Menu schließen

mathe

Frage: mathe
(25 Antworten)

 
hallo , weiß einer am wieviel % der ß-fehler zu groß ist?
GAST stellte diese Frage am 14.12.2005 - 18:36

 
Antwort von GAST | 14.12.2005 - 19:52
sagen wir mal:

Ein Beruhigungsmittel soll in 90 % aller Fälle wirken. Es werden 1230 Benutzer befragt. Wie viele Befragte dürfen höchstens eine positive Wirkung bestätigen,
damit die Behauptung mit einer Fehlwahrscheinlichkeit von höchstens 5% abgelehnt wird.

Wie man das rechnet uns so... und die Hypothesen aufstellt ist klar. Nur woher weiß ich, ob das jetzt ein linksseitiger oder ein rechtsseitiger test ist?

Von P habe ich dann noch ncihts gehört. Kenne p nur für die % angabe...

 
Antwort von GAST | 14.12.2005 - 19:54
n=1200
H0: p0=0,07 µ0=84
H1: p1=0,09 µ1=108

also ist der kritische wert vermutlich zwischen diesen beiden µ

an der stelle musst du eine eigene entscheidungsregel aufstellen
wenn nicht vorgegeben ist um wieviel alpha abweichen darf...oder wenn keine entscheidungsregel vorgegeben ist...du hattest aber k=98?

also rechnen wir...grenze nach oben betrachten

P0,07(X>=k)=alpha
P0,07(X>=98)=1-P0,07(X<=98)

und das dann brechnen...
entsprechend dann
P0,09(X<=k-1)=beta
P0,09(X<=97)

und dann diese formel
P(X=k)=n über k * p^k*q^n-k

 
Antwort von GAST | 14.12.2005 - 20:01
das war ne andere aufgabe...
ICh glaube, wir rechnen das irgendwie ganz anders als ihr. Deswegen bin ich auch so verwirrt... Ich hab z.B garkein P! Rechne das auch mit groß Vie (Oder wie auch immer ma das schreibt :) ) aus....

ICh glaube, wir reden die ganze Zeit irgendwie aneinander Vorbei, meinen aber doch das gleiche... Kann das sein..?

 
Antwort von GAST | 14.12.2005 - 20:03
Zitat:
Ein Beruhigungsmittel soll in 90 % aller Fälle wirken. Es werden 1230 Benutzer befragt. Wie viele Befragte dürfen höchstens eine positive Wirkung bestätigen, damit die Behauptung mit einer Fehlwahrscheinlichkeit von höchstens 5% abgelehnt wird.

Wie man das rechnet uns so... und die Hypothesen aufstellt ist klar. Nur woher weiß ich, ob das jetzt ein linksseitiger oder ein rechtsseitiger test ist?

Von P habe ich dann noch ncihts gehört. Kenne p nur für die % angabe...

n=1230
H0: p=0,9
µ=1107

ja in dem fall ... naja ich sage da immer "logisch denken" ... überleg einfach mal bei der anwendung...das soll in 90% der fälle wirken...was ist wenn ein ergebnis herauskommt was sogar auf 95% hindeutet?
das ist uns egal...wir wollen ja nur testen ob der hersteller recht hat...also betrachten wir diesmal nach unten... denn wenn hier z.b. nur 70% herauskämen würde die hypothese nicht stimmen

(hätten wir jedoch einen alternativtest mit medikament zwei was angeblich meintetwegen 98% schafft...müssten wir größer 90% betrachten aber in diesem fall nicht)

so und jetzt hast du ne fehlerwahrscheinlichkeit angegeben...das war nötig...wenn wir keine eigene regel erfinden wollen

also
P(X<=k)<=0,05

schade dass du n=1230 hast...sonst könnte ich das ergebnis in der tabelle nachschauen

 
Antwort von GAST | 14.12.2005 - 20:08
ja irgendwie schon...komisch...mit welchem verfahren machst du es denn sonst?

naja gut dann nehme ich nen anderen ansatz

also nochmal
n=1230
H0: p=0,9
µ=1107

sigma ungefähr 10,52140675
1,96 sigma ungefähr 20,62195723

U 1,96sigma = [1087;1127]
somit hast du die grenzen bestimmt

du kannst also sagen...mit 95%sicherheit dass...wenn die hypothese stimmt...das ergebnis in diesem intervall liegen muss

Verstoß melden
Hast Du eine eigene Frage an unsere Mathematik-Experten?

> Du befindest dich hier: Support-Forum - Mathematik
ÄHNLICHE FRAGEN:
  • Mathe Klasse 11
    http://i.imgur.com/JLCd0Qi.jpg Hey , kann mir jemand helfen in Mathe? Ich bin eine echte Niete in Mathe und verstehe die ..
  • ZAP Mathe.
    hey leute ich bräuchte mal eure hilfe in ner mathe aufgabe da ich morgen meine mathe zap schreibe ;D. unzwar muss ich von einem..
  • Wer hat dieses Jahr ZAP in Mathe schon geschrieben?
    Hallo, ich schreibe Morgen ZAP in Mathe. Ich wollte mal diejenigen fragen, die schon ZAP in Mathe hinter sich haben. Wie viele ..
  • Mathe Gleichsetzen
    hey Leute, Ich bin leider nicht sone Leuchte in Mathe...und bin schon seit tagen am lernen, weil wir morgen 4std mathe-klausur ..
  • abiturprüfung mathe 2012 nrw
    Hallo :) weißt vielleicht jemand wie man die Lösungen von der Abiprüfung in mathe GK finden kann?
  • Mathe
    wie kann ich ein foto mit mathe aufgaben hochladen lg
  • mehr ...
BELIEBTE DOWNLOADS: