Zugkräfte berechnen von Schlittenhunden
Frage: Zugkräfte berechnen von Schlittenhunden(7 Antworten)
 
 
 Zwei hunde ziehen einen Schlitten.   | 
 
| Frage von Beobachter44 | am 18.01.2021 - 15:06 | 
| Antwort von matata | 18.01.2021 - 15:23  | 
Kräfte kann man addieren oder subtrahieren  https://www.gut-erklaert.de/physik/kraefte-addieren-zerlegen-physik.html ---> siehe Beispiel 1 https://www.grund-wissen.de/physik/mechanik/dynamik/aufgaben.html ---> siehe Zusammenwirken mehrerer Kräfte ---> zwei Kinder ziehen einen Schlitten... ________________________ e-Hausaufgaben.de - Team  | 
| Antwort von Beobachter44 | 18.01.2021 - 15:27  | 
Ich wollt fragen was man genau in der Aufgabe machen muss ?  | 
| Antwort von matata | 18.01.2021 - 15:42  | 
Bei beiden Links findest du eine Erklärung..., wie man auf die Lösung kommt und wie man überlegt und rechnet. ________________________ e-Hausaufgaben.de - Team  | 
| Antwort von Beobachter44 | 18.01.2021 - 18:50  | 
Ich bekomme die Antwort nicht raus(verstehe es nicht)  | 
| Antwort von matata | 18.01.2021 - 21:09  | 
https://www.grund-wissen.de/physik/mechanik/dynamik/aufgaben.html ---> Es spielt doch keine Rolle, ob zwei Hunde oder zwei Kinder den Schlitten ziehen... Der Lösungsweg ist der gleiche... ________________________ e-Hausaufgaben.de - Team  | 
| Antwort von Beobachter44 | 18.01.2021 - 21:35  | 
Ich hab 656 N. Wie findet man die Richtung heraus und danke  | 
| Antwort von matata | 18.01.2021 - 21:45  | 
Es geht in die Richtung, wo der stärkere Hund zieht..., also nach Norden. Die ziehen aber in verschiedene Richtungen, 400 N minus 300 N → 100 N ________________________ e-Hausaufgaben.de - Team  | 
 
 444 ähnliche Fragen im Forum:
 
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Physik- Zug- und Druckkräfte in einer Brücke berechnen, wie? (1 Antworten)
 - Mechanik:Zerlegen von Kräften in 2 Komponenten (13 Antworten)
 - Kugel: Volumen berechnen ---> Fehlerrechnung (5 Antworten)
 - Optik: Wellenlänge berechnen ! (2 Antworten)
 - Reibungskräfte bei Eis: Reibungskoeffizient berechnen (3 Antworten)
 - Beschleunigung: Zeit berechnen ? (1 Antworten)
 - mehr ...
 
 ÄHNLICHE FRAGEN:
 
 
 - Zug- und Druckkräfte in einer Brücke berechnen, wie?Hallo, ich mache in ein paar Wochen meine GFS in Naturwissenschaft und Technik/Physik und soll die Statik in einer Brücke ..
 - Mechanik:Zerlegen von Kräften in 2 KomponentenEine Lampe (20kg) hängt nach -->Bild 3 in der Mitte eines Seils zwischen zwei 30 m voneinander entfernten Masten. Das Seil ..
 - Kugel: Volumen berechnen ---> FehlerrechnungIch soll die mitsamt der Fehler vom Kugelvolumen mit Durchmesser D = 90 plus minus 5 cm berechnen. Wie berechne ich es genau..
 - Optik: Wellenlänge berechnen !Berechnen sie die Wellenläinge(in nm) von Licht mit der Frequenz von 4,2* l0 hoch 14 Hz? Bitte um Hilfe ich hab gar keine ..
 - Reibungskräfte bei Eis: Reibungskoeffizient berechnenIch bräuchte Hilfe bei folgender Aufgabe. Berechnen sie für diesen Gleitreibungskoeffizienten (0,488) für dem Fall ..
 - Beschleunigung: Zeit berechnen ?ein Personenzug wir aus dem stillstand mit 0,12 m . s-² gleichmäßig beschleunigt. berechnen sie die zeit. in der der zug eine ..
 - mehr ...
 

