Zusammenfassung zum Thema "Biologie und Sport"

Zusammenfassung Biologie
Muskelkater:
entsteht durch kleine Risse in den Muskelfasern
diese Risse entstehen durch mangelndes Aufwärmen und Strecken
Das „Sportlerherz“:
entsteht durch sportliche Betätigung
da das Herz sich vergrößert, wird es leistungsfähiger
Das Lungenvolumen:
das Fassungsvermögen der Lungen
bei viel Sport, vergrößert sich das Lungenvolumen und man muss nicht mehr so oft ein bzw. ausatmen
Die Zusammensetzung des Blutes:
des Weiteren sind im Blut Vitamine, Zucker, Calcium und andere Stoffe vorhanden
Das Gegenspielerprinzip bei Muskeln:
z. B. beim Oberarmmuskel (Bizeps gegen Trizeps)
die Anspannung wird durch einen Impuls ausgelöst
wenn sich der Bizeps entspannt, spannt sich der Trizeps an
wenn sich der Bizeps anspannt, entspannt sich der Trizeps
„Sport macht glücklich“:
wenn man Ausdauersport treibt, hat dies gute Auswirkungen auf:
das Herz-Kreislauf-System
die Lungenkapazität
Fließeigenschaften des Blutes
dies versichert eine ruhigeren und entspannteren Körper während diverser Anstrengungen
Außerdem wird man vor Stress geschützt
Skelettsystem im Bezug auf Sport:
Knochen- und Knorpelgerüst bilden einen stabilen Aufbau, der die äußere Gestalt, die Haltung, das Zusammenspiel von Muskeln und Gelenken ermöglicht
das willkürliche Nervensystem erlaubt, dass Muskeln bewusst gesteuert werden
das unwillkürluche Nervensystem kann nicht durch einen Willen beeinflusst werden (steuert z. B. den Herzschlag)
das antonome Nervensystem wird in das Zentralnervensystem und das parasympathische System unterteilt
Doping:
Wirkung:
Sportler werden leistungsfähiger
Sportler fühlen (bei bestimmten Mitteln) keinen Schmerz und keine Müdifkeit mehr -> Schlimme Folgen
Im späteren Leben ist ein „kaputter“ Körper sicher
Gefahren:
bei Überführung -> 2 Jahre Wettkampfverbot -> schlechtes Image -> schwer Sponsoren zu finden -> Karriereende
Ohnmacht, Tod
sonstige Krankheiten
Zusammenfassung Biologie – 2
Sport und Ernährung:
vor dem Sport kohlenhydratisch essen (-> Ausdauer, Leistung)
während des Sports regelmäßig Wasser trinken, um ein Durstgefühl zu vermeiden
nach dem Sport ebenfalls kohlenhydratisch essen
je andstrengender der Sport war, desto mehr Eiweiß benötigt der Körper
Sportverletzungen:
Verletzung des Meniskus
durch Verdrehen des gebeugten Kniegelenks
kann genäht werden und durch Meniskustransplantate geheilt werden
Der „Tennisarm“
durch falsche Schlagtechniken entstehen kleine Muskelrisse
Vorbeugung: Schohnen, Dehnen
Behandlung: Schmerzmittel, Spritzen
Die Sportarten mit den meisten Sportverletzungen
Fussball (Knie)
Volleyball (Hand, Schulter)
Handball (Hand, Schulter)
Maßnahmen nach einer Sportverletzung – Das PECH-Prinzip
sofort nach einer Verletzung:
Pause
Eis
Kühlen
Hochlagern
harmlose Sachen lassen sich so bekämpfen
Inhalt
Dies ist eine Zusammenfassung zum Thema "Biologie und Sport", welche ich für einen Test gemacht habe.
Folgende Inhalte:
- Muskelkater
- Das „Sportlerherz“
- Das Lungenvolumen
- Die Zusammensetzung des Blutes
- Das Gegenspielerprinzip bei Muskeln
- „Sport macht glücklich“
- Skelettsystem im Bezug auf Sport
- Teilung des Nervensystems
- Doping
- Sport und Ernährung
- Sportverletzungen
Alles ist ordentlich in Stichpunkten angegeben.
(1,5 Seiten) (383 Wörter)
Folgende Inhalte:
- Muskelkater
- Das „Sportlerherz“
- Das Lungenvolumen
- Die Zusammensetzung des Blutes
- Das Gegenspielerprinzip bei Muskeln
- „Sport macht glücklich“
- Skelettsystem im Bezug auf Sport
- Teilung des Nervensystems
- Doping
- Sport und Ernährung
- Sportverletzungen
Alles ist ordentlich in Stichpunkten angegeben.
(1,5 Seiten) (383 Wörter)
Hochgeladen
von unbekannt
Schlagwörter
Biologie | Muskelkater | Lungenvolumen | Zusammensetzung des Blutes | Gegenspielerprinzip bei Muskeln | Gegenspielerprinzip | „Sport macht glücklich“ | Skelettsystem im Bezug auf Sport | Teilung des Nervensystems | Doping | Sport und Ernährung | Sportverletzungen | Biologie und Sport | Körper | Sport
Optionen
36 weitere Dokumente zum Thema "Aufbau und Bewegung (Skelett, Muskeln, Gelenke,..)"
191 Diskussionen zum Thema im Forum
- Biologie-Facharbeit: Doping
- Bau und Funktion der Muskulatur (Übersicht)
- Referat zum Thema "Doping"
- Muskelkontraktion
- Auge und Ohr
- mehr ...
191 Diskussionen zum Thema im Forum
- Skelett und Muskulatur: Lückentext bearbeiten (4 Antworten)
- Bewegung - Klasse 6: Zusammenspiel von Knochen und Muskeln ? (1 Antworten)
- skelett (5 Antworten)
- Muskeln und Sehnen (5 Antworten)
- Muskeln (7 Antworten)
- mehr ...
Wenn du dieses Dokument verwendest, zitiere es bitte als: "Zusammenfassung zum Thema "Biologie und Sport"", https://e-hausaufgaben.de/Hausaufgaben/D3128-Zusammenfassung-zum-Thema-Biologie-und-Sport.php, Abgerufen 10.06.2023 20:55 Uhr
Es handelt sich hier um einen fremden, nutzergenerierten Inhalt für den keine Haftung übernommen wird.
Es handelt sich hier um einen fremden, nutzergenerierten Inhalt für den keine Haftung übernommen wird.
ÄHNLICHE DOKUMENTE:
- Biologie-Facharbeit: DopingDas Referat gibt eine Begriffsdefinition "Doping", stellt kurz verschiedene Arten des Dopings, sowie deren Wirkungsweise dar und..
- Bau und Funktion der Muskulatur (Übersicht)Dies ist eine stichwortartige Über sicht über den Bau und die Funktion der Muskulatur. Das ganze ist unterteilt in die ..
- Referat zum Thema "Doping"Dies ist ein Referat zum Thema "Doping", welches ich für das Fach Biologie angefertigt habe. Dies Inhalte sind folgende: - ..
- MuskelkontraktionDie Datei enthält Informationen über Muskelkontraktion (Fach Biologie). Der Text beschreibt sowohl die Abhängigkeit der ..
- Auge und OhrAusführliche Zusammenfassung der wesentlichen Punkt zu Aufbau und Funktion von "Auge" und "Ohr" des Menschen.
- mehr ...
PASSENDE FRAGEN:
- Skelett und Muskulatur: Lückentext bearbeitenHallo, ich habe zwei Lückentexte und komme nicht klar, was da passendes rein könnte. Gelenke sind ....zwischen ....oder......
- Bewegung - Klasse 6: Zusammenspiel von Knochen und Muskeln ?Beschreibe das Zusammenwirken von Knochen und Muskeln bei Bewegungsabläufen?
- skelettservus leudz. und zwar hab ich heut erfahren dass ich morgen was über das thema skelett schreib aber in meinem buch steht nur ..
- Muskeln und SehnenHi, kann mir jemand helfen? Wenn ich den Arm beuge und strecke, wie arbeiten dann Muskeln und Sehnen? Ich weiß, dass Muskeln ..
- MuskelnHalloo, weiß einer von euch was die Aufgaben des Blutes für die Muskeln sind? LG!
- mehr ...