Menu schließen

Fett nicht mit Wasser löschen|Begründung auf Teilchebene

Frage: Fett nicht mit Wasser löschen|Begründung auf Teilchebene
(1 Antwort)

 
Hallo, ich brauche unbedingt eure Hilfe.

Ich weiß dass man einen Fettbrand nicht mit Wasser löschen soll, da sich das Fett durch die explosionsartige Verdampfung frei entfalten kann. Jedoch sollen wir auf Teilchenebene und mit Formeln argumentieren warum man Fettbrände nicht mit Wasser löschen kann. Ich hoffe ihr könnt mir helfen

lg fabi
GAST stellte diese Frage am 05.05.2009 - 22:10


Autor
Beiträge 6266
96
Antwort von Double-T | 05.05.2009 - 22:22
Fett brennt bei mehreren hundert °C. Wie allgemein bekannt, ist 100°C bereits der Siedepunkt des Wassers.

(Dass Fett in der Regel auf dem Wasser schwimmt, sei am Rande erwähnt.)
Kommt das Wasser auf das Fett, wird es kurz einsinken und in der Zwischenzeit erhitzt werden. Die Folge des Erhitzens ist ein fast schlagartiger Übergang in den Gaszustand. Da es ein wenig in das Fett einsinken konnte, wird das Fett mit weggeschleudert.

Formeln mit denen man argumentieren könnte, wären die für den Flüssig-Gasübergang.

Bei sehr hohen Temperaturen ist auch ein Zersetzen des Wassers möglich. Wenn es sich dann jedoch (kurz) zu Wasserstoff und Sauerstoff zersetzt hat, wäre eine Knallgasreaktion zu Wasser unmittelbar möglich.
Wenn du damit argumentieren willst, brauchst du aber (meines Wissen nach) Temperaturen von über 650°C.

Verstoß melden
Hast Du eine eigene Frage an unsere Chemie-Experten?

> Du befindest dich hier: Support-Forum - Chemie
ÄHNLICHE FRAGEN:
  • Halogenaklene Feuer löschen ?
    Warum löschen Feuerlöscher mit Halogenalkenen drinnen gut Feuer und Warum haften sie sich aber im Fett von Tier und Mensch an ?
  • Fett und Verseifung
    Hallo ich bräuchte mal Hilfe in Chemie.... in einer unseren Aufgabe ist von "Natronsalze der Schwefelsäureester" gesprochen..
  • Chemie Wasser
    Gib vier Stoffe an, welche sich nicht im Wasser lösen ? Wie unterscheiden sich Eis, Wasser und Wasserdampf in der Anordnung der..
  • Moleküle in Wasser
    Wie berechnet man das? Bei 1/4 Liter Wasser werden die Moleküle markiert. Dann schüttet man dieses Wasser in die Weltmeere, ..
  • Wasserfreie Substanz berechnen
    Hi ich komme mit der folgenden monographie nicht zurecht und bitt um hilfe. Monographi: Citronensäure-Monohydrat C6H8O7 ..
  • Lösungsvorgänge von Säuren in Wasser
    Hallo, ich habe gerade meine Chemiehausaufgaben gemacht und bin im Internet bei einer Lösung etwas verwundert gewesen. Es ging..
  • mehr ...
BELIEBTE DOWNLOADS: