vortrag gleichungssystem
Frage: vortrag gleichungssystem(2 Antworten)
hallo. ich muss folgenden vortrag ausarbeiten...Lineare Gleichungssysteme 1 Begriff und Anwendungsmöglichkeiten 2 Stelle drei verschiedene rechnerische Lösungsverfahren an einem eigenen Beispiel vor. 3 Erkläre geometrisch die Lösbarkeit von Gleichungssystemen. kann mir einer sagen was bei Anwendungsmöglichkeiten gemeint ist und geometrisch weis ich auch net was da gemeint ist.ist da das Gaußverfahren gemeint oder wie? |
GAST stellte diese Frage am 17.06.2007 - 12:17 |
Antwort von GAST | 26.06.2007 - 21:23 |
Die drei Methoden sind: 1.) Einsetzungsmethode (Substitionsmethode) Bei der Einsetzungsmethode wird die erste Gleichung nach einer Variablen aufgelöst und dieses Ergebnis bei der zweiten Gleichung eingesetzt: Beispiel: 3x + 5y = 15; 5x + 3y = 12; ==> x = (15-5y) / 3 ==> 5 [(15-5y)/3)] + 3y = 12, 2.) Gleichsetzungsmethode Man löst beide Gleichungen nach einer Variablen auf und setzt diese beiden Terme gleich Beispiel: x = (15-5y)/3 x = (12-3y)/5 ==> (15-5y)/3 = (12-3y)/5, nach y auflösen. 3.) Additionsmethode Man multipliziert die beiden Gleichungen mit einem geeigneten Faktor, so dass eine Variable in beiden Gleichungen denselben Koeffizienten hat. Anschliessen addiert, resp subtrahiert man die eine Gleichung von der anderen, damit eine Variable entfällt. Beispiel: 15x + 25y = 75; 15x + 9y = 36; ==> - --------------- 0 + 16y = 39 Es gibt noch einige andere Verfahren zum Lösen von Gleichungssystemen, dies sind jedoch meiner Ansicht nach die gebräuchlichsten. Bei Punkt 3 gehe ich davon aus, dass die graphische Lösung gemeint ist. Bei zwei Gleichungen 1. Grades erhalten wir zwei Geraden im Koordinatennetz. Die Koordinaten des Schnittpunkts der beiden Geraden entspricht der Lösung (x/y). Keinen Schnittpunkt erhalten wir, wenn entweder nur eine Gleichung (also nur eine Gerade) vorhanden ist, oder wenn die beiden Geraden parallel zueinander verlaufen. |
Antwort von GAST | 26.06.2007 - 21:31 |
äääh, wo ist denn mein post? "Es gibt noch einige andere Verfahren zum Lösen von Gleichungssystemen, dies sind jedoch meiner Ansicht nach die gebräuchlichsten" ne, eigentlich ja nicht. diese "methoden" sind nur für einfache gleichungen geeignet. und sie (jgs. 12 lk mathe) meinte diese methoden sicherlich nicht, sondern eher gauß-jordan algorithmus, eleminationsverfahren, usw. auch gibt es nicht nur geraden, sondern auch ebenen..und man kann auch die lagebeziehung von 3 ebenen untersuchen (nicht nur die von 2 geraden) |
56 ähnliche Fragen im Forum:
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Mathematik- Gleichungssystem (0 Antworten)
- Gleichungssystem lösen (2 Antworten)
- lineares Gleichungssystem (11 Antworten)
- Lineares Gleichungssystem (5 Antworten)
- Gleichungssyteme aufstellen und Funktionsgleichungen angeben (3 Antworten)
- Gleichungssystem (1 Antworten)
- mehr ...
ÄHNLICHE FRAGEN:
- GleichungssystemGegeben ist das lineare Gleichungssystem: I 5 x + 2 y = 13 II y = - x + 5 (x; y ∈ R) a) Lösen Sie das Gleichungssystem..
- Gleichungssystem lösenWie löst man ein Gleichungssystem am geschicktesten bzw am schnellsten?
- lineares GleichungssystemIch habe gegeben: P (1 -3 2); Q ( 2 2 15); R (-4 1 -5) daraus ergibt sicht folg. lineares Gleichungssystem: a-3b+2c=d 2a+..
- Lineares GleichungssystemHi die Aufgabe lautet: Seien a, b und c beliebige reelle Zahlen. Für welche Werte von a, b und c hat das Gleichungssystem ..
- Gleichungssyteme aufstellen und Funktionsgleichungen angebenIch habe schon Sachen dazu gefunden...aber ich verstehe es einfach nicht 3. Gesucht ist eine Funktion 2.Grades. Sie ..
- GleichungssystemAlso die Aufgabe lautet: Man zeige, dass das lineare Gleichungssystem x1 + 2x2 + 3x3 = 0 5x1 + 7x2 + 9x3 = 0 6x1 + 9x2..
- mehr ...