Flugbahn berechnen: Startpunkt ?
Frage: Flugbahn berechnen: Startpunkt ?(9 Antworten)
 
 
 Habe in der Schule ein neues Thema,kann mir jemand dabei helfen? Flugzeug Alpha fliegt geradlinig durch A (-8/3/2) und B (-4/-1 /4).Eine Einheit im Koordinatens. 1)In welchem Punkt F ist das Flugzeug gestartet?In welchem Punkt T erreicht es seine Reiseflughöhe von 10.000m? Muss ich bei dieser Aufgabe eine Gleichung der Geraden g aufstellen?  | 
 
| GAST stellte diese Frage am 11.10.2009 - 17:58 | 
| Antwort von GAST | 11.10.2009 - 18:00  | 
wäre nicht verkehrt, ja. dann mit x-y-ebene u.a. schneiden lassen.  | 
| Antwort von GAST | 11.10.2009 - 18:10  | 
Ok,ist es so richtig: 1. schritt : (-8/3/2) + r (-4/-1/4) = (4/-4/2) 2. Schritt : (-8/3/2) + S (4/-4/2) = ? wie komme ich jetzt auf das ergebnis? und was ist der nächste schritt? Vielen dank  | 
| Antwort von GAST | 11.10.2009 - 18:14  | 
an der form solltest du einbisschen arbeiten. x=(-8/3/2)+s(4/-4/2) ist die geradengleichung. setze 2+2s=0, löse nach s auf und setze dieses s in geradengleichung ein.  | 
| Antwort von GAST | 11.10.2009 - 18:36  | 
ok,werd ich machen. So, für s habe ich -1 raus und das habe ich in die Geradengleichung eingesetzt.Ich befürchte aber das es falsch ist :( x=(-8/3/2)+s(4/-4/2) x= -8+4x-1 = -12 3+-4x-1 = 7 2+2x-1 = 0  | 
| Antwort von GAST | 11.10.2009 - 18:39  | 
doch, das sollte stimmen.  | 
| Antwort von GAST | 11.10.2009 - 18:42  | 
ok,dann ist ja gut:) und was mache ich jetzt als nächstes?  | 
| Antwort von GAST | 11.10.2009 - 18:47  | 
jetzt z=10 setzen und nach s auflösen.  | 
| Antwort von GAST | 11.10.2009 - 19:03  | 
kannst du mir sagen was z ist?verstehe es nicht ganz  | 
| Antwort von GAST | 11.10.2009 - 19:04  | 
z=10 ist die gleichung einer ebene. z ist die dritte komponente des R³-vektors.  | 
 
 945 ähnliche Fragen im Forum:
 
 
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Mathematik- flugbahn zwischen zwei punkten berechnen (2 Antworten)
 - Kugelstoßen/Modellierung/ 11.Klasse (1 Antworten)
 - Parabelgleichung: Textaufgaben ---> Wie anpacken? (2 Antworten)
 - Vektoren: Flugbahn und Geschwindigkeit von Flugzeugen? (1 Antworten)
 - Hochsprung: Sprunghöhe und Absprung berechnen (5 Antworten)
 - Sinkwinkel berechnen: Klausurvorbereitung (4 Antworten)
 - mehr ...
 
 ÄHNLICHE FRAGEN:
 
- flugbahn zwischen zwei punkten berechnenHallo, also ich soll die flugbahn zwischen zwei punkten auf der erde berechnen. Der erste punkt ist stockhol, der zweite punkt ..
 - Kugelstoßen/Modellierung/ 11.KlasseHallo, könnt ihr mir bei meinen Mathehausaufgaben helfen ? Die Bahn der Kugel beim Kugelstoßen ist wie die Flugbahn beim ..
 - Parabelgleichung: Textaufgaben ---> Wie anpacken?Hallo, da mein Lehrer uns die Hausaufgaben nicht erklärt hat, versteht niemand aus der Klasse diese. Deswegen habe ich im ..
 - Vektoren: Flugbahn und Geschwindigkeit von Flugzeugen?unsere hausaufgabe ist folgende aufgabe: die geradlinige flugbahn von von flugzeug1 ist durch die punkte P(2/3/1) und Q(0/0/1,..
 - Hochsprung: Sprunghöhe und Absprung berechnenIch verstehe diese Aufgabe nicht. Der Köperschwerpunkt eines Hochspringers beschreibt annähernd eine Parabelförmige Flugbahn ..
 - Sinkwinkel berechnen: Klausurvorbereitunghey, ich habe diese aufgaben und die verstehe ich nicht so ganz.. also: Gegeben ist: Zwei Flugzeuge F1 und F2 befinden sich ..
 - mehr ...
 
 BELIEBTE DOWNLOADS:
 
 
 - Funktionen 3.Grades - LösungsshemaDieses Dokument umfasst den Lösungsweg beim Berechnen von Funktionen 3.Grades. Schwerpunkt liegt unter Anderen auf dem Hoch-, ..
 - Pyramide Volumen OberflächeÜbungen zum Berechnen von Volumen und Oberfläche einer Pyramide
 - Klassenarbeit 10. Klasse: Pyramide, Kegel und KugelEs handelt sich um eine Arbeit aus der Klasse 10 aus Realschule. In der man Volumen, Ober-und Mantelfläche für Pyramide, Kegel ..
 - Altersbestimmung einer mumifizierten Leiche  am Beispiel ÖtziIn der Facharbeit werden verschiedene mathematische, biologische und physiklaische Methoden beschrieben, mit denen man das Alter..
 - mehr ...