Menu schließen

Psychotherapie



13 Beiträge gefunden:

2 Dokumente und 11 Forumsbeiträge



2 Dokumente zum Thema Psychotherapie:

Facharbeit zum Thema Depressionen 1.SYMPTOME 1.1 KLEINKINDER IM ALTER VON 1 – 3 JAHREN 1.2 VORSCHULKINDER 1.3 SCHULKINDER 1.4 JUGENDLICHE IN DER PUBERTÄT 2.Formen 2.1 MAJOR DEPRESSION 2.1.1 Kennzeichen der Major Depression 2.2 DYSTHYMIA – NEUROTISCHE DEPRESSION 2.3 ZYKLOSTHYMIA – ZYKLOTHYME STÖRUNG 3.Ursachen 3.1 Genetische Ursachen 3.2 Neurobiologische Faktoren 3.3 Physiologische Ursachen 3.4 Medikamente als Auslöser 3.5 Psychosoziale Faktoren 3.6 Krankheitserreger als Ursache 3.7 Psychologische Theorien zur Depressionsentstehung 3.7.1 Erlernte Hilflosigkeit 3.7.2 Kognitionen als Ursache 3.7.3 Psychoanalytische Ansätze 4.Diagnose 4.1 Verbreitung 5.Behandlung 5.1 Psychotherapien 5.2 Pharmakotherapien 5.2.1 Selektive Serotoninwiederaufnahmehemmer (SSRI) 5.2.2 Trizyklische Antidepressiva 5.2.3 Monoaminooxidasehemmer (MAO- Hemmer) 5.2.4 Johanniskraut 5.3 Stationäre Behandlung 5.3.1 Lichttherapie 5.3.2 Elektrische/ elektromagnetische Stimulationen 5.4 Selbsthilfegruppen (2717 Wörter)
In meiner Hausarbeit zum Thema "Schizophrenie – Eine Belastung nicht nur für den Klienten" beschreibe ich, welche Belastungen vor allem für die Angehörigen und Partner von den erkrankten Personen auftreten können. Gliederung: Kapitel 1 – Einleitung zum Thema Kapitel 2 – Allgemeines zum Krankheitsbild der „Schizophrenie“ Kapitel 2.1 Symptome der Schizophrenie Kapitel 2.2 Formen der Schizophrenie Kapitel 2.3 Ursachen der Schizophrenie Kapitel 3 – Belastungen für Angehörige Kapitel 3.1 Allgemeine Fakten über Belastungen der Angehörigen Kapitel 3.2 Belastungen beim Ausbruch der Krankheit Kapitel 3.3 Chronische Alltagsbelastungen Kapitel 3.4 Spezifische Belastungen für Eltern schizophrener Patienten Kapitel 3.5 Spezifische Belastungen für Partner schizophrener Patienten Kapitel 4 – Partner schizophrener Patienten Kapitel 4.1 Der Erkrankungsbeginn und spätere psychotische Episoden Kapitel 4.2 Alltag als Partner eines schizophrenen Patienten Kapitel 4.3 Unterstützungsbedarf der Partner im Krankheitsverlauf Kapitel 4.4 Die Frage nach dem weiteren Verlauf der Beziehungen Kapitel 5 – Zusammenfassung und Schlusswort +Anhang - Symptome der Schizophrenie laut ICD 10 Anzahl der .338 (inkl. Literaturverzeichnis und Anhang) Literaturverzeichnis: Arieti, Silvano (1986): Schizophrenie. Ursachen, Verlauf, Therapie, Hilfen für Betroffene. 2.Auflage, München Zürich: Piper Dörner, Klaus / Plog, Ursula (1992): Irren ist menschlich. Lehrbuch der Psychiatrie / Psychotherapie. 7. Auflage, Bonn: Psychiatrie Verlag Finzen, Asmus (1996): „Der Verwaltungsrat ist schizophren“. Die Krank-heit und das Stigma. 1. Auflage, Bonn: Psychiatrie Verlag Jungbauer, Johannes (Hrsg.) (2005): Unser Leben ist jetzt anders. Belas-tungen und Belastungsfolgen bei Angehörigen schizophrener Patienten. 1. Auflage, Bonn: Psychiatrie-Verlag Kissling, Werner / Pitschel-Walz, Gabriele (2003): Mit Schizophrenie le-ben. Information für Patienten und Angehörige. 1. Auflage, Stuttgart: Schat-tauer Rotthaus, Wilhelm / Trapman, Hilde (2004): Auffälliges Verhalten im Ju-gendalter. Handbuch für Eltern und Erzieher. 1.Auflage, Band 2, Dortmund: Verlag Modernes Lernen Schone, Reinhold / Wagenblass, Sabine (2002): Wenn Eltern psychisch krank sind... . Kindliche Lebenswelten und institutionelle Handlungsmuster. 1.Auflage, Münster: Votum Schwarzer, Wolfgang / Trost, Alexander (Hrsg.) (2002): Psychiatrie und Psychotherapie. Für psycho-soziale und pädagogische Berufe. 2. Auflage, Dortmund: Borgmann (3.) (3357 Wörter)

11 Forumsbeiträge zum Thema Psychotherapie:

Hallo erstmal an alle Leser =D. Ich besuche momentan die FOS (FachOberSchule) für Sozialwesen und um diese zu Absolvieren und den Abschluss der Hochschulreife zu erlangen muss jeder Schüler eine Facharbeit schreiben, meine ist im Fach Pädagogik/Psychologie. Jetzt hab ich aber ein Problem... Bei den Therapiemöglichkeiten habe ich in meinem Buch ..
Hey leute ich war in der letzen zeit sehr krank habe viel nicht in der schule mitbekommen und muss MORGEN schon eine erörtung nachschreiben zu einem bestimmten text. Ich habe aber leider überhaupt keine ahnung wie das geht grübelnd weil ich die letzen 2 wochen gefehlt habe. Diese note ist aber sehr wichtig für mich. Kann mir jmd bitte helfen ? ..
Soweit ich das Verstanden haben, kann man das auch studieren, denn erst hieß es, dass man Master in Psychologie haben muss und danach eine Ausbildung machen muss. Jetzt habe ich aber gelesen, dass man nachdem man den Master gemacht hat, sozusagen noch einen Master macht um Psychologischer Psychotherapeut zu werden. Ist das richtig, oder geht das nu..
MULTIPLE SKLEROSE Was ist Multiple Sklerose (MS) Ms ist eine Krankheit mit vielen Gesichtern. Die Erkrankung kann mit vielen unterschiedlichen Symptomen verlaufen. Im Anfangsstadium ist sie schwer zu Diagnostizieren, denn die Symptome könnten auch zeichen für andere Krankheiten sein. Die Krankheit ist bis heute nicht Heilbar, aber es ist mö..
Ich hab ein problem ich muss mich krankschreiben lassen komm nich mehr klar auf der dienststelle,(zivildienst) wie kann ich am besten einen arzt was vortäuschen damit er mich möglichst ( minimum 2 wochen lieber wären mir 6) krankschreibt? hab ne überweisung zum orthopäden und psychotherapie
hallöchen...ich muss morgen ein referat halten...bin soweit eigentlich fertig...aber würde mich dennoch freuen, wenn ihr mir eure meinung dazu äußert...sprich was kann ich verändern und so...ich sag schonmal danke ;) „Die kleine Hanna isst - trotz aller Überredungskünste ihrer Mutter - meist nicht mehr als zwei bis fünf Löffel pro Tag. Mit d..
Hey leute ich war in der letzen zeit sehr krank habe viel nicht in der schule mitbekommen und muss MORGEN schon eine erörtung nachschreiben zu einem bestimmten text. Ich habe aber leider überhaupt keine ahnung wie das geht grübelnd weil ich die letzen 2 wochen gefehlt habe. Diese note ist aber sehr wichtig für mich. Kann mir jmd bitte helfen ? ..
Hallo , meint ihr man kann diese art von therapie bzw. Gesprächsführung auf Eltern und Erzieher übertragen? Wenn ja/ Nein wieso? Liebe Grüße
Ich brauche bitte Hilfe dazu: Was ist die Bedeutung Psychotherapie ist säkularisierte Religion!“
Wenn ich mich mit meiner fast-Freundin unterhalte, dann kann ich ihr nicht länger als 3 Sekunden oder so in die Augen sehen. Das ist gar nicht böse gemeint, nur ich kann nicht anders. Es ist so, dass ich das Gefühl habe, sie schaut in mich hinein und "weiß alles über mich". Ich kann das gar nicht so recht erklären, wirkt sicherlich auch etwas paran..
einen antiken Philosophen, von dem Sie meinen, dass er mit seinen Aussagen zu Ethik und Moral auch für die heutige Psychotherapie von Bedeutung ist.
Um die passende kostenlose Hausaufgabe oder Referate über Psychotherapie zu finden, musst du eventuell verschiedene Suchanfragen probieren. Generell ist es am sinnvollsten z.B. nach dem Autor eines Buches zu suchen und dem Titel des Werkes, wenn du die Interpretation suchst!