Menu schließen

satz des pythagoras

Frage: satz des pythagoras
(12 Antworten)

 
Berechne die fehlenden Angaben!

a?
b?
c=9cm
A=45 quadrat cm

k;nnt ihr mir bitte den l;sungsweg aufschreiben
DANKE
GAST stellte diese Frage am 21.05.2009 - 12:04

 
Antwort von GAST | 21.05.2009 - 12:07
Kannst
du Trigonometrie?

 
Antwort von GAST | 21.05.2009 - 12:10
ich brauch ja den l;sungsweg von ppzthagoras

 
Antwort von GAST | 21.05.2009 - 12:12
ist mir ein bisschen wenig an angeben

soll ein rechtwinkliges dreieck mit dem rechten winkel in gamma sein?

 
Antwort von GAST | 21.05.2009 - 12:13
Das brauchst du auch aber geht nicht nur mit S.d.P brauchst auch Trigonometetrie.


Autor
Beiträge 0
13
Antwort von evolv (ehem. Mitglied) | 21.05.2009 - 12:14
zu der aufgabe gibt es bestimmt ne zeichnung.
ist das ein bestimmtes dreieck ?..rechtwinklig?

 
Antwort von GAST | 21.05.2009 - 12:14
der rechte winkel ist betta

 
Antwort von GAST | 21.05.2009 - 12:19
Lösungsweg:

tan 45 Grad = Ankathede/Hyp. = 9cm / Hyp -> umstellen zu Hyp.

Dann hast du Hyp. und lange Kathede.

= c²-b²=a²
= 9cm ² - Ergebnis oben²=a²


Autor
Beiträge 0
13
Antwort von PardyPunk (ehem. Mitglied) | 21.05.2009 - 12:21
sicher das der winkel nicht gamma ist, also gegenüber von c.
Und ist das Dreieck vllt. ein gleichschenkliges Dreieck?

 
Antwort von GAST | 21.05.2009 - 12:21
schon besser

A=a*c/2 stellst du nach a um

dann in b²=c²+a² einsetzen und du hast sofort b

 
Antwort von GAST | 21.05.2009 - 12:22
A=a*c/2

Warum die Formel?
Das ist die Formal für {Arial} Fläche.

 
Antwort von GAST | 21.05.2009 - 12:24
natürlich, fläche ist ja auch gegeben

ferner wissen wir, dass die höhe zur seite c identisch a ist, da beta=90°

 
Antwort von GAST | 21.05.2009 - 12:25
OK Leutz.

Bin davon ausgegangen das die Strecke A 45 Grad ist.

Verstoß melden
Hast Du eine eigene Frage an unsere Mathematik-Experten?

> Du befindest dich hier: Support-Forum - Mathematik
ÄHNLICHE FRAGEN:
BELIEBTE DOWNLOADS: