Menu schließen

Wie zum Geider geht ein Elfengedicht zu ein kunstbild?Hilfe!

Frage: Wie zum Geider geht ein Elfengedicht zu ein kunstbild?Hilfe!
(19 Antworten)

 
Wir haben ein Kunstbild bekommen und sollen dazu ein Elfengedicht aufschreiben,hat es einer schonmal gemacht weiß einer wie es geht?
GAST stellte diese Frage am 25.10.2007 - 10:35

 
Antwort von GAST | 25.10.2007 - 10:38
Sei`s wie`s will,
Deinem Namen machst Du jedenfalls keine Ehre..!

Post mal Dein Bild..!

 
Antwort von GAST | 25.10.2007 - 10:42
Das bild heißt Caffé Greco von Maler Renato Guttoso.Wenn du es bei Google bei der Bildersuche eingibts kommt das Bild.Danke

 
Antwort von GAST | 25.10.2007 - 10:44
xD naja das ist dann wohl kunst die ich als "künstlerin" wohl eher weniger verstehe...habt ihr grad dadaismus oder warum n gedicht?

 
Antwort von GAST | 25.10.2007 - 10:49
ein ELFENgedicht oder ein ELFCHEN?

 
Antwort von GAST | 25.10.2007 - 10:50
sirus... das kann natürlich gut sein...
du hast den durchblick hier *ggg*
wie biste denn nun darauf gekommen?

 
Antwort von GAST | 25.10.2007 - 10:53
das würde dann so

Ein Elfchen ist ein kurzes Gedicht, das vor allem im Grundschulunterricht, aber auch an weiterführenden Schulen Verwendung findet. Pädagogisches Ziel ist, die Schüler über das eigene Dichten sowohl zu Kreativität als auch zu Mitteilsamkeit anzuregen. Nebenbei wird in spielerischer Weise auch das Einhalten von Regeln vermittelt.

Die Methode wird auch in der Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen, ebenso wie in der religiösen Bildungsarbeit, eingesetzt. Sie kann dabei als Einstieg in ein Thema dienen oder im Rahmen einer Schreibwerkstatt eingesetzt werden. Das Elfchen eignet sich auch als Kreativitätsmethode, um den Horizont zu weiten, wenn eine Sitzung oder Planung nicht mehr weiter kommt.

Das Elfchen besteht aus elf Wörtern, die in festgelegter Folge auf fünf Zeilen verteilt werden. Für jede Zeile wird eine Anforderung, die je nach didaktischer Vorgabe variiert werden kann, formuliert:

* Erste Zeile: 1 Wort (ein Gedanke, ein Gegenstand, eine Farbe, ein Geruch o.ä.)
* Zweite Zeile: 2 Wörter (was macht das Wort aus Zeile 1)
* Dritte Zeile: 3 Wörter (wo oder wie ist das Wort aus Zeile 1)
* Vierte Zeile: 4 Wörter (was meinst du?)
* Fünfte Zeile: 1 Wort (Fazit: was kommt dabei heraus)
gehen

 
Antwort von GAST | 25.10.2007 - 10:58
Das ändert die Sachlage ja ungemein..! Ich war schon verzweifelnd dabei, dem Motiv irgendwelche mythischen Aspekte zu entlocken...


 
Antwort von GAST | 25.10.2007 - 10:58
Ne ist kein dadaismus^^.Bis her war alles leicht aber das mit den Elfengedicht etwas schwieriger.

@Mel! suchen sie 2 Bildfragmente eines Raumes aus Zeitschriften-können auch Internetausdrücke seinoder Eigene Fotos-die Sie nach Anfertigung einer Kompositionsskizze auf DIN A 2Blatt kleben.Die ausgesuchten Bildfragmente müssen so ergänzt werden,dass sich einunsichtbarer harmonischer Übergang zwichen Malerei und Fotografie ergibt,jedoch zum Blattrand hin,sich das Naturalistische in Malerei auflöst und ausfranst. Hattet ihr schonmal sowas ähnliches? Ich hab keine Gute Idee,die mir jetzt spontan einfällt wenn du mir ein Rat gegen könntest oder ein Beispiel woran man sich orientieren könnte könnte ein tolles Bild malen...

 
Antwort von GAST | 25.10.2007 - 10:59
o0k danke für den Tipp zum Elfchen^^

 
Antwort von GAST | 25.10.2007 - 11:04
@TillTomorow also Ein Elfchen zu diesen Bild (Caffe´Greco) kannst du eines formulieren?

 
Antwort von GAST | 25.10.2007 - 11:04
xD raum ist ja alles möglich weiß ja nicht was zu dir zutraust...du kannst ja zwei verschiedenen räume miteinander verbinden...
küche und bad, kirche und waschküche...irgendwas verrücktes und dann halt in richtung mitte miteinander durch irgendwelche passende elemente verbinden...

 
Antwort von GAST | 25.10.2007 - 11:09
Dann nemm ich mal meine Ikea Zeitschrift herraus^^

 
Antwort von GAST | 25.10.2007 - 11:11
xD lool n elfchen kannste auch alleine machen das ist ja wohl nich so schwer

 
Antwort von GAST | 25.10.2007 - 11:12
Nein, den Job nehm ich Dir dann doch nicht ab..!

Schließlich bist Du "Denker" und wirst dem vielseitigen Bild, mit Hilfe von "Mel!`s" Beschreibung, schnell den ein oder anderen Begriff zuordnen können..!

 
Antwort von GAST | 25.10.2007 - 11:12
Ok elfchen zu diesen Bild ist wirklich nicht schwer,da ich jetzt weiß was ein Elfchen ist

 
Antwort von GAST | 25.10.2007 - 11:13
Also noma Dannke an alle

 
Antwort von GAST | 25.10.2007 - 11:16
Ich helf immer wieder gerne *g*

 
Antwort von GAST | 25.10.2007 - 11:20
Man stelle sich vor, er hätte es bis zur nächsten Unterrichtsstunde tatsächlich geschafft, ein "Elfengedicht" zusammen zu schustern..!


 
Antwort von GAST | 25.10.2007 - 12:00
hab nun fast eins.is richtig gut bis jetzt=)

Verstoß melden
Hast Du eine eigene Frage an unsere Kunst-Experten?

> Du befindest dich hier: Support-Forum - Kunst
ÄHNLICHE FRAGEN:
  • Schriftart herausfinden
    Für eun Kunstbild muss ich in der chrift was aufschreiben .. Könnt ihr mir sagen wie die Art heißt? also wo steht: the silence ..
  • typisch oma ?!
    hii ich muss ein kunstbild zeichnen in dem ein junges mädchen/junge etwas typisch oma/opahaftes macht könnt ihr mir sagen was ..
  • Kunstbild malen - Comic: Farben mischen ?
    Hey, Ich muss folgendes Bild malen: http://i62.tinypic.com/zki9nk.jpg Leider weiß ich nicht so genau wie ich den Farbe ..
  • Merkmale 3 Kunstepochen- bitte kontrollieren!
    Ich bitte um eine Korrektur der Merkmale der 3 Kunstepochen, die ich rausgesucht habe: Jugendstil: -wendet sich an ..
  • Kreismuster selber zeichnen
    Hallo zusammen, ich wollte gerne wissen , wie man schöne und schwierige Kreismuster zeichen kann? bzw. gibt es Links wo sie ..
  • Jugendstil
    Naechste Woche sollte ich ein Referat ueber Jugendstil(Kunst) halten,aber ich weiss nich genau , worum es in der Epoche ..
  • mehr ...
BELIEBTE DOWNLOADS: