Menu schließen

Gedichtanalyse: Was ist eine Kadenz in einem Gedicht?

Frage: Gedichtanalyse: Was ist eine Kadenz in einem Gedicht?
(3 Antworten)


Autor
Beiträge 670
2
hey


kann mir jemand erklären was mit einer kadenz gemeint ist und wie ich sie herausfinde bzw deute oder belege

mfg timo
Frage von Tiggettos | am 20.11.2011 - 15:17


Autor
Beiträge 0
14
Antwort von Sebastian8 (ehem. Mitglied) | 20.11.2011 - 15:21
also bei Kadenzen gibt es weibliche und männliche Kadenzen.
Mit einer Kadenz ist die Betonung bzw. die nicht Betonung der letzten Silbe eines Verses gemeint. Eine betonte Silbe hat eine männliche Kadenz, eine unbetonte eine weibliche.


Autor
Beiträge 670
2
Antwort von Tiggettos | 20.11.2011 - 15:32
ok thx das habe ich erstmal verstanden

aber weis jemand was durch die männliche oder weibliche kadenz ausgedrückt wird bzw die bedeutung


Autor
Beiträge 5739
78
Antwort von brabbit | 20.11.2011 - 16:03
http://de.wikipedia.org/wiki/Kadenz_(Verslehre)
http://www.rhetoriksturm.de/metrum-reim-kadenz.php
http://digitale-schule-bayern.de/dsdaten/18/795/index.html
http://www.teachsam.de/deutsch/d_literatur/d_gat/d_lyr/lyr_1_1.htm
http://www.gutefrage.net/frage/maennliche-und-weibliche-kadenz
http://deutschsprachige-literatur.blogspot.com/2010/05/fachbegriffe-kadenz-mannlich-und.html
________________________
 e-Hausaufgaben.de - Team

Verstoß melden
Hast Du eine eigene Frage an unsere Deutsch-Experten?

> Du befindest dich hier: Support-Forum - Deutsch
ÄHNLICHE FRAGEN:
BELIEBTE DOWNLOADS: