ich habe in deutsch ein problem
Frage: ich habe in deutsch ein problem(3 Antworten)
hat einer von euch das buch dürrenmatt der verdacht gelesen? ich brauche eine inhaltsangabe. jetzt schonmal danke... |
GAST stellte diese Frage am 21.02.2007 - 22:22 |
Antwort von GAST | 21.02.2007 - 22:25 |
nein, http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Verdacht |
Antwort von GAST | 21.02.2007 - 22:26 |
Kann mich da nur Katrinchen1987 anschliessen: Kommissar Hans Bärlach, am Ende seiner Polizeikarierre angekommen und an Krebs leidend, erholt sich im Krankenhaus von einer Operation. Dort wird er Zeuge, wie sein Freund, der Arzt Samuel Hungertobel, beim Anblick eines Fotos im Magazin Life erbleicht und irritiert scheint. Der Abgebildete soll der deutsche Arzt Nehle sein, der in Konzentrationslagern grausame Operationen an Häftlingen vornahm, ohne sie zu narkotisieren und sich 1945 umbrachte. Hungertobel erkennt eine große Ähnlichkeit mit seinem Studienkollegen Emmenberger, der während des Krieges in Chile war. Bärlach schöpft den Verdacht, dass Nehle und Emmenberger die Rollen getauscht haben könnten. Er prüft Interpol-Dokumente und Veröffentlichungen von Nehle/Emmenberger und befragt den Juden Gulliver, der das Konzentrationslager überlebte und nach dem Krieg auf eigene Faust im Untergrund Naziverbrecher jagt. Am wahrscheinlichsten erscheint Bärlach, dass Emmenberger unter Nehles Namen die Verbrechen im Konzentrationslager beging und nun unbehelligt die Privatklinik Sonnenstein bei Zürich führt. Diesen Verdacht lässt er von dem Journalisten Fortschig in dessen Zeitung "Apfelschuss" veröffentlichen und begibt sich selbst unter falschem Namen als Patient in Emmenbergers Klinik, in der Hoffnung, der psychisch unter Druck gesetzte Emmenberger möge sich selbst verraten. Emmenberger ist auch wirklich der Täter, doch Bärlachs Plan geht nicht auf, denn schnell verliert Bärlach jegliche Konrolle über die Situation. Emmenberger ist völlig skrupellos und wird von absolut ergebenen Mitarbeitern unterstützt. Er hat bereits Fortschig töten lassen und plant nun auch Bärlach mit einer seiner berühmten Operationen zu beseitigen, doch Gulliver greift ein und tötet Emmenberger. Quelle: www.wikipedia.de - dein Freund und Helfer ![]() |
Antwort von GAST | 21.02.2007 - 22:26 |
Ich habe bisher nur Jakob der Lügner von ihm gelesen... Aber: http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Verdacht User verwarnt von LsD wegen Spam am 21.02.2007 |
2244 ähnliche Fragen im Forum:
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Deutsch- Theorien zum Spracherwerb.. (2 Antworten)
- Die richtige Zietierweise (3 Antworten)
- Goethe - Götz von Berlichingen: Szenenanalyse (6 Antworten)
- Nihilismus (1 Antworten)
- Welche formulierung ist richtig? (1 Antworten)
- interview fragen -das austauschkind-christine nöstlinger (0 Antworten)
- mehr ...
ÄHNLICHE FRAGEN:
- Theorien zum Spracherwerb..Hey Leute, Ich habe kurz eine Frage.. Und zwar : " Ist das Denken und Sprache miteinander verknüpft ?" Dazu bräuchte ..
- Die richtige ZietierweiseIch habe folgendes Problem: Ich habe den ersten Abschnitt meines Textes mit der entsprechenden Quelle belegt. Darauf folgte ..
- Goethe - Götz von Berlichingen: SzenenanalyseHalllo alle miteinander! Ich habe ein kleines Problem: Ich habe zwar den Aufbau einer Einleitung für die Szenenanalyse bekommen..
- NihilismusGuten Abend, ich habe mich vorhin über Nihilismus ( Wikipedia) informiert, doch habe es nicht wirklich verstanden. Ich habe ..
- Welche formulierung ist richtig?Habe ich gemerkt? oder Habe ich bemerkt?
- interview fragen -das austauschkind-christine nöstlingerhallo ich habe die ha zu diesem buch und ich komme nich auf den richtigen weg zu interviewfragen denn ich war jetzt 3 wochen ..
- mehr ...
BELIEBTE DOWNLOADS:
- Biographie zu Stephen KingEs geht um das Leben von Stephen King. Ich habe diese Biographie geschrieben, da ich eine Buchvorstellung über das Buch "Das ..
- Interpretation Friedrich Schiller - Die Räuber 1. Akt 3. SzeneÜbungsklausur, die sich auf die 3. Szene des 1. Aktes bezieht. Habe leider die Aufgabenstellung nicht mehr, aber ich denke durch..
- Friedrich Dürrenmatt - BiographieIn meinem Referat habe ich zuerst eine Kurzbiografie erstellt, in der ich auf seine Kindheit/Jugend und auf seinen beruflichen ..
- Warum gehen Freundschaften zu Ende?In dieser Hausübung habe ich beschrieben, welche Gründe es haben kann, dass eine Freundschaft zu Ende geht. Es gibt nämlich ..
- Rollenbiographie Franz von Moor (Schiller-Die Räuber)Deutsch Hausaufgabe aus der E-Phase, die ich am Anfang der Unterrichtseinheit "Die Räuber" gemacht habe. Habe sie damals ..
- Erörterung: Thema SchulbildungAnlässlich des Tweets von Naina (Januar 2014) habe ich erörtert, ob ein Schulfach für Miete, Steuern, etc. eingeführt werden ..
- mehr ...