Funktionsuntersuchung
Frage: Funktionsuntersuchung(23 Antworten)
 
 
 | hallöchen  ich muss eine vollständige funktionsuntersuchung machen zu mehreren funktionen. bei dieser aufgabe komme ich aber nicht weiter : f(x)= 1/3x^4 - 8/3x^3 + 6x^2 Ableitungen f`(x)= 4/3x^3 - 8x^2 + 12x f``(x)= 4x^2 -16x + 12 f```(x)= 8x - 16 es ist keine spezifische symmetrie erkennbar. f(x) -> + unendlich für x -> + undendlich und x -> - unendlich nullstelle : x=0 aber bei der extremstelle und wendestelle weiß ich nichts. extremstelle, notwendige bedingung f`(x) =0 4/3x^3 - 8x^2 + 12x = 0 und dann ? pq formel ? und bei der Wendestelle:notwenige bedingung f``(x)=0 4x^2 - 16x + 12 = 0 l:4 x^2 - 4x + 3 = 0 ? wäre schön wenn mir jemand helfen könnte :) | 
| Frage von anne-lina-hi (ehem. Mitglied) | am 16.10.2009 - 15:17 | 
| Antwort von GAST | 16.10.2009 - 15:21 | 
| extremstelle: x ausklammern, dann pq-formel wendestelle: pq-formel | 
| Antwort von anne-lina-hi (ehem. Mitglied) | 16.10.2009 - 15:22 | 
| ja das habe ich auch schon in anderen post recherchiert.. aber ich verstehe diese pq formel nicht, weil wir sie nie verteift haben. | 
| Antwort von GAST | 16.10.2009 - 15:25 | 
| dann machs eben anders: x²-4x+3=x²-4x+4+3-4=(x-2)²-1=0 z.b. | 
| Antwort von anne-lina-hi (ehem. Mitglied) | 16.10.2009 - 15:30 | 
| und dann (x-2)²-1=0 l+1 (x-2)²=1 lwurzel x-2=1 l+2 x=3 ? | 
| Antwort von GAST | 16.10.2009 - 15:32 | 
| hast eine lösung unterschlagen, nämlich x=1. die werte kannst du in f``` einsetzen. | 
| Antwort von anne-lina-hi (ehem. Mitglied) | 16.10.2009 - 15:35 | 
| und was sind dann die ergebnisse die aus f``` rauskommen? | 
| Antwort von GAST | 16.10.2009 - 15:36 | 
| keine ahnung. setze doch mal selber x=1 bzw. x=3 in f```(x)=8x-16 ein. ist nicht so schwer | 
| Antwort von anne-lina-hi (ehem. Mitglied) | 16.10.2009 - 15:37 | 
| nein ich meine was mir die zahlen 8 und -8 sagen sollen..? | 
| Antwort von anne-lina-hi (ehem. Mitglied) | 16.10.2009 - 15:38 | 
| die hoch und tiefpunkte? | 
| Antwort von GAST | 16.10.2009 - 15:38 | 
| die sagen dir, dass x=1 und x=3 wendestellen sind. jetzt f(1) und f(3) ausrechnen | 
| Antwort von anne-lina-hi (ehem. Mitglied) | 16.10.2009 - 15:44 | 
| f(1) = 3,6 f(3) = 9 das sind die lokalen maximums? extremstellen dann (1 l 3,6) (3 l 9) ? | 
| Antwort von GAST | 16.10.2009 - 15:48 | 
| das sollten eigentlich die wendestellen sein. | 
| Antwort von anne-lina-hi (ehem. Mitglied) | 16.10.2009 - 15:49 | 
| aber was sind dann die extrempunkte? gibts gar keine? | 
| Antwort von GAST | 16.10.2009 - 15:50 | 
| dafür solltest du 4/3x^3 - 8x^2 + 12x = 0 lösen. einen ansatz habe ich dir bereits genannt. | 
| Antwort von anne-lina-hi (ehem. Mitglied) | 16.10.2009 - 15:54 | 
| achso. ja. x ausklammern. also : x * (4/3x² - 8x + 12) x=0 4/3 x² - 8x + 12 = 0 | 
| Antwort von GAST | 16.10.2009 - 16:00 | 
| jo, genau so. jetzt 4/3 x² - 8x + 12 = 0 durch 4/3 dividieren und an binomische formel denken. | 
| Antwort von anne-lina-hi (ehem. Mitglied) | 16.10.2009 - 16:10 | 
| muss ich 8x und 12 auch durch 4/3 teilen? also : x²-6x+9=0 l 1.bin.formel (6x)²=0 lwurzel 6x=0 l:6 ?! nein das geht nich.. | 
| Antwort von anne-lina-hi (ehem. Mitglied) | 16.10.2009 - 16:12 | 
| oder x=0 ? geht doch auch oder? | 
| Antwort von GAST | 16.10.2009 - 16:13 | 
| x²-6x+9=(x-3)²=0 hätte ich gesagt. also ist x=3 eine sattelstelle. | 
| Antwort von anne-lina-hi (ehem. Mitglied) | 16.10.2009 - 16:14 | 
| hm ja stimmt.. x=0 wäre sonst auch doppelt. | 
Verstoß melden
 
 23 ähnliche Fragen im Forum:
 
 
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Mathematik- Ableitung und Funktionsuntersuchung: Vorgehen ? (11 Antworten)
- Funktionsuntersuchung (5 Antworten)
- Funktionsuntersuchung (17 Antworten)
- Funktionsuntersuchung (13 Antworten)
- Funktionsuntersuchung - Extrema (1 Antworten)
- Programm zur Kurvendiskussion (5 Antworten)
- mehr ...
 ÄHNLICHE FRAGEN:
 
- Ableitung und Funktionsuntersuchung: Vorgehen ?hallo ich muss eine funktionsuntersuchung mache und scheitere leider schon bei der ableutung... f(x) = (e^x) : ( (e^x+1)^2 ) ..
- Funktionsuntersuchunghttp://www.abload.de/image.php?img=002re0o.jpg http://www.abload.de/image.php?img=003nedw.jpg Könnt ihr mal gucken ob das ..
- FunktionsuntersuchungHallo, ich muss ne Aufgabe machen: Führen Sie eine Funktionsuntersuchung durch. An welchen Stellen ist die Funktion nicht ..
- Funktionsuntersuchunghttp://h-6.abload.de/img/001q7kk.jpg hallo, ich muss die nummer 2 machen ich hab die a) und die c) schon gemacht, aber bei ..
- Funktionsuntersuchung - Extremaf (x)=1/2x³-4x²+8x f`(x)=3/2x²-8x +8 notw. Bed. für Extrema f`(x)=0 3/2x²-8x +8 =0 PQ-Formel x= 4 +/- √8 Wie ..
- Programm zur KurvendiskussionHallo=), kennt jemand von euch zufällig ein kostenloses Programm zur Brechnung einer Funktionsuntersuchung? Danke, lg Julia..
- mehr ...
 BELIEBTE DOWNLOADS:
 
 
 - Funktionsuntersuchung mit DeriveAufgabenstellung: Untersuchen sie die Funktion: f(x)=(4·x - 1)·e^(-x) auf Schnittpunkte mit den Achsen, Extrem- und Wendestellen..
- Übungsaufgabe mit Lösung: Funktionsuntersuchung mit NullstellenEine Funktion ist gegeben. Hoch- und Tiefpunkt, Wendepunkt und Nullstellen sollen bestimmt werden, die Gleichung der Normalen ..
- mehr ...

 Beste Antwort
 Beste Antwort