk Faust - Der Tragödie Erster Teil, das er nach Jahrzehntelanger Ausarbeitung 1808 fertig stellte, geht es um den Gelehrten Faust, der eine Erkenntniskrise durchlebt. Um den Sinn des Himmels und der Erde zu verstehen verbündet Faust sich mit dem Teufel. (1040 Wörter)
Die Datei enthält 4 Seiten allgemeine Informationen zum Erörtern. Von der Vorstufe des Erörterns, das Argumentieren, zur freien Erörterung bis hin zur textgebundenen Erörterung, wobei auf die textgebundenen Erörterung mehr Wert gelegt wird. Mit Informationen zu den Arbeitschritten, den Argumenttypen, dem Aufbau und der Argumentationsstruktur. (675 Wörter)
Johann Wolfgang von Goethe: FAUST. Ausführliche Informationen über folgende Punkte: Faust-Rätsel Himmel & Hölle Faust-Stoff Übersicht Prolog Gelehrten-Trag. Hexeneinmaleins Gretchen-Trag. Gretchens Frage Gretchen-Faust-Mephisto Zwei Szenen Faust-Mephisto Faust II Faust II/V Faust-Quiz Einleitung (1000 Wörter)
Dies ist eine tabellarische Übersicht über Ort, Zeit und Geschehen der einzelnen Kapitel (inkl. Überschriften) des Romans"Der Richter und sein Henker" von Friedrich Dürrenmatt. (sehr gelungen!) (940 Wörter)
Präsentation auf ENglisch über Fair Trade. Als erstes werden der Begriff Fair Trade und einige Fakten erklärt, dann etwas über die Organisation an sich und die Prinzipien, Ziele, das Fair Trade Label und den Gebrauch des Geldes erläutert. Kleiner Tipp: man sollte sich noch Fair Trade Produkte besorgen z.B. Kaffee, Tee oder Multivitaminsaft, kommt immer sehr gut an und steigert die Note auf jeden Fall nochmal. (576 Wörter)
Ausführliches Deutschreferat über Maria Stuart von Friedrich Schiller. Es werden unter anderem bedeutende Abweichungen zum geschichtlichen Stoff sowie die Form des Dramas behandelt. Des weiteren werden Interpretationsansätze geliefert und die sprachlichen Mittel analysiert. Gliederung: I ) Inhalt II) Bedeutende Abweichungen zum geschichtlichen Stoff III) Der Text in seiner Zeit IV) Form des Dramas V) Sprachliche Gestaltung des Dramas VI) Interpretationsansätze (990 Wörter)
Klausur mit Lösung: Martin Walser "Über den Leser- So viel man in einem Festzelt sagen soll" Mein persönlicher Bezug zu "Der Vorleser" (Bernhard Schlink) Aufgabenstellung 1) Formulieren Sie mit eigenen Worten die Erwartungen Martin Walsers an das Schreiben und Lesen von Literatur. Beginnen Sie mit einer aussagekräftigen Überblicksinformation. 2) Verdeutlichen Sie Walsers Gedanken, indem Sie sich auf eine von Ihnen gelesene Lektüre der Gegenwartsliteratur beziehen, und diskutieren Sie Walsers Auffassung. Beziehen Sie Ihre eigenen Leseerfahrungen in Ihre Ausführungen ein. (884 Wörter)
Klausur mit Lösung - Aufgabenstellung: 1)Interpretieren Sie die Textstelle aus dem 17. Kapitel des Romans Effi Briest von Theodor Fontane indem Sie in wenigen Sätzen zusammenfassen, was man als inhaltliche Voraussetzungen für ihr Verständnis braucht. 2)Entwerfen Sie einen Brief Effis an ihre Mutter, der wie folgt angehängt werden könnte: Am Abend hatte Effi gar keine Gelegenheit, ihrem Mann irgendetwas zu erzählen, weil er erst am frühen Morgen von seinen amtlichen Verpflichtungen nach Hause kam. Dafür aber machte sie ihrem Herzen in einem weiteren Brief an ihre Mutter Luft. (767 Wörter)
Das Referat beschäftigt sich mit dem "Euro" und der Eurozone. Zunächst wird die Entstehungsgeschichte des Euros und seine Verbreitung skizziert. Außerdem werden die Eigenschaften der Banknoten und Münzen diskutiert. Gliederung 1. Allgemein 2. Geschichte 3. Verbreitung 4. Die Banknoten 5. Die Münzen 6. Diskussionsfrage (20 Folien) (627 Wörter)
Diese Datei enthält einen von der Form her völlig korrekten Praktikumsbericht, der euch bei der Ausarbeitung eures Berichts hilfreich sein kann! Aus Gründen des Datenschutzes habe ich alle Namen und die korrekte Bezeichnung der Einrichtung gelöscht! Inhaltsverzeichnis: 1) Die Einrichtung. 3 2) Marktentwicklung und Reaktion der Apotheke. 6 3) Arbeitsplatz. 7 4) Interessenvertretung. 10 5) Betrieb, Umweltschutz, Arbeitsmedizin. 11 6) Tagesberichte. 12 7) Schlussreflexion (3518 Wörter)
Ein ausführliches Referat über das Zeitalter der Aufklärung mit Schwerpunkt der deutschen Literatur dieser Epoche. Gliederung: 1. Begriffsdefinition 3 2. Einleitung 3 3. Aufklärung nach Immanuel Kant(1724-1804) 5 4. Aufklärung in Deutschland 6 4.1. Die deutsche Ausgangssituation 6 4.2. Grundzüge und Entwicklung der Aufklärung 7 5. Die Verbreitung der Aufklärung durch die Literatur 9 5.1. Formen der Literatur 9 5.1.1. Die "kritische Dichtkunst" und Das bürgerliche Trauerspiel 9 5.1.2. Die Fabel 10 5.1.3. Der Roman 12 5.1.4. Moralische Wochenschriften 12 5.1.4. Lyrik 14 5.1.5. "Anleitungen zum Handeln" 15 5.2. Die neue Stellung des Schriftstellers 16 5.3. Die Zensur 16 5.4. Der literarische Markt 17 6. Wichtige Persönlichkeiten: Gottsched und Lessing 18 6.1. Johann Christoph Gottsched (1700 - 1766) 18 6.2. Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781) 20 6.3. Zusammenfassung: Der Literaturstreit zw. Gottsched und Lessing 21 7. Quellenverzeichnis 22 (4746 Wörter)
Wir haben das Buch in der elften Klasse gelesen und am ende eine Klausur darüber geschrieben, mit der Unterteilung in: language/form, comprehension und comment. In der Datei sind die Aufgabenstellungen und meine Antworten enthalten. (1567 Wörter)
Alkohol und die Auswirkungen auf den Körper. (144 Wörter)
Neben einer gelungenen Zusammenfassung des Kriminalromans "Der Richter und sein Henker" von Friedrich Dürrenmatt, findet sich ein gezeichneter Verlauf des Spannungsbogens über den ganzen Roman. (100 Wörter)
Sehr gelungenes Essay über das weitgefächerte Thema Süd Africa. Die Geschichte von Südafrika wird beschrieben und erklärt. Außerdem geht der Text auf die politische Situation in Südafrika ein. (1191 Wörter)
Sehr ausführliche und gelungene Erörterung zum Thema "Wir sind die am Besten informierte und gleichzeitig ahnungsloseste Gesellschaft, die es jemals gegeben hat", die vor einigen Jahren im Grundkurs/LEISTUNGSKURS Abitur gestellt war. Es ist ein Diskurs über die heutige, von Medien und Informationen überflutete Gesellschaft. Die Arbeit befasst sich zusätzlich mit der Frage, warum trotzdem oder gerade so viele Jugendliche ahnungslos sind (PISA Debakel, Politikverdrossenheit, etc.). (1740 Wörter)
Dies ist eine gelungene Zusammenfassung von Goethes Faust 1. - Ursprung des Faust - Pakt mit Mephisto - Auerbachs Keller - Faust gewinnt Gretchen für sich - Gretchen tötet ihr Kind und wird dafür eingekerkert - der Befreiungsversuch schlägt fehl - Gretchen wird vom Himmel gerettet (600 Wörter)
Auf der Startseite bkommst du durch einen sehr detallierten Text Einblicke in das Kriegsgeschehen, diesen Eindruck unterstützen verschiedene Bilder. Durch verschiedene Links gelangst du zu weiter umpfangreichen Berichten (mit Bilder). Außerdem kannst du verschiedene Wörter im Text anklicken, die dir dann erklärt werden. Durch das Anklicken der verschiedenen Jahreszahlen findest du Chroniken dieser Jahre, außerdem enthält die Seite Augenzeugenbreichte und original gesprochene Nachrichten. Gliederung: Kriegsverlauf Innenpolitik Außenpolitik Industrie und Wirtschaft Alltagsleben Holocaust Widerstand Kunst und Kultur
Ausführliche Ausarbeitung zum Thema "die Europäische Zentralbank". Erläuterungen über die Organe der EZB und deren Aufgaben sowie eine Erläuterung des Themas "Geldpolitik". - Die Europäische Zentralbank (EZB) - Aufgaben des Europäischen Zentralbanksystems - Geldpolitik - Europäisches System der Zentralbanken (ESZB) (796 Wörter)
Eine sehr gelungene Facharbeit im Fach Englisch zum Thema Australien / Ozonloch. In der Facharbeit werden die Auswirkungen, die Ursachen und die gesamte Problematik dargestellt. Komplett mit Titelblatt, Quellenverzeichnis, etc... (3497 Wörter)
Adolf Hitler - PRIVAT! + FERTIGES HANDOUT!!! Über seine Kindheit u. Jugend, sein Leben in Wien und im 1. Weltkrieg. Außerdem Wissenswertes zu "Mein Kampf" und Hitlers Beziehung zu Frauen. Zudem: zusammenhängende Biographie in Tabellenform. Alles in STICHPUNKTEN verfasst! > viele Photos findet ihr unter „Bilder von Hitler“ oder unter „Ergänzung mit Hintler-Referat“ (da die Bilder leider nicht mehr in die Datei passten *schade*) (3882 Wörter)
Beantwortung von drei Fragen zu Kurzgeschicht "Fünfzehn" von Reiner Kunze. Fragen: Was ist dem Verfasser an der Mädchenfigur wichtig? Welchen Eindruck gewinnt ihr als Leser/Leserinnen von der Mädchenfigur? Wie gelingt es dem Verfasser einen/seinen Eindruck von der Figur zu vermitteln? (290 Wörter)
Klausur (Grundkurs) im Fach Deutsch zum Thema Aufklärung Warum wird des 18. Jhdt. als Beginn der modernen Zeit bezeichnet? Analyse der Fabel "Die Nachtigall und die Lerche" von Chr. F. Gellert. (799 Wörter)
Eine Buchrezension von Michael Endes Buch Momo. Ich sollte es so schreiben, dass jemand, der das Buch nicht gelesen hat, es sofort lesen wollte. (718 Wörter)
Ausführliche Beschreibung der einzelnen Parteien und Gruppen, die Widerstand leisteten! In den frühen Jahren des Nationalsozialismuss waren die meisten Gegner Hitlers davon überzeugt,dass die NS-Herrschaft bald von alleine zusammenbrechen würde deshalb wurde nicht sofort Widerstand zu diesem Zeitpunkt geleistet.Die Vorstellung, das System von innen reformieren zu können war ungewöhnlich lang.Nach langer Zeit wurde aber Hitlers Gegnern klar, das sie etwas dagegen tun mussten, um den Nationalismus aufzuhalten. Es bildeten sich mehrere Widerstandsgruppen wie zb.("Roter Stoßtrupp","Neu Beginnen","Kreisauer Kreis",Die"Rote Kapelle","Weiße Rose" usw..)... (1343 Wörter)
Ausführliche Inhaltsangabe Schillers Drama "Maria Stuart". Der erste Akt spielt im Schloss von Fotheringhay, wo Maria Stuart gefangen gehalten wird. Der Wächter Paulet sucht in einem Schrank Marias nach Beweisen für ihre Konspiration mit Frankreich. Maria kommt, nimmt die Missachtung ihrer Privatsphäre aber gelassen hin. Sie bittet Paulet um die Übermittlung... (875 Wörter)
>> zu viele Treffer - bitte schränke deine Suche durch weitere Suchbegriffe ein!

6105 Forumsbeiträge zum Thema V�gel:

Hi, liebe Community! Ich muss die Kurzgeschichte "Streuselschnecke" von Julia Franck analysieren. Es wäre nett, wenn sich jmd. die Mühe machen könnte und mein "Meisterwerk" begutachten könnte. Dies war für mich die erste Interpretation einer Kurzgeschichte und Probleme mit der deutschen Sprache habe ich auch (wohne noch nicht so lange hier..
Hallo, hier meine Gedichts Interpretation zu dem Gedicht Nie mehr von Ulla Hahn. In dem Gedicht „Nie mehr“, das im Jahre 1988, von Ulla Hahn verfasst wurde. Geht es um eine Frau, die erneut mit dem Schmerz einer Trennung klar kommen muss. Das Gedicht ist in drei, jeweils aus 4 Versen bestehenden Strophen aufgebaut. Das Reimsche..
Hallo, eine unterrichtsbegleitende Quäleinheit unseres Deutschlehrers war diese, eine dialektische Erörterung nebenher zu schreiben. Ich hab dieser mein geliebtes Wochenende geopfert und kam zu der Erkenntnis, ich hasse es. Nun gut, mich würde interessieren, wie ihr diese dialektische Erörterung zum Thema Schuluniformen findet. Wäre nicht s..
Hallo ihr lieben! Da ich am 15. eine Deutscharbeit über das Analysieren von Kurzgeschichten schreiben werde, habe ich mir zum Üben die Kurzgeschichte "Nachts schlafen die Ratten doch", von Wolfgang Borchert vorgenommen. Damit ich auch weiß, das ich alles soweit richtig gemacht habe (oder auch nicht :P) und genauso in der Arbeit vorgehen kann, ..
Hallo, ich hab zur Vorbereitung aufs Abi die Einleitung zu den verschiedenen Werken vorgefertigt. Kritik und Verbesserungsvorschläge würden mir Helfen. Zu den Einleitungen würde dan eventuell noch eine Einleitende Frage oder ein Zitat gehören , kommt ganz auf die Aufgabenstellung an Agnes: Der Textauszug enstammt dem 1998 erschi..
Also ich soll von meiner Lehrerin noch eine weitere Charakterisierung schreiben weil in meiner ersten Das Soziale, Die Gründe und die Ziele mit einbringen, ich habe das Buich jetzt schon zwei mal gelesen und das nicht gefunden kann mir jemand weiterhelfen? Achso ja die Charakterisierung ist von Wenzel Strapinski
Bitte kann jmd. unten stehenden Leserbrief korrigieren. Ich habe noch einen Versuch gestartet und hoffe, dass dieser nun auch meiner Prof. passt. Bitte auch die Beistriche korrigieren, damit habe ich große Probleme. DANKE! /images/smilies/danke.gif Franz Xaver Lendengasse 3 1130 Wien TOPIC Mayerhofgasse 4/12 1040 Wien Wien, am 1...
Hi Leute, bald ist meine Deu-LK Prüfung. Um für diese zu lernen habe ich eine Gedichtinterpretation zu dem Gedicht Goethes "Ein grauer trüber Morgen geschrieben". Da ich im Internet keine Analyse dazu gefunden habe, konnte ich meine auch nicht vergleichen, weshalb ich beschlossen haben sie hier reinzustellen, um Eure Meinung darüber zu hör..
Das Gedicht „Endeckung an einer jungen Frau“, von Bertold Brecht, ist im Jahr 1925/1926 erschienen. Dieses Sonett thematisiert den Gedanken des Carpe diem, durch die Feststellung eines Mannes, dass Frauen schnell altern und man die Zeit mit ihrer noch vorhandenen Schönheit genießen sollte. Meiner Meinung nach will der Autor verdeutlichen, ..
In unsere Schule wird diskutiert, ob Handyverbot in der Schule geben soll. Es gibt natürlich sehr viele Argumente die für und gegen die Benutzung des Handys in der Schule sprechen. Durch das Handyverbot kann man in Notfällen niemanden anrufen. Außerdem ist auch oft die Direktion und Konferenzzimmer unbesetzt und deswegen werden eintreffende a..
hallo ich hab hier eine Analyse vorbereitet hat jemand das buch gelesen und kann mitsagen ob das inhaltilich in ordung ist? 1. Einleitung Das Drama "Top Dogs" von Urs Widmer, welches am 14. Mai 1996 in Zürich uraufgeführt wurde handelt von der Arbeit eines Outplacement Büros, wo versucht wird, entlassenen Managern, den so genannten Top Dogs,..
Hi Ich brauche für meine Hausaufgabe noch ein paar vor und nachteile zum thema tourismus. als vorteile habe ich bis jetzt ledigtlich: -bringt Geld und es entstehen Arbeitsplätze nachteile: -überfüllung -terrorismusangst -Naturresourcen können vernichtet werden kennt ihr noch welche?
Bitte sagt mir was ich verbessern kann und was für eine Note ihr mir geben würdet wenn ihr Lehrer wärt ;) Schreib morgen die Arbeit :( Interpretation „Generalvertreter Ellebracht begeht Fahrerflucht“ In der Kurzgeschichte „Generalvertreter Ellebracht begeht Fahrerflucht“ von Josef Reding geht es um den Protagonisten Ellebracht der ..
Friedrich Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame Charakteristik: Claire Zaranassian - geb.: Klara Wäscher - lebte in der Stadt Güllen (ursprünglich armes Elternhaus) - sah in Alfred Ill die Liebe ihres Lebens - erwartete (mit 17 Jahren) ein Kind von ihm - er wies die Vaterschaft von sich (durch Bestechung der Zeugen) - den Zeitpunkt, ..
Hallo zusammen! ich muss eine kurze Bewerbung per e-mail schicken. Kann sie mir jemand korrigieren? Vorschläge nehme ich gern an! Sehr geehrte Herr xxxx Zur Zeit besuche ich die Fachoberschule Friedberg im Bereich Gesundheit. Für den praktischen Teil der Schullaufbahn ist eine Praktikum vorgesehen. Dies beginnt am 1.10.2018 und endet am 15.2..
vielen Dank für das freundliche Telefonat von 07.12.17.Wie abgesprochen übersende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen für ein Praxissemester. Hiermit bewerbe ich mich um eine Praxissemesterstelle im Bereich Entwicklung zum 01.03.2017. Zurzeit studiere ich an der _______________ als Wirtschaftsingenieur mit dem Schwerpunkt Maschinenbau. ..
Hat wer das Buch small steps gelesen und Arbeitsaufträge bekommen
Ich habe am Donnerstag vor mal Aerobic auszuprobieren Ich bin immer offen für Neues und möchte auch gern Sport machen. Aerobic soll ja ganz schön reinhauen,hab ich gelesen... Ich habe allerdings auf den Bildern gesehen das garkeine Männer da mitmachen,ist Aerobic eher für Frauen als für Männer ? Oder mach ich mir da jetzt unnötig einen..
Hallo. Ich schreibe am Dienstag ein Deutscharbeit über das Buch,,Der Besuch der alten Dame",von Friedrich Dürrenmatt wir müssen dort eine Szene analysieren. Könntet Ihr mal bitte meine Szenenanalyse anschauen und Fehler markieren und mir vielleicht eine Rückmeldung geben was ich verbessern kann. Danke im voraus.! <3 Die tragische Komöd..
Hallo, ich schreibe morgen eine Deutschklausur, indem wir eine Dialoganalyse, aus dem Drama ,, Der Besuch der alten Dame `` schreiben müssen. Zum üben habe ich einmal eine über einen Dialog aus dem zweiten Akt geschrieben und vielleicht könnte mir hier jemand eine kleine Rückmeldung gebe n. Der Besuch der alten Dame -Zweiter Akt Das ber..
>> zu viele Treffer - bitte schränke deine Suche durch weitere Suchbegriffe ein!
Um die passende kostenlose Hausaufgabe oder Referate über V�gel zu finden, musst du eventuell verschiedene Suchanfragen probieren. Generell ist es am sinnvollsten z.B. nach dem Autor eines Buches zu suchen und dem Titel des Werkes, wenn du die Interpretation suchst!