Differenzieren und Integrieren
Frage: Differenzieren und Integrieren(7 Antworten)
 
 
 kleine frage am rande...kann mir jmd sagen was die ableitung bzw stammfunktion von wurzel x ist?   | 
 
| GAST stellte diese Frage am 19.12.2007 - 23:24 | 
| Antwort von GAST | 19.12.2007 - 23:28  | 
Wurzel x kann man auch anders schreiben: x^(1/2) Die Ableitung wäre dann entsprechend: (1/2)x^-(1/2)  | 
| Antwort von GAST | 19.12.2007 - 23:29  | 
ableitung oder stammfunkiton oder beides?sind 2 unterschiedliche sachen... ableitung: f`(x)=1/2*[1/wurzel(x)] stammfunktion: F(x)=2/3*wurzel(x³)  | 
| Antwort von GAST | 19.12.2007 - 23:32  | 
ich glaub roman wois was ich meine :D  | 
| Antwort von GAST | 19.12.2007 - 23:40  | 
Also Ableitung und Stammfunktion sind zwei komplett verschiedene Sachen! Das eine ist quasi das Gegenteil vom anderen. Für die Ableitung gilt: n*x^(n-1) Somit gilt für die Stammfunktion die Regel: F(x) = 1/(z+1)*x^(z+1) Und für die Wurzel einer Zahl gelten folgende Gesetze: Wurzel(x) = x^(1/2) 3. Wurzel(x) = x^(1/3) 5. Wurzel(x) = x^(1/5) usw. Ich hoffe, es hilft! ;)  | 
| Antwort von GAST | 19.12.2007 - 23:44  | 
und wenn da steht 1/wurzel(x) zb kann man das einfach als 1*x^-1/2 schreiben...bei 1 durch eine wurzel kommt vor den bruch im exponenten vom x einfach ein "-" und die zahl im zähler kommt einfach als faktor vor das x  | 
| Antwort von GAST | 19.12.2007 - 23:57  | 
Wenn du in der Klausur sitzt und nicht sicher bist, wie was war, dann setze für x = 2 ein! Das Quadrat ist 4 und die Wurzel daraus ist wieder 2. Und wenn du dann z. B. stehen hast: 3. Wurzel von 2 und du bist dir nicht sicher, dann setz für x^(1/3) einfach mal 2 ein! 2^(1/3) = 1,25992105 3. Wurzel(2) = 1,25992105 Somit kannst du dir sicher sein, ob deine Umformung richtig ist. Denn manchmal kommt man mit den ganzen Hoch`s und Minuszeichen etwas durcheinander. Einsetzen hilft! ;)  | 
| Antwort von GAST | 20.12.2007 - 18:10  | 
"Für die Ableitung gilt: n*x^(n-1) Somit gilt für die Stammfunktion die Regel: F(x) = 1/(z+1)*x^(z+1)" sehr schöne regel..und die gilt mit sicherheit nicht. weil es gar keine regel ist.... "Wenn du in der Klausur sitzt und nicht sicher bist, wie was war, dann setze für x = 2 ein! Das Quadrat ist 4 und die Wurzel daraus ist wieder 2." das bezweifele ich.. behauptung: 2=-2 beweis: 2=-2 => 2²=(-2)² => 4=4 also gilt 2=-2.  | 
 
 32 ähnliche Fragen im Forum:
 
 
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Mathematik- e-Funktion differenzieren (1 Antworten)
 - Integrieren (8 Antworten)
 - Integration bei quadrat unter der wurzel möglich? (1 Antworten)
 - Differenzieren+Steigungsfunktion erklären, bitte (6 Antworten)
 - Integrieren (1 Antworten)
 - Funktion integrieren (1 Antworten)
 - mehr ...
 
 ÄHNLICHE FRAGEN:
 
- e-Funktion differenzierenHey, ich versuche gerade folgende e-Funktion zu differenzieren: e hoch 2x-x² könnt ihr mir bitte einen ansatz für die 1. ..
 - Integrierenx*e^1-x wie würdet ihr das integrieren? Lösung ist: -(x+1) * e^1-x wieso denn nicht: (x/-1)*e^1-x ? Danke im ..
 - Integration bei quadrat unter der wurzel möglich?Hey beim integrieren gibt es ja näherungsverfahren (wie simpsonregel) für funktionen die man nicht durch die herkömmliche weise..
 - Differenzieren+Steigungsfunktion erklären, bitteWer kann mir erklären wie es geht (differenzieren) auf was muss man achten etc. http://s7.directupload.net/file/d/2537/..
 - IntegrierenHallo alle zusammen . Ich brauche hilfe bei einer Aufgabe bei der ich überhaupt nicht weiter komme. Integral ( 2sin (3x..
 - Funktion integrierenIch habe hier zwei Funktionen, die ich integrieren will. e = Euler`sche Zahl f(X)= 3xX(2) + e(2xX) Die Stammfunktion ..
 - mehr ...
 
 BELIEBTE DOWNLOADS:
 
 
 - Lehrgang Differentialrechnung zum SelbststudiumHier ist alles über die Differentialrechnung. - Sekante, Tangente, Sekanten- und Tangentensteigung - Ableitung der ..
 - mehr ...