Menu schließen

gut oder schlecht? sprachlich ? inhaltlich ?

Frage: gut oder schlecht? sprachlich ? inhaltlich ?
(2 Antworten)


Autor
Beiträge 0
14
Auch die anwesenden Personen (insbesondere die Polizisten) unterstützen durch ihr Kleidung „alle mit den gleichen Regenmänteln…“ (S.59 Z.6) das besondere dieser Situation.
Bärlach und Lutz bleiben neben dem Grabe stehen, wobei „Der Alte hörte Weinen. Es war Frau Schönler, unförmig und dick“ (S.57 Z.30f) dies die Stimmung dadurch in den Trauerzustand vertieft wird. Neben Frau Schönler steht Tschanz im „hochgeschlagenen Regenmantel mit herunterhängenden Gürtel und einen schwarzen Steifen Hut auf dem Kopf“ (S.57 Z.32f) und ohne Schirm. Hier „Neben ihm ein Mädchen, blass, ohne Hut, mit blondem Haar, das in nassen Strähnen hinunterfloss, die Anna wie Bärlach unwillkürlich dachte“ (S.57 Z.35ff) wird deutlich, dass Anna keine Emotionen oder Gefühle zeigt im Gegensatz zu Frau Schönler, die weint, obwohl Schmied nur bei ihr „gewohnt hatte“ (S.8 Z.34). Die Stadtmusik „überstürzt zusammengetrommelt, in schwarz-roten Uniformen, verzweifelt bemüht, die gelben Instrumente unter den Mänteln zu schützen“ (S.59 Z.9ff) und damit wird sehr deutlich, dass sie ihre Musikinstrumente schonen möchten und aufhören zu spielen, wobei sie die Stimmung weiter runterziehen. Der Pfarrer, der seine Rede wegen des Regens unterbrochen hat, jedoch es niemand bemerkt hat wird in der Anapher „ Nur der Regen war da, nur den Regen hörte man“ (S.59 Z.16f) deutlich. Lutz, der seine Rede anfängt, wird nach einem Satz „Ihr Männer, unser Kamerad Schmied ist nicht mehr“ (S.59 Z.28f) wird von zwei „angekorkelten“, betrunkenen Männern durch ihren grölenden Gesang unterbrochen.
Frage von ikram9 (ehem. Mitglied) | am 15.06.2011 - 19:02


Autor
Beiträge 0
14
Antwort von zuckerpuppe (ehem. Mitglied) | 15.06.2011 - 19:10
Hi, ich würde die Zitate anders einbauen, z.B.:


Auch die anwesenden Personen, die alle "mit den gleichen Regenmänteln" (S.59,Z.6) bekleidet sind, unterstützen das Besondere dieser Situation.

Das sollte sich am besten wie ein Text lesen lassen.
Der Inhalt war in Ordnung :)
(Der Richter und sein Henker, oder? Ich habe dieses Buch gehasst ;) )


Autor
Beiträge 0
14
Antwort von ikram9 (ehem. Mitglied) | 15.06.2011 - 19:16
Danke für dein Tipp!
Ehmm ja das ist das Buch :)
Ich auch ;)

Verstoß melden
Hast Du eine eigene Frage an unsere Deutsch-Experten?

> Du befindest dich hier: Support-Forum - Deutsch
ÄHNLICHE FRAGEN:
  • Vergleich zwischen zwei Lieder
    Hallo Leute, ich muss fettes Brot: An tagen wie diesen mit Culchu Candela: Schöne neue Welt thematisch, inhaltlich und ..
  • Christoph Hein- In seiner frühen Kindheit ein Garten
    hallo, ich muss Zureks Brief an den Minister (S.26f.S.138f.), schildern, in welcher Situation er sich dazu entschließt, sich an ..
  • Gedichtinterpretation Frage
    Hallo, wie ihr wisst ist morgen das Abitur in Rheinland-Pfalz und mit hoher Wahrscheinlichkeit wird bei uns (unter anderem) ein..
  • Hessischer Landbote
    Wie sieht es dann sprachlich genau mit dem verhältnis zwischen dem volk und der regierung bei dem ersten ausschnitt des ..
  • Das ZU im Satz.
    Ist das ZU in diesem Satz sprachlich und grammatikalisch richtig? Er hat die Jacke zu 25 Euro gekauft. (gefunden im Text).
  • Interpretation
    Könnt ihr gucken ob alles richtig ist , inhaltlich und grammatikalisch:) https://i.imgur.com/SKNBpSg.jpg
  • mehr ...
BELIEBTE DOWNLOADS: