berechnung von flächeninhalten
Frage: berechnung von flächeninhalten(21 Antworten)
 
 
 Von einer rechteckigen Glasplatte mit den eitenlängen 30 und 40 cm ist eine Ecke in Form eines rechtwinklingen Dreickcks mit den athetenlängen 10 cm und q cm abgebrochen. ich hab den flächeninhalt des gesamt rechtecks - flächeninhalt des rechtwinkligen ddreiecks. also x*y=1200 1200-((10*q))/2 q=6 : A=1170 q=8 : A=1160 q=15: A=1125 und ein Antwortsatz geschrieben: Je größer q desto kleiner A. ist die aufgabe damit schon gelöst?  | 
 
| Frage von bombi (ehem. Mitglied) | am 25.03.2010 - 22:29 | 
| Antwort von GAST | 25.03.2010 - 23:25  | 
weil  | 
Verstoß melden
 
 103 ähnliche Fragen im Forum:
 
 
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Mathematik- Totales Differential genaue Berechnung? (2 Antworten)
 - Beispielaufgabe zur Berechnung eines Pyramidenstumpfes? (4 Antworten)
 - Berechnung einer Geraden durch zwei Punkte (1 Antworten)
 - Berechnung einer Standardabweichung (Statistik) (3 Antworten)
 - Umgebungswahrscheinlichkeiten (7 Antworten)
 - minimale Grenzkosten: Berechnung kontrollieren, bitte ! (2 Antworten)
 - mehr ...
 
 ÄHNLICHE FRAGEN:
 
- Totales Differential genaue Berechnung?http://s7.directupload.net/file/d/3155/rkv22mpw_jpg.htm Was ist hier bei der b mit genauer Berechnung gemeint?
 - Beispielaufgabe zur Berechnung eines Pyramidenstumpfes?Hey, Ich muss eine Facharbeit in Mathe über Pyramiden schreiben. Dazu gehört ja auch der Pyramidenstumpf. Leider hatten wir ..
 - Berechnung einer Geraden durch zwei Punktehallo :) es geht um folgendes: die berechnung einer gerade durch zwei punkte. ich hab die punkte schon in die dazu gehörige ..
 - Berechnung einer Standardabweichung (Statistik)Guten Tag! Habe in Biologie eine Hausaufgabe zur Berechnung einer Standardabweichung bekommen (hat etwas mit Fischeiern zu tun..
 - UmgebungswahrscheinlichkeitenIch habe mal eine Frage. Undzwar haben wir im Unterricht eine Aufgabe zu Berechnung einer Wahrscheinlichkeit im Intervall ..
 - minimale Grenzkosten: Berechnung kontrollieren, bitte !halle ich habe hier eine Aufgabe und komme einfach nicht weiter, vielleicht ist das für welche leichter als es für mich ist..
 - mehr ...
 
 BELIEBTE DOWNLOADS:
 
 
 - Numerische Verfahren zur Berechnung der n-ten WurzelNumerische Verfahren zur Berechnung der n-ten Wurzel: zwei Methoden: - eine eigens entwickelte erweiterte Methode nach der ..
 - Hauptachsentransformation von Kegelschnitten im R²Die Facharbeit umfasst 25 Seiten und ist in 4 Kapitel und Inhaltsverzeichnis geliedert. Inhaltsverzeichnis: 1. Einführung 2. ..
 - Steinerscher SatzEine detaillierte Herleitung des Steinerschen Verschiebungssatzes.
 - Matheklausur: KurvendiskussionMatheklausur 12. Klasse Fachoberschule (Berlin) Themen: Analysis, Nullstellen, Extrema
 - Statistik zum Abitur 2002Wenn mal jemand eine statistik brauchen sollte hier ist das prinzip dargestellt
 - Formelsammlung zur GeometrieAlle Formeln zur Körper und Flächen Berechnung findest du hier in dieser Datei.
 - mehr ...
 
