reaktion Zink mit E10
Frage: reaktion Zink mit E10(2 Antworten)
Hallo und guten Morgen. Problem: Fahrzeugtanks, beide ca 30 Jahre alt. Ein Tank wurde seit Einführung von E10 nur mit E10 gefüllt. Frage1: Auf der betreffenden Seite des ADAC wird beschrieben, dass E5 hinsichtlich der Korrosion kritischer ist als E10, da E10 mehr hygroskopisch ist als E5. Ist dies so? Frage 2: Muss ich bei E10 damit rechnen, dass sich Phasen im Tank bilden? Frage 3: Der korrodierte Tank wurde mit einem alkalischen Mittel gereinigt und die vorhandene Korrosion mit einem Rostkonverter (Fertan) behandelt. Angeblich bildet sich durch die Umwandlung eine Zinkschicht. Ist mit einer Reaktion dieses Zinks mit E10 zu rechnen? Danke für jede Information. Gruß |
Frage von Sonnenriesen | am 25.07.2025 - 06:36 |
Antwort von emelie.menath | 30.07.2025 - 20:45 |
Frage 1: Ist E5 hinsichtlich Korrosion kritischer als E10, obwohl E10 hygroskopischer ist? Antwort: Ja – tatsächlich kann E5 unter bestimmten Umständen korrosiver sein als E10, obwohl E10 stärker hygroskopisch ist.
Frage 2: Muss ich bei E10 damit rechnen, dass sich Phasen im Tank bilden? Antwort: Unter normalen Bedingungen (regelmäßige Nutzung, kein monatelanger Stillstand) ist eine Phasentrennung bei E10 unwahrscheinlich – aber möglich bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit oder langen Standzeiten.
Frage 3: Reagiert die durch Fertan erzeugte „Zinkschicht“ mit E10? Antwort: Die Aussage über eine "Zinkschicht" ist chemisch nicht korrekt – Fertan enthält Tanninverbindungen (Gerbsäuren), die Eisen(III)-oxid in Eisen-Tannat umwandeln. Es wird kein echtes Zink aufgetragen oder erzeugt. Zitat:Diese Schicht ist relativ stabil, solange:
Zusätzliche Empfehlung:
|
Antwort von Sonnenriesen | 01.08.2025 - 18:17 |
Danke - Super Antwort - Zum Teil hatte ich das in diese Richtung E5 vs E10 schon vermutet war mir aber nicht sicher. 5 Sterne für die Antwort. Das mit dem fertan und der Nachbehandlung - Fertan empfiehlt eine Tankversiegelung mit einem 2- Komponentensystem... Aber das Zeugs wird richtig hart und so ein Tank arbeitet - Schwingungen während des Fahrens, Wärmeausdehnung etc. Außerdem soll bei der Beschichtung der Tank in alle Richtungen bewegt werden, sodass eine "gleichmäßige" Beschichtung stattfinden kann - hm - und das bei einem 80L-Tank. Mal schaun, ich denke der Tank überlebt mich - der alte hat 30 Jahre gehalten und ich bin 71 - Wennz klappt, schaun wir mal, wenn ich 101 bin. Nochmals Danke und Gruß Walter |
247 ähnliche Fragen im Forum:
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Chemie- Reaktion von Zink und Eisen: Redoxrreaktion gesucht ? (6 Antworten)
- Zink+Schwefel--->Teilchenverhältnis1:1 -Reaktionsgleichung? (1 Antworten)
- Redoxreaktion: Zink-Kohle-Batterie (3 Antworten)
- Redoxreaktion: Silberoxid reagiert mit Zink und Aluminium (1 Antworten)
- Chemie - Elektrolyte und Galvanische Elemente (1 Antworten)
- Zink: Mol und Teilchenmenge gesucht (2 Antworten)
- mehr ...
ÄHNLICHE FRAGEN:
- Reaktion von Zink und Eisen: Redoxrreaktion gesucht ?Hallo, wie reagieren Zink und Eisen miteinander? Wir haben das Thema Redoxreaktionen, und ich muss die Reaktion dieser ..
- Zink+Schwefel--->Teilchenverhältnis1:1 -Reaktionsgleichung?Hallo ihr lieben(= ich habe eine Frage denn ich komme einfach nicht weiter! Also Zink und Schwefel reagieren im ..
- Redoxreaktion: Zink-Kohle-BatterieHallo, ich muss ein Referat über die Zinkkohle Batterie halten. Dabei soll ich die Reaktion in den Halbzellen beschreiben. Habe..
- Redoxreaktion: Silberoxid reagiert mit Zink und AluminiumHallo, Wir sollen eine Redoxreaktion mit folgenden Elementen erstellen: Ag²O reagiert mit Zink und Aluminium. Mir ist klar..
- Chemie - Elektrolyte und Galvanische ElementeDie Aufgabe ist: "Erläutern Sie die Vorgänge an der Phasengrenze in einer Zink/ Zink-Ionen-Halbzelle."
- Zink: Mol und Teilchenmenge gesuchtberechne die masse von 3 mol zink und gib die teilchenanzahl dieser stoffmenge an
- mehr ...
BELIEBTE DOWNLOADS:
- Das Element ZinkDieses kleine Referat wurde in der Klasse 10 gehalten. Es hat eine länge von max. 5 Minuten. Die Aufgabenstellung lautete: ..
- Reaktion von weißem Kupfersulfat mit H2OEs geht um das Experiment: Reaktion von weißem kupfersulfat mit H2O. Es sind vorhanden die Beschreibung der Geräte, Chemikalien..
- Chemisches Versuchsprotokoll - Merkmale chem. ReaktionenDieses Dokument enthält ein Protokoll welches ein Nachweis von Merkmalen von der chemischen Reaktion, Beispielsweise von einer ..
- Reaktionen von KohlenhydratenVersuch: Untersuchung der Reaktion von Kohlenhydraten mit den Elementen Kohlenstoff und Wasserstoff (mit Auswertung und ..
- Kurzvortrag zu SäurenIn dieser Datei sind alle Aufgaben und Antworten Übersichtlich angeordnet. Zu Aufgaben wo Reaktionsgleichungen benötigt werden ..
- Redox-, Säure-Base- und Nachweisreaktionen, GK 12 Klausur HessenKlausur des Chemie GK 12/1 über die Themen Redox-Reaktionen, Säure-Base-Reaktionen und Nachweisreaktionen(Kaliumpermanganat, ..
- mehr ...