Reaktion Zink mit E10
50 Beiträge gefunden:
0 Dokumente und 50 Forumsbeiträge0 Dokumente zum Thema Reaktion Zink mit E10:
50 Forumsbeiträge zum Thema reaktion Zink mit E10:
hi,
wie sieht denn die reaktionsgleichung für zink mit salpetersäure aus? es müsste doch zinknitrat + wasserstoff entstehen, also wie folgt:
Zn + 2 HNO3 -> Zn(NO3)2 + H2
aber jeder behauptet etwas anderes. z.b. soll stickstoffoxid und wasser entstehen.
Zn + 4 HNO3 -> Zn(NO3)2 + 2 H2O + 2 NO2
oder
3 Zn + 8 HNO3 -> 3 Zn(NO3)2 + 4 H2O +..
Hallo,
wie reagieren Zink und Eisen miteinander?
Wir haben das Thema Redoxreaktionen, und ich muss die Reaktion dieser Elemente in eine Redoxgleichung setzen.
Ich weiß aber leider nicht, welches dieser Elemente Elektronen abgibt bzw aufnimmt (Reaktion,Oxidation).
Kann mir bitte wer helfen...
Danke
Also ich hab ma ne frage...
eigetlich is das voll einfch aber ich bin zu blöd für chemie
1. was is das einfache reaktionsproduckt von silberoxid und zink? (Ag²O + Zn --> ?)
2. wie kann man das ausgleichen?!
(also das mit den zahlen da vorne ^^`)
danke schon mal im voraus...
Hey ihr!
Wir haben heute einen Versuch zum Thema : Reaktion von Zink Und Schwefel geamcht. Jetzt sollen wir eine Reaktionsgleichung schreiben und ich hab keine ahnung.
Bitte helft mir! ;)
LG
Alexandra
PS: Hab schon die Formel und Wortgleichung nur die schwierige kenn ich nicht !
5_
Eisen reagiert in einer Waschflasche mit Salzsäure. Das entstehende Gas wird über Kupfer-I-oxid geleitet. Am Ende der ersten Reaktion wird Zink in die Waschflasche gegeben. Stelle die Reaktionsgleichungen zu allen drei Reaktionen auf.
2 Fe + 6 HCl -> 3 H2 + FeCl3
3 Cu2O + 3H2 -> 6 Cu + 3 H2O
2 FeCl3 +3 Zn -> 2 Fe + 3 ZnCl2 ?
Stimmt das so?
hallo hab hier eine aufgabe nicht verstanden:
folgende reaktionen laufen spontan ab:
Pb + Cu2+ ---> Pb2+ + Cu
Sn + Pb2+ --> Sn2+ + Pb
Entscheiden sie, ob in folgenden fällen reaktionen ablaufen, begründen sie kurz! formulieren sie ggf. ie chemischen gleichungen.
d)Zink in Bleinitratlösung
e)Silber in bleinitratlösung
f)Blei in Silber..
Unszwar haben wir das Thema molare Masse. Ich verstehe das einfach nicht.
Folgenden Aufgaben komme ich überhaupt nicht zurecht:
Zink und Schwefel bildenin einer exothermen Reaktion Zinksulfid ZnS.
Brechne die Masse an Zink und Schwefel, die zur Bildung von 5 g Zinksulfid nötig sind!
Für ein Experiment werden 1,5mmol Natriumchlorid NaCl be..
Hey Leute,
Unsere Parallelklasse hat schon ihren Test geschrieben(der ist allerdings sehr schlecht ausgefallen). Ich werde jetzt die Fragen aufschreiben und auch die einzelnen Antworten,wenn ich sie nicht weiß mache ich ein
Fragezeichen.Ich bitte um Antworten und darum,dass ihr mir sagt,ob das,was ich schon beatwortet habe richtig ist.
I.)Al..
Hallo Leute:)
Ich sitze an meiner Chemiehausaufgabe und komme einfach nicht weiter..
Könntet ihr mir vllt helfen?
Begründen sie, weshalb die folgenden Reaktionen Redoxreaktionen sind und formulieren sie jeweils die Teil- und Gesamtreaktion
- Eisenwolle wird in Bromgas verbrannt
- Zink mit Schwefelsäure
Vielen Lieben Dank im Vorraus
Hey, ich habe eine Aufgabe, mit lösung, nur verstehe ich die lösung nicht, vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Aufgabe: In einem Reagenzglas wird festes Zinksulfat vorsichtig mit dest. Wasser überschichtet. Taucth ein blanker Zinkstab senkrecht bis knapp über den Bodenkörper ein, stellt man nach einigen Tagen am unteren Stabende Zinkkrist..
Hallo ihr lieben(=
ich habe eine Frage denn ich komme einfach nicht weiter!
Also
Zink und Schwefel reagieren im Teilchenverhältnis 1:1 zu Zinksulfid
1.Stelle eine Reaktionsgleichung auf
2.berechne das massenverhältnis
3.Wie viel Schwefel benötigt man für die Reaktion mit 10g Zink?
Biiiittteeeee heeelfttt miiiiiirrr!....:((
LG
Hallo!
Ich helfe gerade meiner Cousine bei den Hausaufgaben & ich bin mir nicht 100%ig sicher, ob die Redoxreaktionen in der Silberoxid-Zink-Knopfzelle durch die Oxidation von Zink mit den OH--Ionen der verdünnten Kalilauge eingeleitet wird und ob das dabei entstehende Wasser bei der Reduktion von Silberoxid mit Wasser und e- wiederverwendet wi..
13_
Hey^^ Habe ein Problem bei diesen Aufgaben! Wäre echt nettm, wenn ihr mir helfen könntet! Thx 4 Help...;)
Nummer 1): Woher kommen die einzelnen Luftschadstoffe zur Bildung des sauren Regens?
Nummer 2): Stelle eine Reaktionsgleichung vereinfacht dar, wie die Luftschadstoffe mit dem Luftsauerstoff und dem Regenwasser saure Lösungen bilden.
Nu..
Hallo könnte mit jemand bei diesen Aufgaben helfen, wäre echt nett! :)
Bei dem nassen Verfahren handelt es sich um die elektrolytische Reduktion einer Zinksulfatlösung.Hierbei wird Zinkoxid zuerst mit Schwefelsäure umgesetzt. Dabei lösen sich auch die Oxide der anderen in der Zinkblende enthaltenen Metalle wie Blei, Nicke, Cadmium, Cobalt u..
Hallo,
ich muss ein Referat über die Zinkkohle Batterie halten. Dabei soll ich die Reaktion in den Halbzellen beschreiben. Habe da bisher:
Reaktion an der Anode:
〖Zn〗_((s)) → 〖Zn〗_((aq))^(2+)+〖2e〗^-
Reaktion an der Kathode :
〖 2MnO〗_2+〖2H〗_2 O+〖2e〗^..
Kann mir jemand sagen, was die Reaktionsgleichung von Calcium + verdünnter Phosphorsäure ist? Danke für eure Antworten!
Kann mir jemand sagen,
was die Reaktionsgleichung von Zink + verdünnter Schwefelsäure ist? Danke für eure Antworten!
Kann mir jemand sagen,
was die Reaktionsgleichung von Aluminium + verdünnter Salpetersäure ist..
Unser Thema ist die Stärke von Oxidationmitteln und Reduktionsmitteln.
Wir haben bestimmte Reaktionen:
Silbersalz+Eisennager
Kupfersalz+Eisennagel
Zinksalz+Eisennagel
Silbersalz+Kupferstreifen
Kupfersalz+Kupferstreifen
Zinksalz+Kupferstreifen
Silbersalz+Zinkstreifen
Kupfersalz+Zinkstreifen
Zinksalz+Zinkstreifen
Wie ge..
Komme gar nicht klar, brauch unbedingt HILFEEEE!
Bei der Reaktion von überschüssigem Zink mit 5ml Salzsäure (c=1 mol* l hoch -1)wurde das Volumen des gebildeten Wasserstoffs in Abhängigkeit von der Zeit gemessen.
Aufgabe:Vervollständigen Sie die Tabelle & übertragen Sie die Werte in das Diagramm.(V m= 24 ml*mmol (hoch)-1)
Tabelle:
..
hey leutz!
ich hab hier ne doofe aufgabe...
ich soll eine reaktionsgleichung für die oxidation von a) aluminium und b) zink entwickeln.
ich hab keine ahnung!
HILFE!
moin moin =D
könntet ihr mir bitte bitte bei meinen chemie-aufgaben helfen?! wär ganz lieb von euch...
1)Findet eine Reaktion statt,wenn ein Kupferblech in eine calciumchloridlösung getaucht wurde? Begründe
2)an welchen metallionen können kupferatome elektronen abgeben?von welchen metallatomen können kupferionen elektronen übernehme..
>> zu viele Treffer - bitte schränke deine Suche durch weitere Suchbegriffe ein!