Differenzenquotient - leichte Frage
Frage: Differenzenquotient - leichte Frage(14 Antworten)
 
 
 Hey Leute ich schreibe morgen eine Klausur und habe ein Blackout o.ä. :[  | 
 
| Frage von hausmuffel (ehem. Mitglied) | am 15.03.2012 - 22:45 | 
| Antwort von hausmuffel (ehem. Mitglied) | 15.03.2012 - 22:46  | 
Die Frage: Berechne die Durchschnittsteigung im Intervall [1;2] dafür muss ich ja f(b)-f(a)/b-a anwenden. dann ist es : f(2)-f(1)/2-1 Und hinten im Buch bei der Lösung steht m=3 ohne Lösungsweg was mache ich denn falsch ? Bitte helft mir ! Dankeeeeee <3.  | 
| Antwort von hausmuffel (ehem. Mitglied) | 15.03.2012 - 22:50  | 
Achja dadrüber steht ne Formel f(x)=x²-1  | 
| Antwort von hausmuffel (ehem. Mitglied) | 15.03.2012 - 22:55  | 
Och bite :)  | 
| Antwort von hausmuffel (ehem. Mitglied) | 15.03.2012 - 22:55  | 
*bitte  | 
| Antwort von Lulux3. (ehem. Mitglied) | 15.03.2012 - 23:04  | 
Was ist das denn für ein Thema?  | 
| Antwort von Lulux3. (ehem. Mitglied) | 15.03.2012 - 23:07  | 
Ich hatte noch nichts mit Steigerung, aber bei mir sieht mein Thema momentan auch so aus.. und ich hab Integralrechnung :D Das könnte ich dir sagen.. aber ich glaube nicht, dass es das ist oder?  | 
| Antwort von buesra_91 (ehem. Mitglied) | 15.03.2012 - 23:09  | 
f(1) = 1² -1 = 0 f(2) = 2²-1 = 3 differentenquotient: 0-3 / 1-2 = -3/-1 = 3 ..... verstanden?  | 
| Antwort von buesra_91 (ehem. Mitglied) | 15.03.2012 - 23:11  | 
für den oberen teil f(x1) - f(x1)  dein f(X) = x²-1 Also setzt du einmal x1= 1 da ein um f(x1) rauszukriegen und dann setzt du x2=2 da ein um f(x2) rauszuriegen....  | 
| Antwort von hausmuffel (ehem. Mitglied) | 15.03.2012 - 23:13  | 
Also muss ich das sofort in die Formel einsetzten "x2-1" = "1²-1" & "2²-1" Wofür gibt es denn noch dann die Formel f(b)-f(a)/b-a ?  | 
| Antwort von hausmuffel (ehem. Mitglied) | 15.03.2012 - 23:14  | 
*x²  | 
| Antwort von buesra_91 (ehem. Mitglied) | 15.03.2012 - 23:16  | 
ich drücke das mal mit deinen variablen aus, damit es noch klarer wird :) f(x) = x²-1 differentenquotient f(b) - f(a) / b - a a = 1 b= 2 f(a)=f(1)= 1²-1 => 0 f(b)=f(2)= 2²-1 => 3 das einsetzen : 3-0 / 2-1 <=> 3/1 <=> 3  | 
| Antwort von hausmuffel (ehem. Mitglied) | 15.03.2012 - 23:18  | 
Ouuuuuuuuhw jetzt wirds klarer haha ! Danke Büsra tesekkür ederim,thank you bla :)  | 
| Antwort von buesra_91 (ehem. Mitglied) | 15.03.2012 - 23:19  | 
du setzt es ja in die formel ein!  du weißt ja aber nicht was dein f(a) und was dein f(b) ist. f(a) ist ja nicht 1 a = 1 f(b) ist auch nicht 2 sondern b =2 dein f(a) bzw f(b) kriegst du raus wenn du a und b in dein f(x)= x²-1 einsetzt!  | 
| Antwort von buesra_91 (ehem. Mitglied) | 15.03.2012 - 23:19  | 
hehe kein Problem :)  | 
 
 9 ähnliche Fragen im Forum:
 
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Deutsch- Heinrich Heine - Das Glück ist eine leichte Dirne - I (13 Antworten)
 - Vormärz (1 Antworten)
 - Interpretation Johann Rist "Die Schlacht bei Hameln" (3 Antworten)
 - Besuch der alten Dame: Ills Tagebucheintrag (2 Antworten)
 - testdaf Schriftlicher Ausdruck FinanZierung des Studiums (5 Antworten)
 - Ist dies ein guter Hauptteil einer Szenenanalyse des Wirts! (0 Antworten)
 - mehr ...
 
 ÄHNLICHE FRAGEN:
 
 
 - Heinrich Heine - Das Glück ist eine leichte Dirne - IHallo, ich brauche Eure Hilfe. Benotige eine Interpretation des Gedichts „Das Glück ist eine leichte Dirne“ von Heinrich ..
 - VormärzHallo ...ich hab grade leichte Probleme hilfreiche Dinge über diese Epoche zu finden ...wäre ganz nett wenn mir da jemand helfen..
 - Interpretation Johann Rist "Die Schlacht bei Hameln"Schaut an, wie thut die Nacht, die finstre Nacht vergehen, Man sieht den bleichen Mond am hohen Himmel stehen In seinem ..
 - Besuch der alten Dame: Ills TagebucheintragNimm Bezug auf Ills Gefühle nachdem er von Claires Angebotgehört hat. &..
 - testdaf Schriftlicher Ausdruck FinanZierung des StudiumsFür die Studenten sind Geld zum Leben und zum Studium benötigt. Es gibt dabei immer mehre Studierenden, die von ihren Eltern ..
 - Ist dies ein guter Hauptteil einer Szenenanalyse des Wirts!Hi, ich wollte mal nachfragen, ob dies ein guter Hauptteil für die Szenenanalyse des Wirts (Drama Andorra, nur Bild 12) ist. ..
 - mehr ...
 
