Schnittstellen einzeichnen mithilfe Eines R.Enzyms
Frage: Schnittstellen einzeichnen mithilfe Eines R.Enzyms(5 Antworten)
 
 
 Sry, ihr müsst das Bild spiegeln :s Ich hab 3 Restrikitionsenzyme zur Auswahl.. EcORI ist das R.Enzym Erkennungssequenz mit Schnittstellen (Pfeile) 5` G(Pfeil unten)AATTC 3` 3` CTTAA(Pfeil nach oben)G 5` Auf dem Bild hab ich beim oberen Stück der DNA-Sequenz eines Bakteriums die Schnittstelle eingezeichnet. Bei der unteren DNA-Sequenz einer Maus bereits auch.. und jetzt? "Bild wurde gelöscht"  | 
 
| Frage von Metall-Punk-Wuschel (ehem. Mitglied) | am 10.11.2010 - 17:25 | 
| Antwort von Metall-Punk-Wuschel (ehem. Mitglied) | 10.11.2010 - 17:32  | 
Ich hab Angst xD das jetzt auseinander zu schneiden, am ende ist es dann falsch oder so..  Ich hoffe hier gibt es jemanden, der sich damit auskennt..  | 
| Antwort von Metall-Punk-Wuschel (ehem. Mitglied) | 10.11.2010 - 17:47  | 
Hat den niemand nen Plan xD ?  | 
| Antwort von Metall-Punk-Wuschel (ehem. Mitglied) | 10.11.2010 - 17:51  | 
Na, dann halt nicht ! Jetzt schneid ich ! xD  | 
| Antwort von BlackGirly1991 (ehem. Mitglied) | 14.11.2010 - 11:55  | 
irgendwo im internet wirst du das schon finde, wie die schnittstelle ausschaut. doch ich glaube das hast du richtig gemacht. was du auf gar keinen falle vergessen darfst: du musst nicht nur die schnittstelle einzeichen, du musst dann die beiden fragmente dann nochmal hinschreiben, so dass man sehen kann, dass es zwei sind. sprich: 5` G 3` 5` AATTC 3` 3` CTTAA 5` 3` G 5`  | 
| Antwort von Metall-Punk-Wuschel (ehem. Mitglied) | 14.11.2010 - 12:09  | 
Mein Beitrag ist schon 4 Tage alt. Ich weiß nun wie und wieso, aber danke ^^  | 
 
 24 ähnliche Fragen im Forum:
 
 
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Biologie- Molekulargenetik - Mutationen (1 Antworten)
 - Enzym-Hemmung (1 Antworten)
 - Austausch Nucleotid- Auswirkugen auf Enzymaktivität (0 Antworten)
 - Gentechnik: Einsatz von Gensonden (1 Antworten)
 - Stoffumwandlung durch Enzyme (0 Antworten)
 - Molekularbiologie (1 Antworten)
 - mehr ...
 
 ÄHNLICHE FRAGEN:
 
- Molekulargenetik - MutationenHey! In Zusammenhang mit meiner Klausurvorbereitung hätte ich noch einige ungelöste Fragen, für deren Beantwortung ich euch sehr..
 - Enzym-HemmungDie Reaktion "BERNSTEINSÄURE (Succinat) -> FUMARSÄURE" wird von dem Enzym "SDH" katalysiert. Gibt man Malonsäure hinzu, wird ..
 - Austausch Nucleotid- Auswirkugen auf EnzymaktivitätInnerhalb eines Gens, das ein bestimmtes Enzym codiert, wird ein Nucleotid gegen ein anderes ausgetauscht. Welche Auswirkungen ..
 - Gentechnik: Einsatz von Gensonden"Zum Nachweis von Salmonellen, gefährlichen krankheitserregenden Bakterien in Lebensmitteln, müssen bei traditioneller ..
 - Stoffumwandlung durch EnzymeIch versteh die Aufgabe ganz und gar nicht. Ich würde mich auf jede Hilfe und Erklärung der Aufgabe von euch freuen. ..
 - MolekularbiologieAuf welchem Prinzip beruht die Messung der Glucose bei dem Versuch: Saccharose wird durch ß-Fructoidase in D-Glucose und D-..
 - mehr ...
 
 BELIEBTE DOWNLOADS:
 
 
 - PhenylketonurieBei der Datei handelt es sich um eine Facharbeit der 10ten Klasse über die angeborene Stoffwechselstörung PKU. Die Schwerpunkte ..
 - mehr ...
 
