Lyrische Ergüsse!
Frage: Lyrische Ergüsse!(14 Antworten)
Wollt ma nen "Lyrik" Thread aufmachen: also Hier meine literarischen Ergüsse (Kritik immer gern gehört): Gehasst -Geliebt Lach nicht so! Wir sind im Krieg und bleiben es Zeit unseres Lebens kein Herz kein Sieg nie werden wir verlieren Bleib wo du bist! Bist du auch fern kommst du mir näher verlierst du deinen Glanz die Waffen gestreckt Nein! du stirbst und wirst weiterleben Trauer umfängt mich jetzt freue ich mich auf dich Niemand blauer Rauch glühender Geist zerbrochen steigt er auf Mein Tod die letzte nein nicht stark genug Bleib allein Bin allein! Hoffe ihr habt was dazu zu sagen :-) |
ANONYM stellte diese Frage am 19.03.2008 - 22:54 |
Antwort von matata | 19.03.2008 - 23:00 |
Ich tu mich, ehrlich gesagt, ein bisschen schwer mit so harten Brocken...Aber für dich mag deine Ausdrucksweise in dem Moment gestimmt haben. ________________________ e-Hausaufgaben.de - Team |
Antwort von GAST | 19.03.2008 - 23:13 |
Also ich finde es gut geschrieben... auch wenn es etwas düster klingt |
Antwort von GAST | 19.03.2008 - 23:20 |
hab da auch noch was (hab nich gedacht daass das mal für was gut ist..) sollten in deutsch inner stunde mal so n gedicht schrieben weil unsere lehrerin kein bock hatte was zu machen Das Feuer drängt aus allen Fugen, aus allen Kehlen drängt Geschrei. die Seele ruft den Tod herbei und Bomben schlagen tiefe Gruben. Die Götter schlafen, der Teufel wacht, hat Höllens Tore aufgemacht, doch die Arche ruht im Hafen. Des Feindes Feind erschießt den Guten, in allen Köpfen steigen Fluten, doch die Arche startet nicht. Die letzten betreten noch die Rettung, die findet in der See die Bettung, und die Welt verliert ihr Licht. is voll schlecht aber war das einzige mal dass mich halbwegs die Muse geküsst hat^^ |
Antwort von GAST | 19.03.2008 - 23:25 |
Das heute noch jemand Sonette schreibt xD mein Herz strahlt... Nee ma im ernst es gefällt mir ganz gut ein bisschen gedrängt vielleicht wegen der strikten Form... aber das passt ja zum Thema... die letzte Strophe is vlt. verbesserungswürdig... aber an sich: nich schlecht alle beide Posts auch der von "ANONYM" (musst dich doch nich schämen) halt n bisschen düster! |
Antwort von ANONYM | 19.03.2008 - 23:27 |
ich würde hierzu auch gerne noch was schreiben. Wir Das Böse bist du, Das Böse bin ich. Das Böse sind wir, verlass mich nicht! Verlässt du mich doch, ich kann nicht mehr, wird es in mir, ach, so schwer. Verlasse ich dich, was wirst du tun? Wird einer von uns je wieder ruh`n? Wie werden wir leben? Zusammen? Getrennt? Und wenn die Zeit abläuft ein jeder verbrennt? Wenn die Zeit abläuft, ja, das ist die Frage, wird jemand gehorchen der grausamen Sage? Nein, die Zeit läuft in Ewigkeit! Alle sterben einmal, doch weit und breit wird die Natur jauchtzen: "Ich bin erlöst." und ein jeder wird wissen: Wir haben alles gebüßt. |
Antwort von GAST | 19.03.2008 - 23:50 |
mh also die ersten beioden gefallen mir, das letzte find ich persönlich nicht so dolle, da 1. man ab und zu den "reim dich oder ich fress dich"-Eindruck gewinnt und 2. der inhalt (soweit ich folgen kann) etwas zu sehr variiert und kein bestimmtes ziel verfolgt, sondern nur immer wieder anreißt...aber wie immer: meine meinung intressiert denjenigen dens intressiert... |
Antwort von GAST | 20.03.2008 - 00:01 |
also ich muss sagen....*würg* also dieser schmarn hat kein sinn keine seele keine aussage würd ich mich mit der psp net schwer tun würd ich mal was posten |
Antwort von GAST | 20.03.2008 - 13:09 |
@Lil Gentle... beziehst du das auf alle oder nur auf ein spezielles? Ganz schön unsensibel! Bloß weil du die Aussage nicht verstehst heißt das noch lange nicht, dass es keine gibt! Also sollte man für dich hier am besten Elfchen reinschreiben! Ignoranz Ignoranz ist wenn man vergisst das es andere gibt <- Spontaneinfall =D |
Antwort von GAST | 20.03.2008 - 13:16 |
Es lebte einst ein Mann, Der Schornsteinfeger der alles kann, Von Kopf bis Fuß, Bedeckt mit Ruß Und gut war er auch nie dran. Auf Häuser stieg er täglich, Sein Lohn dafür war kläglich So ging er nach Haus Und machte was draus Denn sein Leben ward unerträglich. Es verließ seine Stadt Hat seine Sachen gepackt „Das ist so’n Dreck Ich will nur noch weg!“ Wer hätte das schon gedacht? Doch als er gerade die Stadt verließ, Und ihm der Wind um die Ohren blies, Da wusste der Bub, Diese Aktion die war nicht sehr klug! War ich nicht etwas zu fies? Er kehrte zurück zu seinem Ort, Hunderte Leute warteten dort. Sie alle waren ihm gesonnen, Er war hier ja doch Willkommen! Wieso wollte er noch einmal fort? So stieg er schon bald wieder auf Dächer hinauf, Und nahm die Lebensgefahr in Kauf. Und die Moral von der Geschicht’, Die weiß ich bis Heute nicht. Das war auch ein Spontaneinfall! ![]() |
Antwort von Sabsa (ehem. Mitglied) | 20.03.2008 - 13:22 |
ich find das voll gut hier^^ die gedichte sind total schön^^ |
Antwort von GAST | 20.03.2008 - 13:24 |
Meine Beine tragen mich nicht mehr... Mein Körper gehorcht mir nicht... Meine Seele ist seltsam leer... Ich versteh das alles einfach nicht... Oder will ich es nicht verstehen? Ist die Wahrheit zu hart zu mich? Bringt sie mich um? Wenn ja, soll sie... Das wäre ein Ausgang... Aus diesem ausweglosen Leid... Das mich umgibt... Und fesselt... Ich will nur noch Wahrheit sehen... Harte, herzlose Wahrheit... Sie stürzt mich in die Dunkelheit... In den Abgrund... Immer tiefer... Ich kann mich nicht mehr halten... Ich sacke zusammen... Tränen fliegen über mein Gesicht... Ich spiegle mich in ihnen... Aber sehe mich doch nicht... So, wie mich andere sehen... Bald ändert sich die Farbe der Tränen... Sie färben sich rot... Blutrot... Mein Blut fließt über den Boden... Der Anblick verschafft mir Ruhe... Vor der Wahrheit... Vor der Lüge... Vor dem Leben... Vor dem Tod... Vor meinen Gefühlen... Laufe ich davon... Immer und immer wieder... Weiter und immer weiter... In die Dunkelheit... Die mich umfängt... Tröstet... Liebt... Gefangen nimmt... Nicht wieder loslässt... Mich wie ein Schleier umhüllt... Mich zum Schweigen bringt... Mit mir weint... Mich versteht... Dort will ich verweilen... |
Antwort von GAST | 20.03.2008 - 13:26 |
Zwar nicht von mir, aber mein allerliebstes Lieblingsgedicht: Zitat: |
Antwort von GAST | 20.03.2008 - 13:29 |
Mein absolutes Lieblingsgedicht is war der tisch, war der stuhl, saß ein kind in der küche und aß, war es still auf dem flur, ging niemand herum und zählte die eigenen schritte, das fensterkreuz weißer als sonst gegen abend, durchschnitten den hof kleine tiere im flug und der staub lag am glas und ein kind war sehr still und etwas, das einfiel im schlag, das heiß war im grund und sich dunkelte, aufschlug, ein kind riss die augen weit auf und konnte, es konnte nichts finden. von Ulrike Sandig |
Antwort von ANONYM | 31.03.2008 - 22:00 |
es gibt so viele schöne gedichte und ich verstehe nicht, dass es nicht noch mehr von disen themen hier gibt, dass man evtl. sogar einen eigenen bereich dafür gründet. es ist echt schön, sich gedichte anderer durchlesen zu können und zu wissen, dass man mit seinen kreativen gedanken nicht alleine ist. ich wäre seht dafür, dass es einen neuen "channel" hierfür gibt. |
72 ähnliche Fragen im Forum:
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Deutsch- Das Lyrische Ich (2 Antworten)
- Das lyrische Ich (1 Antworten)
- Das lyrische Ich im Sturm und Drang (2 Antworten)
- Interpretation eines Gedichtes (1 Antworten)
- Interpretation Frage - Hugo Hofmannsthal (3 Antworten)
- Goethe - Willkommen und Abschied (2 Antworten)
- mehr ...
ÄHNLICHE FRAGEN:
- Das Lyrische IchHallo In der Schule haben wir eine Hausaufgabe zum Lyrischen Ich bekommen. 1. Definiere das Lyrische Ich 2. Was ist zu ..
- Das lyrische IchWAs ist das? - WEnn im Gedicht der Erzähler Ich ist, ist das dann dass lyrische Ich?
- Das lyrische Ich im Sturm und DrangHi :) Wir müssen in Deutsch einen Kurzvortrag über das lyrische Ich im Sturm und Drang halten, finden im Internet aber nicht ..
- Interpretation eines GedichtesGuten Tag. Nach der Ferien werde ich meine Interpretation eines Gedichtes präsentieren. Aber meine Deutschkenntnise sind ..
- Interpretation Frage - Hugo HofmannsthalHallo, kann mir jemand bei der Interpretation helfen? Ich verstehe das Gedicht nicht. http://www.handmann.phantasus.de/..
- Goethe - Willkommen und AbschiedDich sah ich, so beginnt die dritte Strophe. Wen spricht das lyrische Ich hier an?
- mehr ...
BELIEBTE DOWNLOADS:
- Interpretation zum Gedicht "Abend", von RilkeDies stellt eine Interpretation zum Gedicht Abend dar. Nicht sehr lang, aber das entspricht der verlangten Menge in Relation zum..
- Über die Bezeichnung EmigrantIn dem Gedicht "Über die Bezeichnung Emigrant", verfasst von Bertolt Brecht, entstanden während seines Exilaufenthalts, geht es ..
- Gedichtvergleich - Es kommt der Abend & AbendzeitDie beiden Gedichte "Es kommt der Abend" und "Abendzeit" wurden von Else Lasker Schüler, während ihres Exil-Aufenthalts, ..
- mehr ...