Sekante, Passante oder Tangente? Wie bestimmen und rechnen ?
Frage: Sekante, Passante oder Tangente? Wie bestimmen und rechnen ?(16 Antworten)
 
 
 Hey leute könnt ihr mir helfen ? Wie kann man es bestimmen, ob es ein Sekante Passante oder Tangente ist? Könnt ihr mir den Lösungsverfahren mal erklären ? Danke  | 
 
| GAST stellte diese Frage am 24.11.2007 - 20:46 | 
| Antwort von GAST | 24.11.2007 - 20:47  | 
Sekante,   | 
| Antwort von GAST | 24.11.2007 - 20:50  | 
also z.B aus 2 geraden (y²=2x y=2x+2)  | 
| Antwort von GAST | 24.11.2007 - 20:51  | 
tangente: gleichung hat 1 doppelt reele lösung in x1, so ist x1 berührstelle von tangente und kurve sekante: gleichung hat 2 reele lösungen in x1 und x2. x1 und x2 sind schnittstellen von kurve und sekante passante: Gleichung hat nur echt komplexe lösungen. in R gibt es keine lösung.  | 
| Antwort von Double-T | 24.11.2007 - 20:51  | 
0 gemeinsame Punkte = Passante 1 gemeinsamer Punkt = Tangente 2 gemeinsame Punkte = Sekante  | 
| Antwort von GAST | 24.11.2007 - 20:53  | 
ya aber wie komme ich dahin wie rechnet man das  | 
| Antwort von shuheda | 24.11.2007 - 20:54  | 
wenn du quadratische funktionen meinst musst du folgendermaßen vorgehen: in die quadr. funkt. für y = 0 einsetzen... dann die diskriminante berechnen: Diskriminante=b²-4ac wenn D=0 --> tangente wenn D<0 --> passante wenn D>0 --> sekante ich hoffe ich konnte dir helfen... mfg  | 
| Antwort von GAST | 24.11.2007 - 20:55  | 
....wobei streng geraden (wie tangente, passante und sekante) auch kurven 1 ordnung sind. "ya aber wie komme ich dahin wie rechnet man das" setze ein: (2x+2)²=2x<=>4x²+8x+4=2x<=>4x²+6x+4=0<=>x²+3x/2+1=0 wenn D=0, dann genau ein schnittpunkt wenn D<0, dann kein schnittpunkt (in R) wenn D>0, dann genau 2 schnittpunkte.  | 
| Antwort von GAST | 24.11.2007 - 20:56  | 
könnt ihr mal an dem Beispiel es mal machen dann wirds für mich vllt einheitlicher p: y²= 4x g: y=-x+3  | 
| Antwort von shuheda | 24.11.2007 - 20:57  | 
achsooo aus 2 gleichungen.. dann würde ich die zwei gleichungen gleichsetzen und die so umformen dass dort steht 0=f(y) jetzt die diskriminante berechnet... und schauen was rauskommt  | 
| Antwort von GAST | 24.11.2007 - 20:58  | 
warum machst du das nicht selber? dein rechenweg kannst du ja dann posten und wir kontrollieren diesen dann. anscheinend macht behandelt ihr das thema schon ziemlich lange...langsam solltest du mal 2 gleichungen gleichsetzen können  | 
| Antwort von GAST | 24.11.2007 - 21:08  | 
Leute bei dieser aufgabe (y²=2x y=2x+2) habe ich eine Diskriminante raus x1,2=-0,75x+-wurzel-0,4375 also eine Passante Ist es richtig ?  | 
| Antwort von GAST | 24.11.2007 - 21:11  | 
ja, das ist richtig.  | 
| Antwort von GAST | 24.11.2007 - 21:13  | 
jhuuuuuuuuuuuuuuuuuu dankee !  | 
| Antwort von GAST | 24.11.2007 - 21:23  | 
und eine frage noch (x-3)²+(y-4)²=4 g: y=x-3 jetzt die geradengleichung in die kreisgleichun einstzene ne dann ist das so : (x-3)²+(x-3-4)²=4 wie muss ich das ausmultizipieren ?  | 
| Antwort von GAST | 24.11.2007 - 21:26  | 
kennst du die binomische formel? die empfehle ich dir hier  | 
| Antwort von GAST | 24.11.2007 - 21:27  | 
asoo und dann pc formel ne  | 
 
 1258 ähnliche Fragen im Forum:
 
 
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Mathematik- Funktionen; Zugehörige Tangente, Sekante und Passante ? (45 Antworten)
 - Funktionen und Geraden (5 Antworten)
 - Mathe: Kreisgleichungen (24 Antworten)
 - Steigung der Sekante und Tangente? (2 Antworten)
 - Sekante, Funktion u.a. (1 Antworten)
 - Parabelscharen: Tangente und Sekante gesucht (1 Antworten)
 - mehr ...
 
 ÄHNLICHE FRAGEN:
 
- Funktionen; Zugehörige Tangente, Sekante und Passante ?ich hab ne aufgabe mit der ich seit 3 tagen nicht klar komme. es sind zwei funktionen vorhanden y=5,2x^2 und y= 4x+n so..
 - Funktionen und Geradenmathe funktionen ich habe die funktionen f(x)=3x²-7x+2 und g(x)=-2,5x-1 gegeben und ich soll gucken ob es eine passante ..
 - Mathe: KreisgleichungenHabe riesen Problem mit zwei aufgaben. 1.Aufgabe: k: x² + y² -6x -4y -12 =0 g: 4x+3y+7= 0 Aus diesen Punkten muss ich..
 - Steigung der Sekante und Tangente?Kann wer mir helfen und erklären, was es eine Steigung der Sekante u.Tangente ist? Plus die Formeln?
 - Sekante, Funktion u.a.Hallo ich hoffe ihr Könnt mir Helfen wir haben heute verschiedene Aufgaben bekommen. Jedoch weis ich nicht wo ich mit was ..
 - Parabelscharen: Tangente und Sekante gesuchthey ich komm nicht weiter mit meinen aufgaben, bitte helft mir doch! gegeben: p(x)=x²-ax-3a , g(x)=3x-2 1.2.1 berechne a..
 - mehr ...
 
 BELIEBTE DOWNLOADS:
 
 
 - Lehrgang Differentialrechnung zum SelbststudiumHier ist alles über die Differentialrechnung. - Sekante, Tangente, Sekanten- und Tangentensteigung - Ableitung der ..
 - Bestimmung der TangentensteigungIn dieser Datei ist Schritt für Schritt erklärt, wie man die Steigung einer Tangente bestimmt. Außerdem wird jeder Schritt auch ..
 - Rechnen mit rationalen Zahlen (Klassenarbeit)Klassenarbeit Mathe mit Lösungsbogen zum Thema "Rechnen mit rationalen Zahlen"
 - Mathearbeit: Rechnen in natürlichen und gebrochenen ZahlenMathearbeit (7. Klasse) mit Lösungsbogen zum Thema "Rechnen in natürlichen und gebrochenen Zahlen"
 - Komplexe ZahlenSehr ausführliche Mathematik Facharbeit zum Thema "Komplexe Zahlen" mit zahlreichen Grafiken, Formeln, Beweisen und Beispielen..
 - Der Abacus - eines der ältesten RechengeräteMathematik-Facharbeit über den "Abacus". Dies ist eines der ältesten Rechengeräte, dass seit mehrere tausend Jahren benutz wird..
 - mehr ...
 

 6266