Gleichung umstellen
Frage: Gleichung umstellen(19 Antworten)
 
 
 | Sorry, dass ich schon einen Beitrag erstellt habe, ist auch nur ne kurze Frage: 0,6=sin(0,5236*t) wie stelle ich die Gleichung nach "t" um?..Danke! | 
| GAST stellte diese Frage am 29.03.2011 - 18:52 | 
| Antwort von GAST | 29.03.2011 - 18:55 | 
| kannst sin^-1 auf die gleichung anwenden, dann /0,5236. (beachte auch, dass die funktion symmetrisch und periodisch ist.) | 
| Antwort von GAST | 29.03.2011 - 19:02 | 
| also: 0,6=sin^-1/0,5236 ..? | 
| Antwort von GAST | 29.03.2011 - 19:04 | 
| ne, eher sin^-1(0,6)=(sin^-1°sin)(pi*t/6) | 
| Antwort von GAST | 29.03.2011 - 19:06 | 
| das ist ja noch komplizierter.. warum durch 6 ? | 
| Antwort von GAST | 29.03.2011 - 19:07 | 
| ich hab mich mal entschlossen 0,5236 durch pi/6 abzukürzen. | 
| Antwort von GAST | 29.03.2011 - 19:12 | 
| achso ja.. das ist die ausgangsgleichung ^^.. also eigentlich war die Frage "Zu welchen Zeiten betragen die Elongationen 3cm?..dann habe ich einfach in die Gleichung für Y - 3 eingesetzt und dann stand da "3=5*sin(2pi/12s*t)... was man ja auch kürzen kann also pi/6.. gut so weit ists klar ..aber die Gleichung verstehe ich trotzdem nicht ^^ | 
| Antwort von GAST | 29.03.2011 - 19:18 | 
| wie gesagt ist das nur anwenden der umkehrfunktion von sin, die allerdings nur für -pi/2<=pi/6*t<=pi/2 umkehrbar ist. für andere t musst du dir was anderes einfallen lassen. | 
| Antwort von GAST | 29.03.2011 - 19:22 | 
| ach so..also ist das der falsche Weg so..weil ich ja gar nicht wissen kann ob dies der Fall ist? | 
| Antwort von GAST | 29.03.2011 - 19:23 | 
| klar, deshalb ist das aber nicht falsch. du sollst ja zeitEN finden. | 
| Antwort von GAST | 29.03.2011 - 19:36 | 
| ach das ist ja periodisch.. ach man ich kapiers nicht | 
| Antwort von GAST | 29.03.2011 - 19:43 | 
| (sin^-1°sin)(pi*t/6) ... das versteh ich nicht | 
| Antwort von GAST | 29.03.2011 - 19:53 | 
| weiß nicht, was dadran unklar ist, jedenfalls ist natürlich (sin^-1°sin)(pi*t/6)=pi*t/6. | 
| Antwort von GAST | 29.03.2011 - 19:55 | 
| was heißt denn der ° ? | 
| Antwort von GAST | 29.03.2011 - 19:59 | 
| verknüpft, also wenn f, g 2 funktionen sind, dann (f°g)(x)=f(g(x)). (verkettung von funktionen) | 
| Antwort von GAST | 29.03.2011 - 20:11 | 
| also ich habe als eine Lösung jetzt 1,0525 raus... also gerundet.. da es periodisch ist, gibt es weitere Lösungen wie zum Beispiel: 13,05244... ist das richtig? DANKE! | 
| Antwort von GAST | 29.03.2011 - 20:16 | 
| da habe ich etwas anderes raus ... | 
| Antwort von GAST | 29.03.2011 - 20:22 | 
| mein Lösungsweg: 0,6=sin(0,5236*t) |sin^-1 0,5236*t=0,5511 (+k*2*pi) |:0,5236 t1=1,0525 (+3,8197*k*pi) k element der ganzen Zahlen und ja ich hab nicht mit den gerundeten Zahlen gerechnet ..habe in den Rechner gespeichert... ist das so nicht auch richtig? | 
| Antwort von GAST | 29.03.2011 - 20:25 | 
| ach verdammt nee ..probe ist falsch..okay | 
| Antwort von GAST | 29.03.2011 - 21:35 | 
| sin^-1(0,6) ist nach meinem Tr nicht 0,5511. keine ahnung, was du da getrieben hast. (außerdem kriegst du - auch wenn du 2pi*k, k aus Z, dazuaddierst - nicht alle zeiten raus, die die bed. erfüllen) | 
 
 664 ähnliche Fragen im Forum:
 
 
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Mathematik- Gleichung mit x^3 und x nach x umstellen. (11 Antworten)
- Gleichung umstellen, Potenzgesetz (5 Antworten)
- Gleichung Umstellen (3 Antworten)
- Gleichung nach d umstellen ? (2 Antworten)
- Gleichung mit x^2+px+q=0 berechnen, geht das? (1 Antworten)
- Formeln umstellen! (2 Antworten)
- mehr ...
 ÄHNLICHE FRAGEN:
 
- Gleichung mit x^3 und x nach x umstellen.Hallo. Habe die Gleichung: -m*x^3 + 4x = 4t Leider weiß ich nicht, wie ich diese Gleichung nur nach x umstellen soll. Könnt ..
- Gleichung umstellen, PotenzgesetzHallo, Ich habe ein Problem beim Umstellen dieser Gleichung: - 1/x = - p1/ p2 Ich muss diese Gleichung nach x umstellen. ..
- Gleichung UmstellenHallo , wie kann man die Gleichung nach dem Winkel Alpha umstellen z.b sin(alpha)+cos(alpha)+1=0&..
- Gleichung nach d umstellen ?Hey (: also ich muss diese aufgabe nach d umstellen: yn= y0+n*d Brauce dringende hilfe. Danke :)
- Gleichung mit x^2+px+q=0 berechnen, geht das?Hallo, Kann man die Gleichung -8x+16+z^2=0 mit der Formel x^2+px+q=0 berechnen? Die Gleichung ist ja anders gestellt aber kann ..
- Formeln umstellen!Hallo, ich habe Probleme mit dem Umstellen von Formeln. Wie z.B. a/ sin Alpha = c/ sin Gamma. Funktioniert hier das ..
- mehr ...
 BELIEBTE DOWNLOADS:
 
 
 - Übungsaufgabe mit Lösung: Funktionsuntersuchung mit NullstellenEine Funktion ist gegeben. Hoch- und Tiefpunkt, Wendepunkt und Nullstellen sollen bestimmt werden, die Gleichung der Normalen ..
- Mathe-Klassenarbeit: GleichungenKlassenarbeit der 8. Klasse über Gleichungen mit Aufgaben zum Lösen von Gleichungen, Äquivalenzumformungsschritte und das ..
- Quadratische FuntkionenVorbereitung auf 9./10. Klasse in Mathematik Betrachtung quadratischer Funktionen: Normalparabel sowie gestauchte und ..
- Matrizen: Multiplikation, Inverse Matrix, IsometrieDiese Datei liefert einen kurzen Überblick (könnte man auch als Spieckzettel verwenden) über: Matrizenmultiplikation, inverse ..
- Hauptachsentransformation von Kegelschnitten im R²Die Facharbeit umfasst 25 Seiten und ist in 4 Kapitel und Inhaltsverzeichnis geliedert. Inhaltsverzeichnis: 1. Einführung 2. ..
- mehr ...
