Menu schließen

Erster weltkrieg!

Frage: Erster weltkrieg!
(5 Antworten)


Autor
Beiträge 0
13
ich helf meiner kleinen schwester gerade bei den hausaufgaben und komme ned weiter!


-warum konnte serbien das bosnische gebiet für sich fordern?

-auf welches bündinis bezog sich kaiser wilhelm II., als er österreich seine unterstützung zusicherte?

ich hoffe ihr könnt mir helfen!
danke im voraus
Frage von richmanrec (ehem. Mitglied) | am 22.04.2009 - 19:57

 
Antwort von GAST | 22.04.2009 - 20:07
serbien hatte die großteilig serbische Bevölkerung,
die später auch den Österreichischen Tronfolger ermordeten hinter sich sowie seinen Traditionellen Verbündeten Russland, die widerum Frankreich und Großbritanien hinter sich hatte, das heißt es hätte das risiko eines Krieges bestanden , zu dem es später ja auch kam.


Autor
Beiträge 11938
808
Antwort von cleosulz | 22.04.2009 - 20:13
zur zweiten Frage:
Nach dem Attentat, ging alles sehr schnell. Am 6. Juli versicherte Deutschland österreich-Ungarn die Niebelungstreue. Allerdings war dies nicht nur ein Treueschwur, sonder vielmehr eine Art Blankochek, d.h., dass Deutschland für den Falll das österreich-Ungarn Serbien den Krieg erklärt, es österreich-Ungarn völlige militärische Unterstützung zusichert. Aber Deutschland drängte bei jeder Gelegenheit darauf, dass österreich-Ungarn den Krieg erklären solle. Am 23. Juli 1914 stellte österreich-Ungarn Serbien einen Katalog von Bedingungen die es zu erfüllen hat, auf das österreich-Ungarn von einer kriegerischen Handlung absieht.

aus: //www.abipur.de/hausaufgaben/neu/detail/stat/223155469.html
________________________
 e-Hausaufgaben.de - Team

 
Antwort von GAST | 22.04.2009 - 20:15
zu deiner zweiten Frage das Bündnis zwischen Deutschland und Österreich hieß Zeibund


Autor
Beiträge 11938
808
Antwort von cleosulz | 22.04.2009 - 20:19
1879 Zweierbund zwischen Österreich und dem Deutschen Reich. Dadurch bewusste Ausgrenzung Russlands.

1882 Italien tritt den Zweierbund zwischen Österreich und Deutschland bei, obwohl das italienisch-österreichische Verhältnis durch die italienische Ansprüche auf die österreichischen Istrien und Südtirol getrübt sind.
________________________
 e-Hausaufgaben.de - Team


Autor
Beiträge 11938
808
Antwort von cleosulz | 22.04.2009 - 20:20
Link für die Zeittafel wird nachgereicht:
//www.mayerling.de/gesch_zeit.htm
________________________
 e-Hausaufgaben.de - Team

Verstoß melden Thread ist gesperrt
Hast Du eine eigene Frage an unsere Geschichte-Experten?

> Du befindest dich hier: Support-Forum - Geschichte
ÄHNLICHE FRAGEN:
BELIEBTE DOWNLOADS: