Bestimmung Ortskurve
Frage: Bestimmung Ortskurve(2 Antworten)
 
 
 geg: T1 : ( wurzel 1/2 t / -1/4t^4) & T2 : (- wurzel 1/2t / -1/4t^4) nummer B : beweise:die lokalen Tiefpunkte ft liegen sämtlich auf dem Graphen zu g(x)=-x^4! Anleitung: Die Koordinaten der Tiefpunkte hängen von t ab. nummer C: Zeige entsprechend, dass alle Wendepunkte auf dem Graphen von h zu h(x) =-5x^4 liegen! Nummer D : Mit Hilfe der Ergebnisse aus A, B C, kann man eine Wertetafel entwickeln,die es ermöglicht, ohne großen Aufwand weitere Graphen der Schar zu zeichnen . Gib dazu die Abszisse xe des lokalen Minimums vor und zeige, dass für die Nullstelle gilt: x0= wurzel 2xe und für die Wendestelle: xw =xe/ wurzel 3. Zeichne die Graphen von f1 und f3: ! kann mir Jemand bei den Aufgaben helfen und Schritt für Schritt zeigen , wie man sie berechnet?  | 
 
| Frage von ange94 (ehem. Mitglied) | am 16.01.2013 - 15:18 | 
| Antwort von Lukas_Jochum (ehem. Mitglied) | 16.01.2013 - 16:23  | 
Du solltest Deine Terme sauber aufschreiben,   | 
| Antwort von shiZZle | 16.01.2013 - 21:19  | 
Das sind keine Terme, das sind Punkte. Aber auch die kann man natürlich besser aufschreiben.  Leider fehlen mir eigene Ideen und ansätze. Immerhin ist sogar eine anleitung bei B gegegen. Bei der C kannt du diese Anleitung wiederholen. Naja und D: Steht auch schon da, was zutun ist  | 
 
 35 ähnliche Fragen im Forum:
 
 
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Mathematik- Funktionsschar Exponentialfunktion (1 Antworten)
 - Funktionsuntersuchungen (1 Antworten)
 - Gebr. Rat. Fkt - Bestimmung einer Fkt aus dem Graph (8 Antworten)
 - Funktionsschar analysieren (2 Antworten)
 - Kurvendiskussion e-Funktionsschar (7 Antworten)
 - Bestimmung des Scheitelpunktes (1 Antworten)
 - mehr ...
 
 ÄHNLICHE FRAGEN:
 
- Funktionsschar ExponentialfunktionMoin ich habe eine Mathe Aufgabe erhalten und ich weiß echt nicht, wie man diese lösen kann/muss.. Ich hoffe einer kann mir ..
 - FunktionsuntersuchungenGegeben ist die Kurvenschar f(x)=1/2x^4-ax^2 (a>0) a) Diskutieren Sie die Kurvenschar allgemein b)Bestimmen Sie die ..
 - Gebr. Rat. Fkt - Bestimmung einer Fkt aus dem GraphHey Leute, hab gewisse Schwierigkeiten bei der Bestimmung der Fkt., wenn nur der Graph gegeben ist. Könnt ihr mir da viell. ..
 - Funktionsschar analysierenGegeben ist die Funktionsschar ft(x)=1/t(x−t)²(x+t),tER/(0) Gib in Abhängigkeit von t alle Schnittpunkte von ft mit der x..
 - Kurvendiskussion e-FunktionsscharHey, bin jetzt schon eine halbe Ewigkeit am rechnen und komme bei meiner Matheaufgabe nicht weiter. Vielleicht könnt ihr mir ja..
 - Bestimmung des ScheitelpunktesGib den Scheitelpunkt an und mache eine Aussage über Form und Verlauf der Parabel. Habe die REchnungen gemacht und bitte jemand ..
 - mehr ...
 
 BELIEBTE DOWNLOADS:
 
 
 - Bestimmung der TangentensteigungIn dieser Datei ist Schritt für Schritt erklärt, wie man die Steigung einer Tangente bestimmt. Außerdem wird jeder Schritt auch ..
 - Alles über lineare FunktionenVon der proportionalen zur linearen Funktion Eigenschaften von linearen Funktionen Übungen zu Schaubildern von linearen ..
 - Evoluten und Evolventen aus der DifferentialgeometrieEvoluten und Evolventen spielen in der heutigen technischen Mechanik eine wichtige Rolle, wobei letzteres, die bedeutendste ..
 - Bestimmung des kürzesten Weges mit Hilfe des Dijkstra-AlgorithmusIn meiner Mathematik-Facharbeit beschäftige ich mich mit dem Problem des kürzesten Weges. Hierbei wähle ich den Dijkstra-..
 - Evoluten und Evolventen in der heutigen technischen MechanikEvoluten und Evolventen spielen in der heutigen technischen Mechanik eine wichtige Rolle, wobei letzteres, die Evolvente (nach..
 - mehr ...
 

