Menu schließen

Die fr�hen Gr�ber



11392 Beiträge gefunden:

435 Dokumente und 10957 Forumsbeiträge

Passende Kategorien zu deiner Suche:

Thema: Stilmittel Latein > Sprache und Grammatik > Stilmittel
Thema: Hendrix, Jimi Musik > Komponisten und Musiker > Hendrix, Jimi
Thema: Heneghan, James - Torn Away Englisch > Heneghan, James - Torn Away
Thema: Heneghan, James Englisch > Heneghan, James
Thema: Dürrenmatt, Friedrich - Der Richter und sein Henker Deutsch > Dürrenmatt, Friedrich - Der Richter und sein Henker


435 Dokumente zum Thema Die fr�hen Gr�ber:

Die Datei umfasst alle Handlungen und Gefühle von Helen und Chris von Januar bis November. (2452 Wörter)
Berthold Brecht - "Das Leben des Galilei". Sehr ausführliche Interpretation, Hintergrundinformationen, Infos über den Autor, Biographie, Werke, Zusammenfassung, Analyse SÄMTLICHER Bilder! (23 SEITEN!) (5372 Wörter)
Deutschklausur (12/2) `Franz Woyzeck, von der Gesellschaft ausgenutzt und daran verzweifelt` -Interpretation der Szenen "Buden.Lichter.Volk" und "Das Innere der hell erleuchteten Bude" -Einordnung der Szenen in den Kontext des Dramas -Erläuterung der Szenen unter Berücksichtigung der Darstellung der Gesellschaft, des menschlichen Verhaltens und der verwendeten Sprache (831 Wörter)
Analyse bzw. Interpretation des berühmten Sturm- und Drang-Romans 'Die Leiden des jungen Werther' von Johann Wolfgang Goethe. INhalt, Charakterisierung, Epoche, Thema, etc. (1863 Wörter)
Die Klausur hatte das Oberthema: Lernen und Entwicklung. Inhalte der Klausur: - der Bergiff "Lernen" (Definition und Merkmale) - klassische Konditionierung - reziproke Hemmung - operantes Konditionieren Aufgabenstellungen: - Definition und Merkmale des Begriffs "Lernen" - Beschreibung eines Lernprozesses mit Hilfe der klassischen Konditionierung anhand eines Fallbeispieles unter Verwendung der entsprechenden Fachterminologie - Methode zum Abbau einer Angst vor dem Hintergrund der klassischen Konditionierung (mit Hilfe der reziproken Hemmung) - Erläuterung und Bergründung, ob und warum es sich in angeführten Beispielen um eine der beiden Formen der Verstärkung oder der Bestrafung handelt (operantes Konditionieren) Die Klausur hat und ist in vier Aufgabenstellungen gegliedert. Die Klausur wurde von dem entsprechenden Lehrer selbst entworfen, einschließlich der Fallbeispiele. Alleine das Unterrichtsmaterial für die Vorbereitungen sind anderen Ursprungs: - Bredenkamp, K. / Bredenkamp, J. : Was ist Lernen. (1983) S. 1-4 - Helmut Skowronek, Lernen und Lernfähigkeit. Juventa Verlag, München (1974) S. 22f. - Judith R. Jacobi/Reiner Bastine, Sozio-psychologische Erklärungsmodelle. In: Funk-Kolleg Beratung in der Erziehung. Bd.2 Hrsg. von Walter Hornstein u. a., Fischer-Tb 6347. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/Main (1977) S. 133 f.t - Gerd Hennenhofer/Klaus D. Heil, Angst überwinden. Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart (1973) (706 Wörter)
Eine Zusammenfassung des Themas Ökologie auf LK-Niveau. Selbst vorm Abitur zusammengestellt und damit erfolgreich gelernt. Diverse Regeln (Bergmann, Allen, etc.), Transpiration, Fotosynthese, Lichtreaktion, Dunkelreaktion, Osmotische Zustandsgleichung, Wechselbeziehungen zwischen Organismen, Ökosysteme, Nahrungsbeziehungen, Stoffkreisläufe uvm. (2666 Wörter)
Charakterisierung der Person Gastmanns aus dem Roman "Der Richter und sein Henker" von Friedrich Dürrenmatt, mit zahlreichen Zitaten. (414 Wörter)
Dies ist eine sehr ausführliche Zusammenfassung der Charakteristika aller Figuren, eine gute Inhaltszusammenfassung, eine Anayse der Form und des Inhalts. Zudem findet man hier Informationen über den Autor und die Epoche.
Jede Menge Material zu Der Vorleser von Bernhard Schlink Erste Begegnung Handlungsübersicht Zeit - Personen - Ort Der historische Hintergrund Thema Analphabetismus Michael und seine Beziehungen Zur Person des Autors Literarische Parallelen Unsere Meinungen zum Buch
Charakterisierung des Inspektor Bärlach aus dem Roman 'Der Richter und sein Henker' von Friedrich Dürrenmatt (127 Wörter)
Ausführliche Inhaltsangabe in Stichpunkten, kapitelweise, Charakterisierung der Hauptfiguren, Infos über den Autor. Außerdem die Hintergründe der Entstehung des Werkes und Problemfragen dazu. 9 Seiten 1. Inhaltsangabe 2. Charakterisierung der Hauptfiguren - Hanna - Michael 3. Infos zum Autor 4. Entstehung des Werkes Der Vorleser 5. Problemfragen zum Buch 6. Was sagen die Experten? (2872 Wörter)
In diesem Referat wird der Kalte Krieg bearbeitet. Es gibt eine Einführung ins Thema, die Ursachen werden beleuchtet. Die Schwerpunkte liegen auf den Kriegsschauplätzen und sonstigen wichtigen Ereignissen der Auseinandersetzung. Unter anderem wird das Ende des Kalten Krieges beschrieben. Einleitung Ost-West-Konflikt Ursachen für den Kalten Krieg Der Kalte Krieg Die Teilung Deutschlands Der Vietnamkrieg Der Koreakrieg Der Juniaufstand in der DDR Der Warschauer Pakt Die Berliner Mauer Die Kubakrise Literaturverzeichnis (1594 Wörter)
Power-Point-Präsentation zum Thema Erdöl. Die inhaltlichen, gegliederten Themenbereiche sind: - Was ist Erdöl? - Chemische Zusammensetzung - Fakten zu Erdöl - Geschichtliches - Erdölentstehung - Erdölgewinnung - Erdölverarbeitung (fraktionierte Destillation) - Cracken (katalytisches Cracken) - Verwendung - Die Bedeutung von Erdöl und die Folgen von Rohstoffmangel Das Referat wurde aus vielerlei Quellen und Materialien zusammengetragen und sorgt mit vielen ansehnlichen Bildern und bunten Hintergründen für eine interessante und informative Präsentation. Die einzelnen Bereiche werden leicht verständlich dargestellt und haben zu Fremd - und Fachwörtern Ergänzungen, die jeweils am Rande der Folie aufgeführt sind. Das Referat schließt mit den Quellenangaben für Bild und Text. (1544 Wörter)
Charakterisierung der Hauptperson Hans Bärlach aus dem Kriminalroman "Der Richter und sein Henker" von Friedrich Dürrenmatt. (470 Wörter)
Matheklausur 12. Klasse Fachoberschule (Berlin) Themen: Analysis, Nullstellen, Extrema
Es ist eine Charakterisierung über Doktor Lucius Lutz, der in dem Buch "Der Richter und sein Henker" von Friedrich Dürrenmatt eine besondere Rolle spielt. (381 Wörter)
Dies ist eine Dialoganalyse des 14. Bildes aus dem Drama "Leben des Galilei". -Anlass für den Dialog -kurze Wiedergabe des Dialogs und Interpretation -formale Aspekte und deren Interpretation (373 Wörter)
Es handelt sich um eine Tabelle, welche die Symbolik der Handlungsorte aus Theodor Fontanes "Effi Briest" zusammenfasst. Die Handlungsorte Hohen Cremmen, die landrätliche Wohnung in Kessin, Schloon in Kessin, Berlin Keithstraße und Berlin Königgrätzerstraße werden stichwortartig beschrieben und die Symbolik der einzelnen Merkmale wird insbesondere in Bezug auf Effis Seelenzustand erläutert. (145 Wörter)
Hier findet man übersichtlich alle wichtigen Infos zum Buch "Der Vorleser" von Bernhard Schlink: Inhaltsangabe, Kartenabfrage, Zeitstrahl der Handlung, Infos zum Autor, Rezension, Charakterisierende Briefe, Identitätsprofile Hanna und Michael, Beziehungsbogen uvm.
In der Präsentation ist die Entdeckungsgeschichte der Radioaktivität anschaulich aufbereitet. Darüber hinaus geht die Präsentation auch auf die Arten von Radioaktivität, Maßeinheiten, Halbwertszeit und Nachweismittel ein. Gliederung: - Was ist Radioaktivität? - Eigenschaften eines radioaktiven Stoffes - Zur Entdeckung der Radioaktivität *Antoine Henri Becquerel *Marie Curie *Pierre Curie - Die Entdeckungsgeschichte - Arten der radioaktiven Strahlen - Maßeinheiten der Radioaktivität - Halbwertszeit - Nachweismittel (15 Folien) (360 Wörter)
Klausur zur Kurzgeschichte „Flitterwochen, dritter Tag“ von Gabriele Wohmann. Thema: Bedingungen und Probleme von Kommunikation in Erzähltexten. Aufgabenstellung: Analysierung und Interpretation des Textes unter besonderer Berücksichtigung der dargestellten Kommunikationsvorgänge. (900 Wörter)
Wir sollten uns alle eine Sehenswürdigkeit aus Berlin aussuchen und sie dann in Gruppen oder alleine vorstellen. Ausarbeitung für ein Referat über die Mauer, den Mauerfall, was die Mauer erbrachte, warum die Mauer überhaupt erst gebaut wurde und wie es mit Deutschland nach dem Mauerfall weiterging. (637 Wörter)
Ein ausführliches Referat über das Buch "Furcht und Elend des Dritten Reiches" von Bertolt Brecht mit einer Biographie von Berholt Brecht und vielen Bildern. (ausführlich, mehrere Dateien und viele Abbildungen als ZIP-Archiv) (458 Wörter)
Klausur mit Lösung: Die Kurzgeschichte "Thicker than Water" von Henry Barbour musste mit folgenden Aufgaben bearbeitet werden: 1.Write a summary 2.Mark in your copy of the text 3.Examine the boy"s reactions 4.How would you react? (561 Wörter)
Die Datei beinhaltet eine ausführliche Review von "Dear Nobody" geschrieben von Berlie Doherty im Fach Englisch. (1344 Wörter)
Dies ist eine tabellarische Übersicht über Ort, Zeit und Geschehen der einzelnen Kapitel (inkl. Überschriften) des Romans"Der Richter und sein Henker" von Friedrich Dürrenmatt. (sehr gelungen!) (940 Wörter)
Analysiere die Wette zwischen Bärlach und Gastmann in "Der Richter und sein Henker" von Friedrich Dürrenmatt. Formuliere sie aus und bestimme am Ende wer gewonnen hat. Mit Lösung! (317 Wörter)
In dieser Ausarbeitung wurden Fragen zum Werk "Woyzeck" von Georg Büchner aufgeworfen. Diese wurden durch Gruppenarbeit beantwortet. Die Fragen sind: Welche Entwicklungsphasen der Beziehung von Woyzeck und Marie sind zu erkennen?, Ist Liebe zwischen Woyzeck und Marie zu finden?, Beruht die Beziehung auf Gegenseitigkeit?, Welche Rolle spielt das Kind in der Beziehung?, Warum geht Marie das Verhältnis ein?, In wie fern beeinflusst das Experiment die Beziehung zwischen Woyzeck und Marie? und Wird die Beziehung Marie und Woyzecks durch die Gesellschaft beeinflusst?. (438 Wörter)
Charakterisierungen von Tschanz, Lutz, Gastmann und Schmied in Tabellenform aus dem Buch "Der Richter und sein Henker" von Friedrich Dürrenmatt. Die einzelen Merkmale der jeweiligen Figuren sind mit Textstellen (Kapitel und Seite) belegt. (218 Wörter)
Referat über das Buch "Dear Nobody" von Berlie Doherty auf Englisch: Inhalsangabe, Vergleich Buch und Film, Vokabeln. (515 Wörter)
>> zu viele Treffer - bitte schränke deine Suche durch weitere Suchbegriffe ein!

10957 Forumsbeiträge zum Thema Die fr�hen Gr�ber:

Hi, liebe Community! Ich muss die Kurzgeschichte "Streuselschnecke" von Julia Franck analysieren. Es wäre nett, wenn sich jmd. die Mühe machen könnte und mein "Meisterwerk" begutachten könnte. Dies war für mich die erste Interpretation einer Kurzgeschichte und Probleme mit der deutschen Sprache habe ich auch (wohne noch nicht so lange hier..
Ich bitte euch den Text zu korrigieren und falls etwas wiederholt wurde oder danach klingt, durchzu streichen. PS: Ich bin auf einer Gesamtschule in NRW, in der neunten Klasse! Vom meinem Praktikum als Kfz-Mechatroniker erwarte ich, dass ich einen Einblick in die Berufswelt bekomme und vielleicht schon daraus schließen kann, ob ich diesen Beru..
Hallo, ich habe (mal wieder) ein problem. Wir sollten in der Schule die Lektüre "Underground New York" lesen (von Cornelsen). Dazu eine Inhaltsangabe schreiben und die Personen charakterisieren. Ich habe die komplette Inhaltsangabe in der Vergangenheitsform geschrieben. Ist das richtig oder falsch? Und: Hier der Text! Ich bin mir nicht s..
Hallo, eine unterrichtsbegleitende Quäleinheit unseres Deutschlehrers war diese, eine dialektische Erörterung nebenher zu schreiben. Ich hab dieser mein geliebtes Wochenende geopfert und kam zu der Erkenntnis, ich hasse es. Nun gut, mich würde interessieren, wie ihr diese dialektische Erörterung zum Thema Schuluniformen findet. Wäre nicht s..
Hallo ihr lieben! Da ich am 15. eine Deutscharbeit über das Analysieren von Kurzgeschichten schreiben werde, habe ich mir zum Üben die Kurzgeschichte "Nachts schlafen die Ratten doch", von Wolfgang Borchert vorgenommen. Damit ich auch weiß, das ich alles soweit richtig gemacht habe (oder auch nicht :P) und genauso in der Arbeit vorgehen kann, ..
Hallo, ich hab zur Vorbereitung aufs Abi die Einleitung zu den verschiedenen Werken vorgefertigt. Kritik und Verbesserungsvorschläge würden mir Helfen. Zu den Einleitungen würde dan eventuell noch eine Einleitende Frage oder ein Zitat gehören , kommt ganz auf die Aufgabenstellung an Agnes: Der Textauszug enstammt dem 1998 erschi..
Bitte kann jmd. unten stehenden Leserbrief korrigieren. Ich habe noch einen Versuch gestartet und hoffe, dass dieser nun auch meiner Prof. passt. Bitte auch die Beistriche korrigieren, damit habe ich große Probleme. DANKE! /images/smilies/danke.gif Franz Xaver Lendengasse 3 1130 Wien TOPIC Mayerhofgasse 4/12 1040 Wien Wien, am 1...
Huhu Leute, ich würde euch bitte, meine folgende Charakterisierung zu überschauen und mir einige Tipps zu geben, was ich vielleicht besser verändern sollte, oder auch, was ich gut formuliert habe ;) Wäre wirklich nett. Hanna Schmitz ist die weibliche Hauptfigur in dem Roman „Der Vorleser“ von Bernhard Schlink. Da man in dem Buch nur aus ..
Hi Leute, bald ist meine Deu-LK Prüfung. Um für diese zu lernen habe ich eine Gedichtinterpretation zu dem Gedicht Goethes "Ein grauer trüber Morgen geschrieben". Da ich im Internet keine Analyse dazu gefunden habe, konnte ich meine auch nicht vergleichen, weshalb ich beschlossen haben sie hier reinzustellen, um Eure Meinung darüber zu hör..
Das Gedicht „Endeckung an einer jungen Frau“, von Bertold Brecht, ist im Jahr 1925/1926 erschienen. Dieses Sonett thematisiert den Gedanken des Carpe diem, durch die Feststellung eines Mannes, dass Frauen schnell altern und man die Zeit mit ihrer noch vorhandenen Schönheit genießen sollte. Meiner Meinung nach will der Autor verdeutlichen, ..
hallo ich hab hier eine Analyse vorbereitet hat jemand das buch gelesen und kann mitsagen ob das inhaltilich in ordung ist? 1. Einleitung Das Drama "Top Dogs" von Urs Widmer, welches am 14. Mai 1996 in Zürich uraufgeführt wurde handelt von der Arbeit eines Outplacement Büros, wo versucht wird, entlassenen Managern, den so genannten Top Dogs,..
Ein KFZ mit 2000kg masse fährt mit 50km/h gegen einen gegenstand. 0,1m nach dem zusammenprall bleibt das fahrzeug stehen.Bremsverzögerung=gleichm. beschleun. bewegung. Welchen Betrag hat die bremsende Kraft? Wie viel % der gewichtskraft des Fahrzeugs beträgt sie?
So ich hoffe das wird jetzt nicht schon wieder als doppel post geahndet :D Hallo übe grad für meine Abiprüfung am dienstag und wollte mir schnell eure Meinung zu meinem Interpretationsansatz (Einleitung+Inhalt) einholen vor allem Überleitung Einleitung Hauptteil ist nicht meine Stärke/ zuviele Schachtelsätze :D wäre also über konstruk..
Bitte sagt mir was ich verbessern kann und was für eine Note ihr mir geben würdet wenn ihr Lehrer wärt ;) Schreib morgen die Arbeit :( Interpretation „Generalvertreter Ellebracht begeht Fahrerflucht“ In der Kurzgeschichte „Generalvertreter Ellebracht begeht Fahrerflucht“ von Josef Reding geht es um den Protagonisten Ellebracht der ..
Friedrich Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame Charakteristik: Claire Zaranassian - geb.: Klara Wäscher - lebte in der Stadt Güllen (ursprünglich armes Elternhaus) - sah in Alfred Ill die Liebe ihres Lebens - erwartete (mit 17 Jahren) ein Kind von ihm - er wies die Vaterschaft von sich (durch Bestechung der Zeugen) - den Zeitpunkt, ..
Hallo zusammen! ich muss eine kurze Bewerbung per e-mail schicken. Kann sie mir jemand korrigieren? Vorschläge nehme ich gern an! Sehr geehrte Herr xxxx Zur Zeit besuche ich die Fachoberschule Friedberg im Bereich Gesundheit. Für den praktischen Teil der Schullaufbahn ist eine Praktikum vorgesehen. Dies beginnt am 1.10.2018 und endet am 15.2..
Ich will heute über eine schönste reise im meinem leben erzählen. Zunächst möchte ich kurz beschreiben, wie diese Reise ein Überraschungsgeschenk war Dann würde ich etwas über die Sehenswürdigkeiten der Stadt berichten, die wir besucht haben. Abschließend begründe ich , wieso mir diese Reise so außerordentlich gut gefallen hat. Ich ..
vielen Dank für das freundliche Telefonat von 07.12.17.Wie abgesprochen übersende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen für ein Praxissemester. Hiermit bewerbe ich mich um eine Praxissemesterstelle im Bereich Entwicklung zum 01.03.2017. Zurzeit studiere ich an der _______________ als Wirtschaftsingenieur mit dem Schwerpunkt Maschinenbau. ..
Ich muss ein Essay zum Thema "Anthropologie" schreiben, der ein Problem kritisch betrachtet. Ich bin nämlich kein Deutscher, deshalb bin ich mir nicht sicher wegen Grammatik und Rechtsschreibung. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand ihn korrigieren kann. Danke im Voraus. Vor langer Zeit sind Körperstrafen als Erziehungsmittel in vielen Kul..
Hallo zusammen! Steh leider aktuell bei meiner Berechnung der Krafteinwirkung "etwas" an... Folgender Fall: Hund mit 50 kg Mensch mit 100kg Leinenlänge 3m (Fix am Hüftgurt fixiert) Welche Kraft wirkt auf meinen Gurt wenn ich mit 15km/h laufe und mein Hund plötzlich im Vollsprint in die andere Richtung bewegt und ins Leinenende läuft..
>> zu viele Treffer - bitte schränke deine Suche durch weitere Suchbegriffe ein!
Um die passende kostenlose Hausaufgabe oder Referate über Die fr�hen Gr�ber zu finden, musst du eventuell verschiedene Suchanfragen probieren. Generell ist es am sinnvollsten z.B. nach dem Autor eines Buches zu suchen und dem Titel des Werkes, wenn du die Interpretation suchst!