Analyse - Klassenarbeit
Frage: Analyse - Klassenarbeit(3 Antworten)
Hey Leute ich schreibe morgen meine Deutscharbeit. Der Inhalt wird sein ein Gespräch oder eine Textausschnitt zu analysieren und zwar lesen wir gerade das Buch "Der Verdacht" von Friedrich Dürrenmatt. Das Buch habe ich komplett verstanden nur der Aufbau einer Analyse liegt mir überhaupt nicht :( . Also als erstes wäre es ja so oder ? In dem Kapitel "Ritter Tod und Teufel" aus dem Kriminalroman "Der Verdacht" geschrieben von Friedrich Dürrenmatt von 1949 geht es um den Verdacht Bärlachs der sich bestätigt hat jedoch wird ihm klar das er falsch gehandelt hat. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Ist das der erste Schritt nur ein Einleitungssatz mit dem wichtigsten Inahlt ganz kurz :)) ? |
Frage von Jup33 (ehem. Mitglied) | am 07.06.2011 - 15:35 |
Antwort von Jup33 (ehem. Mitglied) | 07.06.2011 - 15:59 |
Okay,nachdem |
Antwort von Jup33 (ehem. Mitglied) | 07.06.2011 - 16:16 |
Ein Experte in Deutsch da :) ? |
Antwort von SeniorSchnorres | 07.06.2011 - 16:39 |
ALso zuerst mal einletiungssatz mit allen wichtigen sachen wie autor erscheinungsjahr titel textart etc ;) darauf folgt die deutungshypothese dann kommt der hauptteil dort analysierst du erst den inhalt(also mit textbelgen interpretation) danach analysierst du die form( satzzeichen stilmittel textform usw) jetzt setzt du inhalt und form in beziehung zueinander also was die form zb aussagt im bezug auf den inhalt im schlussteil gibst du nochmal die kernerkenntnis wieder und gibst ein zukunftsausblick (d.h. wie sich eine beziehung entwickelt z.b.) und du solltest ncoh mal auf die deutungshypothese eingehen ob sie war is oder ob etwas ganz anderes rausgekommen ist so hab ich das eben gelernt ;) |
470 ähnliche Fragen im Forum:
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Deutsch- Analyse (5 Antworten)
- wie schreibt man eine Analyse ? (1 Antworten)
- "my own Song" Ernst Jandl Analyse (1 Antworten)
- Analyse schreiben (2 Antworten)
- Kauf mich analyse von den Toten hosen (5 Antworten)
- Analyse und Erörterung (4 Antworten)
- mehr ...
- Trakl, Georg - Verfall: Analyse des Gedichtes
- Die Liede des jungen Werther, Analyse des Briefes vom 12. Dezmber
- Analyse des Gedichtes
- Knappe Analyse der Filmeinleitung "Scary Movie 3"
- Analyse des Gedichtes "Liebe da Capo" von Mascha Kaleko
- Opitz, Martin - Sonett: Interpretation und Analyse eines Barockgedichtes
- mehr ...
ÄHNLICHE FRAGEN:
- AnalyseIch hab echt totale Probleme mit einer Analyse. Was ist denn überhaupt eine Analyse?
- wie schreibt man eine Analyse ?Hallo, ich weiß nicht genau wie eine Analyse aufgebaut ist und was da rein muss. ich denke mir : 1.Einleitung ( autor,titel..
- "my own Song" Ernst Jandl AnalyseIch suche eine Analyse zu Ernst Jandls Gedicht "my own song", in der das Thema, die Aussage und die Gestaltungsmittel ..
- Analyse schreibenhallo :) kann jemand die einzelnen Schritte aufzählen, wie man eine Analyse schreibt ?
- Kauf mich analyse von den Toten hosenwie schreibt mann denn am besten eine Analyse daüber ?
- Analyse und ErörterungHallo Ich wohne in der Turkei und bin an einem Gymnasium in İstanbul. Morgen schreiben wir die wirkliche Abitur KA, aber ..
- mehr ...
BELIEBTE DOWNLOADS:
- Trakl, Georg - Verfall: Analyse des GedichtesEine Analyse von Georg Trakls Gedicht "Verfall". Gegliedert: Einleitung, formale Analyse, Zusammenfassung, inhaltliche Analyse ..
- Die Liede des jungen Werther, Analyse des Briefes vom 12. DezmberDies ist eine Analyse des Briefes vom 12. oder auch 8. Dezember (es gibt unterschedliche Ausführungen). Ich habe mich besonders ..
- Analyse des GedichtesAnalyse des Gedichtes "Todesfuge" von Paul Celan (1948)
- Knappe Analyse der Filmeinleitung "Scary Movie 3"Kurze Analyse der ersten fünf Minuten des parodistischen Filmes "Scary Movie 3". Der Text beinhaltet einen unvollständigen ..
- Analyse des Gedichtes "Liebe da Capo" von Mascha KalekoEs handelt sich um eine Analyse des Gedichtes "Liebe da capo" von Mascha Kaleko. Die Analyse wurde während der Oberstufe in ..
- Opitz, Martin - Sonett: Interpretation und Analyse eines BarockgedichtesAnalyse und INterpretation eines Barockgedichts. Das behandelte barocke Sonett stammt von Martin Opitz. Gegliedert ist die ..
- mehr ...