logarithmische Gleichung lösen
Frage: logarithmische Gleichung lösen(10 Antworten)
hallo, ich brauche eure Hilfe. (ln(x))^2 - 2ln(x) -(ln(2x))^2 + 2ln(2x) diese gleichung muss ich nach x auflösen, soll die berechnung zweier ln-funktionsgraphen sein. danke im vorraus Niwa |
Frage von NiWa (ehem. Mitglied) | am 08.03.2011 - 18:55 |
Antwort von GAST | 08.03.2011 - 18:56 |
da |
Antwort von Peter | 08.03.2011 - 18:57 |
wenn du die richtige gleichung gefunden hast, kannst du die logarithmusgesetze anwenden. ________________________ e-Hausaufgaben.de - Team |
Antwort von NiWa (ehem. Mitglied) | 08.03.2011 - 18:57 |
oh klar: (ln(x))^2 - 2ln(x) -(ln(2x))^2 + 2ln(2x)=0 |
Antwort von NiWa (ehem. Mitglied) | 08.03.2011 - 18:58 |
ja logarithmusgesetze wende ich ja an aber dann kürzt sich das x immer raus |
Antwort von GAST | 08.03.2011 - 18:59 |
dann poste mal das, was du bisher hast. |
Antwort von NiWa (ehem. Mitglied) | 08.03.2011 - 19:06 |
naja hab die beiden quadrate zu (ln2)² vereinfacht aber dann hab ich immernoch 2ln(2x) und 2lnx, wo sich das x wegkürzt, wenn man es genauso vereinfacht, andernfalls wüsste ich aber auch nich weiter |
Antwort von GAST | 08.03.2011 - 19:08 |
jetzt ist natürlich ganz klar, was du gemacht hast ![]() dein ziel sollte es sein, die in ln(x) quadratischen terme zu eliminieren (ausmultiplizieren, etc.), dann kannst du durch anwenden von exp die gleichung vereinfachen. |
Antwort von NiWa (ehem. Mitglied) | 08.03.2011 - 19:13 |
hm entweder fehlen mir da die kenntnisse oder ich übersehe gerade irgendwas jedenfalls weiß ich nicht wie ich das dann weiter vereinfachen soll ^^ |
Antwort von GAST | 08.03.2011 - 19:15 |
deine gleichung ist offenbar äquivalent zu -ln(x²)+ln(4x²)-ln²(2)-ln(x^(ln(4))=0 jetzt wie gesagt exp anwenden, dann erhälst du eine einfach zu lösende gleichung. |
Antwort von NiWa (ehem. Mitglied) | 08.03.2011 - 19:42 |
ok ich habs: hab einfach ln(2x) umgeschrieben in ln2 + lnx, dann die binomische formel aufgelöst, alles zusammengefasst und gekürzt und dann das ergebnis von e/sqrt2 rausbekommen danke ;) |
1082 ähnliche Fragen im Forum:
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Mathematik- Gleichung lösen (9 Antworten)
- lösen sie die gleichung (5 Antworten)
- Ne frage zu einer Gleichung (3 Antworten)
- Gleichung lösen (35 Antworten)
- gleichung lösen (18 Antworten)
- Gleichung lösen (4 Antworten)
- mehr ...
ÄHNLICHE FRAGEN:
- Gleichung lösenHallo ich übe zurzeit für Mathe. Nun ist mir ein Problem aufgetreten und zwar kann ich diese Gleichung nicht lösen: 2/5x+1/3..
- lösen sie die gleichunglösen sie die folgenden gleichungen 7x^3+6x^2-43 x+6=0 ich habe keine ahnung von mathe wer kann mir helfen diese ..
- Ne frage zu einer Gleichunghab mal ne frage zu einer Gleichung: die lautet: x³+2x²-2x-4 = 0 und da wollt ich wissen ob ich das auch so lösen könnte das ich..
- Gleichung lösenHallo, muss die Gleichung nach x auflösen: Bestimmen Sie alle Losungen x ¤ R der folgenden Gleichung: x + wurzel2x = 4..
- gleichung lösenHi, stehe grade irgendwie total aufm Schlauch beim Lösen dieser Gleichung: 2x^2+9x = 4/x^2 /mal x^2 2x^3+9x^2 =4 / x^2 ..
- Gleichung lösenHallo, wie kann man diese Gleichung lösen? c(a - b) + b(a - c) – a(b - c) = 0 Nachdem ich die Klammern ..
- mehr ...
BELIEBTE DOWNLOADS:
- Mathe-Klassenarbeit: GleichungenKlassenarbeit der 8. Klasse über Gleichungen mit Aufgaben zum Lösen von Gleichungen, Äquivalenzumformungsschritte und das ..
- Funktionen 3.Grades - Schema zum LösenDas Schema mit Beispielen um Funktionen 3. Grades zu Lösen der Funktionen.
- Übungsaufgabe mit Lösung: Funktionsuntersuchung mit NullstellenEine Funktion ist gegeben. Hoch- und Tiefpunkt, Wendepunkt und Nullstellen sollen bestimmt werden, die Gleichung der Normalen ..
- Quadratische FuntkionenVorbereitung auf 9./10. Klasse in Mathematik Betrachtung quadratischer Funktionen: Normalparabel sowie gestauchte und ..
- Matrizen: Multiplikation, Inverse Matrix, IsometrieDiese Datei liefert einen kurzen Überblick (könnte man auch als Spieckzettel verwenden) über: Matrizenmultiplikation, inverse ..
- Hauptachsentransformation von Kegelschnitten im R²Die Facharbeit umfasst 25 Seiten und ist in 4 Kapitel und Inhaltsverzeichnis geliedert. Inhaltsverzeichnis: 1. Einführung 2. ..
- mehr ...