Menu schließen

Was bedeuten diese Sï¿œtze



190 Beiträge gefunden:

6 Dokumente und 184 Forumsbeiträge



6 Dokumente zum Thema Was bedeuten diese Sï¿œtze:

Evoluten und Evolventen spielen in der heutigen technischen Mechanik eine wichtige Rolle, wobei letzteres, die Evolvente (nach [VII.1]: [9], S.1f.) ihre bedeutendste Anwendung in der Verzahnungsgeometrie findet. In Zahnradgetrieben stellt die Evolvente die Form einer Zahnradflanke dar. Die Evolventenverzahnung ist somit die Grundlage für Zahnräder, die wiederum als Elemente für Drehbewegungen in verschiedenen Maschinen vorkommen. 1762 schlug der schweizerische Mathematiker Leonhard Euler (siehe [VII.1]: [9], S. 32) die Kreisevolvente als Profilform für Zahnflanken vor, es vergingen jedoch etwa 100 Jahre bis diese Verzahnungsart der Kreisevolvente technisch einsetzbar wurde. Doch die Geschichte der Evolute und der Evolvente begann (vgl. [VII.1]: [6], S. 68) bereits vor ungefähr 350 Jahren, als der niederländische Mathematiker, Physiker und Astronom Christiaan Huygens2 1673 zum ersten Mal die Begriffe Evolute und Evolvente eingeführt und die Evolute als Hüllkurve gekennzeichnet hat. Ziel meiner Facharbeit ist es die Mathematik, um genauer zu sein die Differentialgeometrie, mit der sich Huygens beschäftigt hat, darzustellen. Dennoch werde ich mich bemühen, nicht nur die geometrischen Daten für das Verständnis zu erläutern, sondern auch versuchen, die Vorstellungskraft mit anschaulichen Skizzen und Funktionsgraphen zu stärken. Zur Einführung möchte ich die wichtigsten Bezeichnungen möglichst mathematisch definieren, um diese Hilfsmittel später in der Herleitung der Evolute aus expliziter und Parameterform der Ausgangsfunktionen zu benutzen, welches der Schwerpunkt dieser schriftlichen Arbeit sein soll. Die Evolvente wird dabei nur in Zusammenhang erläutert, weil sie im Maschinenbau eine größere Bedeutung hat. (Power Point, 24 Folien, ) II Einleitung II.1 Vorwort III Grundbegriffe der Differentialgeometrie III.1 Parameterdarstellung III.2 Differentialoperator III.3 Krümmungswerte III.3.1 Krümmung einer ebenen Kurve III.3.2 Krümmungsradius III.3.3 Krümmungskreis IV Themenerläuterung IV.1 Evolute IV.1.1 Definition IV.1.2 Herleitung IV.1.3 Bestimmung der Evolute der Normalparabel IV.1.4 Bestimmung der Evolute einer Ellipse IV.2 Evolvente IV.2.1 Definition IV.2.2 Kreisevolvente IV.2.3 Evolute der Kreisevolvente V Schluss V.1 Zusammenfassung V.2 Reflexion VI Anhang VI.1 Hüllkurve VI.2 Rechnung 1 VI.3 Evolventenverzahnung VI.4 Rechnung 2 VI.5 Rechnung 3 VI.6 Internetquellen VI.6.1 Euler, Leonhard VI.6.2 Huygens, Christiaan VI.6.3 Neil, William VI.6.4 von Samos, Pythagoras VII Quellennachweis VII.1 Literatur VII.2 zusätzliche Literaturhinweise VII.3 Abbildungen VII.4 Internet VII.5 Hilfsmittel (4748 Wörter)
Diese Arbeit ist eine Beschreibung eines der bedeutendsten Kunstwerke des bekannten deutschen Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner: "Akt mit Hut" (216 Wörter)
Evoluten und Evolventen spielen in der heutigen technischen Mechanik eine wichtige Rolle, wobei letzteres, die bedeutendste Anwendung in der Verzahnungsgeometrie findet. In Zahnradgetrieben stellt die Evolvente die Form einer Zahnradflanke dar. Die Evolventenverzahnung ist somit die Grundlage für Zahnräder, die wiederum als Elemente für Drehbewegungen in verschiedenen Maschinen vorkommen. 1762 schlug der schweizerische Mathematiker Leonhard Euler die Kreisevolvente als Profilform für Zahnflanken vor, es vergingen jedoch etwa 100 Jahre bis diese Verzahnungsart der Kreisevolvente technisch einsetzbar wurde. Doch die Geschichte der Evolute und der Evolvente begann bereits vor ungefähr 350 Jahren, als der niederländische Mathematiker, Physiker und Astronom Christiaan Huygens 1673 zum ersten Mal die Begriffe Evolute und Evolvente eingeführt und die Evolute als Hüllkurve gekennzeichnet hat. In diesem Referat wird die Parameterdarstellung ausführlich erklärt. Dabei wird auf die Bedeutung der Differentialoperatoren und Krümmungswerte sowie auf die Herleitung der Evolute eingegangen. An Hand einer Beispielrechnung werde die Astroide hergeleitet. Gliederung: - Begriffserläuterung - Parameterdarstellung - Differentialoperatoren - Krümmungswerte - Themenerläuterung - Definition - Herleitung - Schluss - Zusammenfassung - Beispielrechnung (Powerpoint Präsentation, 22 Folien) (392 Wörter)
Hier findet ihr eine Analyse bzw. Interpretation zum Gedicht "Ich weiß nicht, was soll es bedeuten" von Heinrich Heine. -> 10. Klasse, Gymnasium, NRW. Anmerkung der Moderatorin: Vermutlich ist diese Analyse / Interpretation irgendwo aus dem Netz gezogen, wenigstens in Teilen. Im Moment kann ich das aber leider nicht belegen. (627 Wörter)
Zusammengefasste Informationen zur chinesischen Schrift. Wie viele Schriftzeichen gibt es? Wie lernt man diese Sprache? Was bedeuten die Zeichen? (206 Wörter)
Es geht um die Geschichte des Deutschordenshauses in Mainz. Dieses Haus spielte in der Geschichte des Bundeslandes Rheinland-Pfalz eine bedeutende Rolle. Es war Sitz von Reichsfürsten, des Rheinisch-Deutschen Nationalkonventes, diente als Truppenunterkunft und unter Napoleon als Palais Impérial, beherbergte die erste deutsche Industrieausstellung, ein französischer General nahm Einsitz während des Ersten Weltkrieges, wurde wie so viele Gebäude im 2. Weltkrieg zerstört, und endlich 1951 tagte der Landtag das erste Mal darin. (504 Wörter)

184 Forumsbeiträge zum Thema Was bedeuten diese S�tze:

Das Gedicht „Vergänglichkeit der Schönheit “, von Christian Hofmann von Hofmannswaldau, ist im Jahr 1695 erschienen. Dieses Sonett stammt aus der Epoche des Barocks und thematisiert den Verfall der Schönheit einer Frau durch den Tod, der den Körper verblassen lässt, jedoch bleibt das Herz für die Ewigkeiten erhalten. Meiner Meinung nach will de..
Hallo😀, ich verstehe nicht genau, was die Einschränkungen der Freizügigkeit (Art.11 GG) genau bedeuten. Kann mir jemand vielleicht konkrete Beispiele für diese Einschränkungs-Kriterien nennen? - Lebensgrundlage nicht vorhanden - Bekämpfung von Seuchen, Naturkatastrophen - schwere Unglücksfälle - Jugendschutz Danke schon im Voraus&#12..
Mein Deutsch ist jetzt nicht so das beste, aus diesem Grund wollte ich dass wenn ihr könnt es für mich korrigiert und wenn ihr möchtet auch was hinzufügt. Danke im Voraus Die These lautet: Sollte Jugendlichen unter 18 jahren sich tätowieren lassen? Mein erstes Argument zu der These lautet, dass es Gesundheits- Gefahren entstehen und die Haut bes..
hab nochmal eine frage und zwar hierzu: Mein land war einst ein bedeutendes Kolonialreich, für das berümte ntdecker den grundstein legten. 1976 führte eine revolution zu einer demokratischen taatsordnung anstelle der vorangegangenen militärdiktatur welches land aus der Eu gehört zu diesem text? Danke
Wäre echt supi lieb, wenn ihr es euch durchlesen würdet und mir sagen würdet, wie ihr´s findet=) Gabriele Wohmann-Schönes goldenes Haar 1) Inhaltsangabe: Die Kurzgeschichte "Schönes goldenes Haar" welche 1968 von Gabriele Wohmann verfasst wurde, handelt von der gestörten/nicht vorhandenen Kommunikation eines Ehepaares, wobei sich die Frau üb..
hai, ich habe einen referat über Cannabis gemacht, ich habe informationen aus dem Internet ennommen,daher brauche ich, der mir den Referat berichtet bzw. Verbessert. Also ich habe von zwei Seiten die berichte verbessert und was wichtig ist und so gelassen oder weg gemacht. REFERAT Cannabis Die PflanzeCannabis gehört der Hanfgewächse. Die stä..
Oh schreck, mein Aufsatz ist mal wieder zu lang, ich hoffe, ich kann zwei Beiträge hintereinander öffnen?^^ Wenn nicht, dann kommt der Rest später (falls es euch nichts ausmacht) Es geht um den Text von Neil Postman "Wir informieren uns zu Tode". Ich würde mich freuen, wenn jemand mal über meine textgebundene Erörterung schauen kann. Frage: Wo k..
Hey kann vllt jemand meine Szenenanalyse überprüfen? wir sollten sie zu 4.Akt, 5. Szene von Schillers Kabale und Liebe mit dem Schwerpunkt Inhalts- und Kommunikationsebene machen. danke! In der vierten Szene des fünften Aktes von Kabale und Liebe geht es um Verzeihung und um die unzerstörbare Beziehung zum Vater. Diese Szene findet am Hofe sta..
Hallo, ich habe eine Frage zu einer Biologie-Aufgabe die ich morgen vorstellen soll. Das Thema ist Evolution>Artbildung>allopatrische Artbildung Wie man ja weiß, bedeutet allopatrische Artbildung, dass eine Ausgangspopulation durch geografische Isolation (z.B. hier die Eiszeit) voneinander getrennt wurden und später, nach ende der eiszeit, wie..
nächste woche schreiben wir ein klausur. dieser text kann villeicht dran kommen ich versteh aber nicht. Wäre nett wenn jemand mir helfen kann. Die Unterschrift ``Der Traum der Vernunfterzeugt Ungeheuer`` hat Goya eine Aquatinta-Radierung beigegeben, die einen über seinem Schreibwerkzeug schlafenden Mann zeigt, hinter dem Nachtgetier, Eulen und ..
hi könntet ihr mir bitte weiterhelfen und sagen wie es euch gefällt wäre sehr dankbar Gliederung 1 geograpie 2 bevölkerung 3 religionen 4 sprachen 5 geschichte 6 bürgerkrieg 7 nach dem bürgerkrieg 8 2 libanonkrieg 2006 9 politik 10 der moderne libanon 11 sehneswürdigkeiten 1. Geographie Landesfläche: 10.452 km² Ausdehnung: N - S..
Ich habe Probleme bei meiner Interpretation, ich hoffe ihr könnt mir helfen. 1. Schulz von Thun von Mann und Frau Frau: Sachinhalt: Ich möchte ein Gespräch mit dir Selbstoffenbarug: Ich fühle mich allein und verlassen Beziehungsaspekt: Du bist zu wenig für mich da Appell: Kümmer dich um mich Mann: Sachinhalt: Ich möchte kein Gespräch S..
hey. aristoteles will ja die katharsis von eleos und phobos, was glaube ich ungefähr heißen soll (sofern er überhaupt wollte, dass man ihn versteht......), dass dem Rezipienten geholfen wird, moralisch zu handeln. Wie kann man sich das vorstellen? Ich seh den Protagonisten, bei Aristoteles eine höhergestellte Persönlichkeit. Dieser leidet und ..
Mein Alter:22 Zeit: 4 Stunden Vorgabe: 800 Wörter Schulstufe: Matura, Abitur, Ähnliches Als ich begonnen habe regelmäßig Tageszeitungen zu lesen, fiel mir auf, dass die Politiker beinahe jedes Jahr darüber debattieren, ob eine allgemeine Wehrpflicht sinnvoll ist, oder nicht! Damals war ich circa zehn Jahre alt. Heute bin ich 22 und es wird wi..
Vorwort Otto von Bismarck. Dieser Name kommt jeden bekannt vor, der sich mit der deutschen Geschichte beschäftigt. Er ist der bedeutendste deutsche Politiker des 19. Jahunderts und hat den ersten deutschen Nationalstaat geschaffen. Da ich mich für die deutsche Geschichte interessiere und Bismarck eine wichtige Person in der deutsche Geschichte i..
Ich kenne 6 Klimafaktoren und wollte mal fragen, was sie denn so genau bedeuten, also was man darunter versteht. Geografische BreiteLage zum MeerHöhenlageExpositionGeländeneigungArt der Bodenbedeckung Ich verstehe sie so: Geografische Breite -am Äquator ist es heiß, am Nordpol kalt -das liegt an dem Einstrahlungswinkel der Sonne -der Einf..
Hallo, das ist mein erstes Mal, das ich hier etwas hochlade. Ich brauche Hilfe in Deutsch, da ich in dem Fach besonders schlecht bin :) vorallem bei der Gedichtinterpretation. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. PS: Rechtschreibfehler sind bestimmt viele drin, aber die korriegiere ich später selbst, also darauf müsst ihr nichts so achten, eher auf de..
Hallo Leute, ich habe da so eine aufgabe 1. 4g Natriumhydroxid-Plätzchen werden in 100 ml Wasser gelöst. Zu dieser Lösung gibt man 50 ml Salzsäure (2 mol*l^-1) Berechne die molare Standard-Reaktionsenthalpie. ich glaube vom Rechenweg her habe ich es einigermaßen verstanden, ich weiß nur nicht, was dieses 2 mol*l^-1 genau zu bedeuten hat und wie..
hallo. ich habe mich für das Gedicht Mondnacht von Joseph von Eichendorff entscheiden und wollte euch fragen ob ihr euch nicht mal meine Gedichtsanalyse anschauen könntet und mir dann sagen könntet was ich verbessern kann was ich weg lassen sollte oder sowas .. danke. Deutungshypothese: Das Gedicht " Mondnacht" von Joseph von Eichendorff gibt..
Hallo liebe Forumsexpertinnen und -experten! Ich hole derzeit mein Fachabitur nach und komme ich den meisten Fächern bisher auch bestens zurecht. Eine große Schwachstelle stellt allerdings das Deutsche dar! Wir schreiben bald die erste Schulaufgabe in diesem Fach: Eine materialgestützte Erörterung. Ich habe nachfolgend ein Exemplar zu Probezwecken..
>> zu viele Treffer - bitte schränke deine Suche durch weitere Suchbegriffe ein!
Um die passende kostenlose Hausaufgabe oder Referate über Was bedeuten diese S�tze zu finden, musst du eventuell verschiedene Suchanfragen probieren. Generell ist es am sinnvollsten z.B. nach dem Autor eines Buches zu suchen und dem Titel des Werkes, wenn du die Interpretation suchst!