Analyse der Sprache in Fontanes "Effi Briest"

Theodor Fontane, Effi Briest - Sprachanalyse
Gepflegte Gesellschaftssprache des 19. Jahrhunderts
o Komplexe syntaktische Konstruktioneno An Hochsprache orientierte Diktion
Effis Briefe
o Mangelnde schriftliche Kompetenzo Wahre Menschlichkeit muss nicht mit Bildung verbunden sein
Fontanes Sprache
o Bildreich und treffendo Beschreibungen sind detailliert
Gesellschaftsbeschreibung
o Ironisch
o Humor
o Kritische Distanz
Dialoge zwischen den Briests und Effi
- Beschäftigen sich immer mit dem Wesentlichen , das Effi gerade beschäftigt
- Schlüssel zum vertieften Verständnis der Situation
- "Es ist ein weites Feld":
o Abschließender, unabänderlicher und nicht weiter zu lösender Schlussakzent
Briefe
Markieren SchlüsselstellenInhalt
Es handelt sich um eine Analyse der verwendeten Sprache in Theodor Fontanes Roman Effi Briest. Die Sprachanalyse umfasst Fontanes Sprache, Dialoge und Briefe. (97 Wörter)
Hochgeladen
von unbekannt
Schlagwörter
Optionen
18 weitere Dokumente zum Thema "Theodor Fontane - Effi Briest"
1506 Diskussionen zum Thema im Forum
- Analyse "Effi Briest" 15. Kapitel (Theodor Fontane)
- Zentrale Motive in Theodor Fontanes Roman "Effi Briest"
- Vergleich: Tolstois Anna Karenina mit Theodor Fontanes Effi Briest (Romane, Protagonisten)
- Effi Briest - Theodor Fontane : Rollenbiografie
- Fontane , Theodor - Effi Briest: Charakterisierung Mutter Briest
- mehr ...
1506 Diskussionen zum Thema im Forum
- Fontane, Theodor - Effi Briest: Zuordnung zum Realismus (4 Antworten)
- Theodor Fontane - Effi Briest - GK12 (1 Antworten)
- erzählperspektive fontane in effi briest (3 Antworten)
- Effi Briest: Mögliche Klausurthemen ? (7 Antworten)
- Effi Briest : Klausur (4 Antworten)
- mehr ...
Wenn du dieses Dokument verwendest, zitiere es bitte als: "Analyse der Sprache in Fontanes "Effi Briest"", https://e-hausaufgaben.de/Hausaufgaben/D2358-Effi-Briest-Analyse-der-Sprache-in-Fontanes-Effi-Briest.php, Abgerufen 24.03.2023 05:16 Uhr
Es handelt sich hier um einen fremden, nutzergenerierten Inhalt für den keine Haftung übernommen wird.
Es handelt sich hier um einen fremden, nutzergenerierten Inhalt für den keine Haftung übernommen wird.
ÄHNLICHE DOKUMENTE:
- Analyse "Effi Briest" 15. Kapitel (Theodor Fontane)Dies ist eine sehr ausführliche Analyse des 15. Kapitels Theodor Fontanes "Effi Briest". Inkl. Stilmittel, Charakterisierung, ..
- Zentrale Motive in Theodor Fontanes Roman "Effi Briest"Zusammenfassung der zentralen Motive im Roman Effi Briest von Theodor Fontane. Beinhaltet: Das Schaukelmotiv (Effi als "Tochter..
- Vergleich: Tolstois Anna Karenina mit Theodor Fontanes Effi Briest (Romane, Protagonisten)Vergleich der Romane "Anna Karenina" von L. Tolstoi und "Effi Briest" von Th. Fontane nach -Gemeinsamkeiten (stichpunktartig..
- Effi Briest - Theodor Fontane : RollenbiografieDeutsch-Facharbeit zum Werk "Effi Briest" von Theodor Fontane. Inhaltsverzeichnis 1. Romanübersicht 2. Zitate & Textstellen ..
- Fontane , Theodor - Effi Briest: Charakterisierung Mutter BriestAusführliche Charakterisierung von Mutter Briest aus "Effi Briest". Die Hausaufgabe beschreibt den Einfluss von Mutter Briest ..
- mehr ...
PASSENDE FRAGEN:
- Fontane, Theodor - Effi Briest: Zuordnung zum RealismusWarum kann effi briest dem Realismus zugeordnet werden? was spricht aus dem Buch für diese epoche?
- Theodor Fontane - Effi Briest - GK12Hallo, Ich brauche eine Charakterisierung von der Person Effi Briest aus dem gleichnamigen Roman! Brauche sie, um an Anlehnung..
- erzählperspektive fontane in effi briestHey leute hoffeihr könnt mir helfen Fontane verwendet in seinem Werk Effi Briest 2 Erzählperspektiven: a) den ..
- Effi Briest: Mögliche Klausurthemen ?Hallo Leute, ich schreibe nächste Woche eine Deutschklausur über Theodor Fontanes Roman "Effi Briest", und ich wollte mal fragen..
- Effi Briest : Klausurhey leute, ich schreib am donnerstag eine klausur in deutsch zur Effi briest von fontane. Hat jmd von euch eine ..
- mehr ...