Aufbau einer Tragödie (ab 5.Jh.v.Chr.)

Die Formelemente der entwickelten Tragödie ab dem 5. Jahrhundert v. Christi
1. der Prolog (1-2 Schauspieler)
2. das Parados (Einzugslied des Chores, Chor besingt lyrische Stimmung)
3. erstes Epeisodion = Auftritt von 1-2 Schauspielern
typisch: lange Figurenreden (Rhesis/Rheseis) wechseln ab mit schnellem Wortwechsel (Stichomythie)
4. erstes Standlied des Chores = das erste Stasimon (Pl.: Stasima)
5. erneutes Epeisodion mit Bericht-Rede und Redekampf (Stichomythie) und Abgang des Sprechers
6. Stasimon des Chores zum Höhepunkt des Stückes -> Untergang des Helden bahnt sich an
7. das Kommos des Chores (Klagelied des Chores)
8. Wechselgesang von Sprechpartien und Chorgesang (Pathosszene mit Botenbericht mit weiterer Schreckensnachricht)
9. Kommos des Chores
10. das Exodos des Chores (Auszugslied des Chores)
Inhalt
Prolog, Parados, Epeisodion, Sz'tasimon,... (104 Wörter)
Hochgeladen
von unbekannt
Schlagwörter
die tragödie | tragödie | formelemente | merkmale | gattung | prolog | parados | epeisodion | Stasimon | Epeisodion | Stichomythie | Kommos | Wechselgesang | exodos | chor
Optionen
5 weitere Dokumente zum Thema "Antike (ca. bis 600 n. Chr.)"
297 Diskussionen zum Thema im Forum
- Das griechische Theater
- Referat: Antikes Drama und Theater in der Antike
- Griechisches Theater
- Das Griechische Theater - Aufbau , Funktion und Werke
- Sophokles "Antigone"
- mehr ...
297 Diskussionen zum Thema im Forum
- Begriff "Tragödie" (1 Antworten)
- Tragödie : griechisch, klassisch, bürgerliches Trauerspiel (2 Antworten)
- bürgerliches Trauerspiel ,klassische Tragödie (1 Antworten)
- tragödie vs. komödie (4 Antworten)
- Helden von Antike bis zur Moderne (3 Antworten)
- mehr ...
Wenn du dieses Dokument verwendest, zitiere es bitte als: "Aufbau einer Tragödie (ab 5.Jh.v.Chr.)", https://e-hausaufgaben.de/Hausaufgaben/D2724-Klausur-Tragoedie-Tragoedien.php, Abgerufen 09.06.2023 16:51 Uhr
Es handelt sich hier um einen fremden, nutzergenerierten Inhalt für den keine Haftung übernommen wird.
Es handelt sich hier um einen fremden, nutzergenerierten Inhalt für den keine Haftung übernommen wird.
ÄHNLICHE DOKUMENTE:
- Das griechische TheaterSehr ausführliches Referat über das griechische Theater. Es wird speziell eingegangen auf: Ursprung und weitere Entwicklung, den..
- Referat: Antikes Drama und Theater in der AntikeDas Referat umfasst folgende Bereiche: 1 Einleitung 2.1 Drama 2.1.1 Ursprung des Dramas 2.1.2 Dionysyen 2.1.3 Tragödie 2.1...
- Griechisches TheaterReferat: Das 'Griechische Theater'
- Das Griechische Theater - Aufbau , Funktion und WerkeIn diesem Vortrag werden die Aufführungspraxis, der Aufbau, die gesellschaftliche Funktion sowie unterschiedliche Dramen, ..
- Sophokles "Antigone"Hier findet ihr eine sehr ausfühliche stichpunktartige Auflistung des Buches Antigone von Sophokles. Jedes Epeisodion und das ..
- mehr ...
PASSENDE FRAGEN:
- Begriff "Tragödie"U.A. muss ich in meinem Kurzvotrag den Begriff der Tragödie klären, finde dazu aber immer nur Erklärungen in ein zwei Sätzen. ..
- Tragödie : griechisch, klassisch, bürgerliches TrauerspielIch hab` gegooglet aber verstehe nicht das Unterschied zwischen : - griechische Tragödie - klassische Tragödie - bürgerliches..
- bürgerliches Trauerspiel ,klassische TragödieGattungsmerkmale des bürgerlichen Trauerspiels im Vergleich mit der klassischen Tragödie.
- tragödie vs. komödiehi kennt jemand den unterschied zwischen tragödie und komödie? muss das wissen für meine klausur morgen.
- Helden von Antike bis zur Modernehallo ich habe folgende aufgabenstellung erhalten: ich soll die helden von der antike bis zur moderne (in diesem falle ..
- mehr ...