Kluger Wörter für Deutschklausur =)^^
Frage: Kluger Wörter für Deutschklausur =)^^(4 Antworten)
Hey Leute schreib morgen eine Deutsch Klausur naja dem Lehrer Paradigmenwechsel,ambivalenz,Disput einzubauen^^. Also falls ihr irgendwas habt was mir helfen könnte her damit auch soetwas für der Autor suggeriert und so ich nehm alles.^^ Danke für die Mithilfe |
GAST stellte diese Frage am 20.02.2008 - 18:55 |
Antwort von GAST | 20.02.2008 - 18:58 |
nimm dir doch ein fremdwörterbuch mit ;) |
Antwort von GAST | 20.02.2008 - 18:59 |
Sowas führt eigentlich nicht. Versuch einfach nur Umgangssprache zu vermeiden und konzentriere dich auf das wesentliche. |
Antwort von GAST | 20.02.2008 - 19:00 |
Wenn du uns das Thema der Klausur sagst, können wir da evtl etwas differenzierter interagieren. :) |
Antwort von GAST | 20.02.2008 - 19:02 |
Schreib über das Buch "Leben des Galiei" wird wohl eine Interpetation eines bestimmten Bildes hinauslaufen. Und schau mir da grad diverse Interpretationsansätze an. |
299 ähnliche Fragen im Forum:
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Deutsch- deutschklausur (0 Antworten)
- deutschklausur das drama iphigenie auf tauris? (1 Antworten)
- Deutschklausur: Effi Briest EheBruch (3 Antworten)
- Wörter in die gleich Reihenfolge bringen (2 Antworten)
- Negative Wörter gesucht (1 Antworten)
- Deutschklausur am Montag [KABALE UND LIEBE, F. Schiller] (2 Antworten)
- mehr ...
- Deutschklausur: Interpretation der Kurzgeschichte "NORA" von Sybille Berg
- Deutschklausur: Lessing - Nathan der Weise, Analyse des Monologs Nathans vor der Ringparabel
- Szeneninterpretation: Woyzeck von Georg Büchner
- Kommunikationsanalyse eines Kurzdialogs mithilfe des Kommunikationsmodells von Thun (Klausur)
- Klausur: "Der Besuch der alten Dame", Friedrich Dürrenmatt
- Deutschklausur: Analyse von "Zur jüngsten Dichtung" (Kurt Pinthus, 1915)
- mehr ...
ÄHNLICHE FRAGEN:
- deutschklausurhallo ich schreibe morgen eine deutschklausur wir haben mit der klasse das buch antigone gelesen und müss4en dann in der ..
- deutschklausur das drama iphigenie auf tauris?hallo:) ich schreibe nächste woche eine deutschklausur..und wollte wissen was bei euch in der klausur vorkam... ich bin mir ..
- Deutschklausur: Effi Briest EheBruchHallo ich brauch gaanz dringend hilfe.. Ich schreib am montag deutschklausur(nach)und die 2. Aufgabe lautet:Wie stehen die 3 ..
- Wörter in die gleich Reihenfolge bringenHallo ich veruche gerade die ganze zeit die Wörter in die gleiche Reihenfolge zu bringen aber krieg es nict raus. das sind ..
- Negative Wörter gesuchtHallo, suche negative Wörter, die ich für eine Sachtextanalyse brauche. Beispiel: eine Präsentationen überfrachten (statt..
- Deutschklausur am Montag [KABALE UND LIEBE, F. Schiller]Hallo erst mal, ich schreibe am Montag eine Deutschklausur über die Lektüre Kabale und Liebe. Die Lektüre habe ich schon genau ..
- mehr ...
BELIEBTE DOWNLOADS:
- Deutschklausur: Interpretation der Kurzgeschichte "NORA" von Sybille BergAnalyse und Interpratation der Kurzgeschichte "NORA" von Sybille Berg. Ausserdem umgeschriebenes Ende aus der Sicht des ..
- Deutschklausur: Lessing - Nathan der Weise, Analyse des Monologs Nathans vor der RingparabelEs ist die Aufgabenstellung genannt und ein Lösungvorschlag, da ich meinen Text nicht abschreiben konnte. Dieser hält sich an ..
- Szeneninterpretation: Woyzeck von Georg BüchnerDeutschklausur (12/2) `Franz Woyzeck, von der Gesellschaft ausgenutzt und daran verzweifelt` -Interpretation der Szenen "Buden..
- Kommunikationsanalyse eines Kurzdialogs mithilfe des Kommunikationsmodells von Thun (Klausur)Zweistündige Deutschklausur, Grundkurs, Klasse 11, Note: 14/12 Punkte; 1. Aufgabe: Analyse des Kurzdialogs mithilfe des Vier-..
- Klausur: "Der Besuch der alten Dame", Friedrich DürrenmattDeutschklausur - Erörterungsaufsatz: Dürrenmatt - Der Besuch der alten Dame Tragische Komödie 1956 Autor: Friedrich Dürrenmatt..
- Deutschklausur: Analyse von "Zur jüngsten Dichtung" (Kurt Pinthus, 1915)Es handelt sich um einen expressionistischen Text, der unter folgender Aufgabenstellung bearbeitet werden sollte: 1) ..
- mehr ...