Impuls und Energiesatz
Frage: Impuls und Energiesatz(7 Antworten)
Hilfe! Könnte mir vielleicht jemand diese beiden Sätze näher erklären ich versteh dabei leider Gottes keine Wort. schreiben wir schon die Arbeit. Wenn ihrs an Hand irgendwelcher Beispiele macht ist um so besser Danke euch im Voraus das kleine Julchen |
| GAST stellte diese Frage am 08.05.2006 - 18:02 |
| Antwort von GAST | 08.05.2006 - 18:07 |
Nun ja, Das heißt die Energie bevor etwas passiert muss genauso groß sein wie danach. |
| Antwort von GAST | 08.05.2006 - 18:10 |
Ah ja, bevor ich weiter erklär, welche Klasse ist es denn? Wir machen das gerade inner 11. |
| Antwort von Crest (ehem. Mitglied) | 08.05.2006 - 18:12 |
Genau; Somit bleibt die Energie immer erhalten: E1=E2 Dann gibt es potentielle Energie [E=m*g*h (Masse*Höhe*Gravitationskonstante) Und die Kinetische Energie [E=1/2*m*v^2 (1/2*Masse*Geschwindigkeit zum quadrat) |
| Antwort von Crest (ehem. Mitglied) | 08.05.2006 - 18:14 |
Impulserhaltung ist im prinzip das gleiche; Wenn zwei Teilchen aufeinander treffen Ist der Impuls im Anfangsstadium gleich dem Impuls im Endstadium. Der Impuls der einzelnen Teilchen ändert sich meistens aber der Gesamtimpuls bleibt gleich! |
| Antwort von GAST | 08.05.2006 - 18:16 |
Nun ja und der Impulserhaltungssatz sagt aus, dass: Die Summe der Impulse vor einer Wechselwirkung muss gleich der Summe danach entsprechen. (der liebe Herr Newton war`s glaub ich) und nen Impuls ist: p Einheit: N*s oder (kg*m)/s und berechnet sich: aus Masse und Geschwindigkeit (p=m*v) |
| Antwort von Crest (ehem. Mitglied) | 08.05.2006 - 18:20 |
Genau: Vor dem Stoß kannst Du sagen: P1+P2=P´1+P`2 P1/2 ist vor dem Stoß und P`1/2 ist nach dem Stoß |
| Antwort von GAST | 08.05.2006 - 18:22 |
Ansonsten hätt ich noch nen paar Rechenbeispiele (auch für Stöße). Wenn du noch was brauchst meld dich.^^ |
28 ähnliche Fragen im Forum:
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Physik- Energiesatz (0 Antworten)
- Impuls /Elastischer Stoss: Was bedeutet (4 Antworten)
- Masse - Kraft ---> Impuls ? (8 Antworten)
- Impulserhaltung-Impulsänderung (2 Antworten)
- Impuls- und Energiebilanz (3 Antworten)
- Impuls/Drehimpuls/ Erhaltung des Impulses/ Erhaltung des DI. (6 Antworten)
- mehr ...
ÄHNLICHE FRAGEN:
- EnergiesatzWir haben im Unterricht ein BEispiel gemacht was berechnet werden muss. Ein Wasserstrahl tritt unten aus der Öffnung eines ..
- Impuls /Elastischer Stoss: Was bedeutetich bin gerade bei dem Thema Impuls / elastischer Stoß und da kommt eine Abkürzung "U" vor. was bedeutet dieses "U"? :smile..
- Masse - Kraft ---> Impuls ?Auf einem ruhenden Körper der Masse 5 kg wirkt 0,01 s lang die kraft 20 newton ! welchen impuls erhält der körper dadurch..
- Impulserhaltung-ImpulsänderungHallo! Ich möchte meine Frage anhand eines Beispiels stellen: Nehmen wir an wir haben ein abgeschlossenes System. Dort steht ..
- Impuls- und EnergiebilanzIch lern gerade für meine Physikklausur am Montag und komme bei einer Aufgabe nicht weiter: Ein Waggon einer ..
- Impuls/Drehimpuls/ Erhaltung des Impulses/ Erhaltung des DI.Hallo Leute! Ich verstehe das Ganze mit dem Impuls/Drehimpuls/Erhaltung des Impulses und Erhaltung des Drehimpulses. Ich bin ..
- mehr ...
BELIEBTE DOWNLOADS:
- Impuls und KraftstoßBeispielaufgaben (3 Stück), Lösungen, Definition, Formelherleitung
- Impuls, Energieerhaltungssatz, Stöße, gleichmäßig beschleunigte Kreisbewegung, AstronomieFormel (mit Herleitungen, Definitionssammlung zu Impuls, Energieerhaltungssatz, Stöße, gleichmäßig beschleunigte Kreisbewegung, ..
- mehr ...
schreiben wir schon die Arbeit. Wenn ihrs an Hand irgendwelcher Beispiele macht ist um so besser 