Menu schließen

Faust: Interpretation Vers 481

Frage: Faust: Interpretation Vers 481
(3 Antworten)

 
was heißt "du gleichst dem geist, den du begreifst, nicht mir!
GAST stellte diese Frage am 29.11.2007 - 22:03

 
Antwort von GAST | 29.11.2007 - 22:11
naja,
faust stellt sich eben mit diesem erdgeist gleich, aber der nimmt ihm die illusion er wäre wissender als andere menschen und sagt er gleicht eben nur dem einfachen menschen auf der welt, die er begreifen kann... denn von höheren dingen versteht er nichts


Autor
Beiträge 0
14
Antwort von negu (ehem. Mitglied) | 29.11.2007 - 22:14
dass man sieht, was man erwartet, glaubt, sehen will. Dabei aber die Sache selbst nicht zwangsläufig erfasst
Faust meint, er sei "Deinesgleichen" (habs jetzt nicht zur Hand)- aber er hat keine Ahnung davon, was der Erdgeist eigentlich ist - nur was er so denkt/verstanden hat/begreift


Autor
Beiträge 40309
2104
Antwort von matata | 29.11.2007 - 22:47
http://bildung.freepage.de/cgi-bin/feets/freepage_ext/41030x030A/rewrite/fbs/de_gofan.htm
________________________
 e-Hausaufgaben.de - Team

Verstoß melden
Hast Du eine eigene Frage an unsere Deutsch-Experten?

> Du befindest dich hier: Support-Forum - Deutsch
ÄHNLICHE FRAGEN:
  • Interpretation von Faust unter Aspekten
    Hallo, ich suche irgendeine Internetseite, wo ich Interpretationen von Faust 1 finden. Es sollen aber folgenden Aspekte ..
  • faust I
    hey, weiss jemadn wo der unterschied zwischen dem echten faust und dem literarischen faust ist? und gibt es da ein bestimmten ..
  • Faust 1- Goethe
    Hallo ich habe ein Problem, wir sollen in Deutsch eine Deutungshypothese überprüfen und dazu eine Erörterung schreiben. "..
  • Goethe Faust 1
    Wie schreibe ich eine Rollenbiografie zu der Hauptfigur Faust ? Faust ist aus dem Kerker entflohen und denkt über die ..
  • Faust 1 charakterisierung
    Hallo, bitte ich brauche eine kurze charakterisierung von faust und mefistopheles von faust-tragodie. Danke im voraus.
  • Gedicht zitieren: Elfchen schreiben ?
    Elfchen Ein Elfchen ist ein kurzes Gedicht aus nur elf Wörtern verteilt auf fünf Verse. Dabei sind folgende ..
  • mehr ...
BELIEBTE DOWNLOADS: