Funktionsschar
Frage: Funktionsschar(6 Antworten)
 
 
 Hallo kannst du mir kurz bei einer Mathe-aufgabe helfen.( AB Funktionsscharen Seite 1 Aufgabe 2 ) Aufgabe: Bestimmen Sie alle quadr. Aber wie kann ich das machen ? ich brauche doch 3 gegebene Bedingungen um eine quadratische Funktion herauszubekommen können. lg baao12  | 
 
| Frage von baao12 | am 26.09.2012 - 14:07 | 
| Antwort von baao12 | 26.09.2012 - 14:33  | 
Die ganze Aufgabe heißt wie folgt:  Aufgabe : Bestimme alle quadr.  | 
| Antwort von Peter | 26.09.2012 - 15:53  | 
die lösung ist doch mit der aufgabe direkt gegeben. du sollt dein gleichungssystem aufstellen, dann a als parameter verwenden (also gar nicht erst versuchen, einen wert dafür zu finden) und die gleichung in abhängigkeit von a aufstellen. ________________________ e-Hausaufgaben.de - Team  | 
| Antwort von baao12 | 26.09.2012 - 16:08  | 
kannst du mir das mal bitte Vorrechnen und dann erklären. weil ich immernoch keine ahnung habe wie ich daran gehen soll.  | 
| Antwort von Peter | 26.09.2012 - 16:16  | 
i) 2=a+b+c ii) 3=4a+2b+c ii)-i): 1=3a+b das stellst du nach b um, ermittelst danach c (auch in abhängigkeit von a) und setzt b und c in die funktionsgleichung ein. f(x)=ax²+bx+c damit hast du eine funktionenschar mit dem parameter a. ________________________ e-Hausaufgaben.de - Team  | 
| Antwort von baao12 | 26.09.2012 - 17:29  | 
i) 2=a+b+c ii) 3=4a+2b+c danach oben mal minus 1 und die i mit ii addieren i erste gleichung bleibt doch gleich oder ? : i) 2= a+b+c ii) -1= a+b weil ich i mit ii addiert habe und die erste gleichung (i) gleich bleibt so habe ich dann für ii) -1 = a+b aber wie mach ich weiter ?  | 
| Antwort von Peter | 26.09.2012 - 19:05  | 
wenn du die erste von der zweiten gleichung abziehst (oder die erste mit -1 multiplizierst und beide addierst), solltest du zu dem ergebnis kommen: (ich weiß nicht, wie du auf -1= a+b kommst.) 1=3a+b wenn du diese gleichung hast, löst du nach b auf: b=1-3a dein ergebnis für b setzt du in i) ein: 2=a+(1-3a)+c danach löst du nach c auf und erhälst c=1+2a damit hast du alle benötigten koeffizienten (b und c) bestimmt: f(x)=ax²+(1-3a)x+1+2a ________________________ e-Hausaufgaben.de - Team  | 
 
 19 ähnliche Fragen im Forum:
 
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Mathematik- Funktionsschar (19 Antworten)
 - Ableitung der Funktionsschar (8 Antworten)
 - Funktionsschar analysieren (2 Antworten)
 - Kurvendiskussion e-Funktionsschar (7 Antworten)
 - Funktionsschar Exponentialfunktion (1 Antworten)
 - Gllobalverhalten Funktionsschar (2 Antworten)
 - mehr ...
 
 ÄHNLICHE FRAGEN:
 
 
 - Funktionsscharbin in der 11 klasse und schreib montag SA 1. gegeben ist die funktionsschar fa: y=x³-3ax+4 a) bestimme die funktion der ..
 - Ableitung der FunktionsscharHallo eine frage: ist die Ableitung der Funktionsschar fk(x)=(x²-k)/(x²+k) fk`(x)=4xk also der Extrempunkt x=0? das ..
 - Funktionsschar analysierenGegeben ist die Funktionsschar ft(x)=1/t(x−t)²(x+t),tER/(0) Gib in Abhängigkeit von t alle Schnittpunkte von ft mit der x..
 - Kurvendiskussion e-FunktionsscharHey, bin jetzt schon eine halbe Ewigkeit am rechnen und komme bei meiner Matheaufgabe nicht weiter. Vielleicht könnt ihr mir ja..
 - Funktionsschar ExponentialfunktionMoin ich habe eine Mathe Aufgabe erhalten und ich weiß echt nicht, wie man diese lösen kann/muss.. Ich hoffe einer kann mir ..
 - Gllobalverhalten FunktionsscharHallo, da wir demnächst eine Mathe-Klausur (Gk; Q1) schreiben, wäre es super, wenn die Frage beantwortet werden könnte: Bei ..
 - mehr ...
 

