Wie würde unsere Welt ohne begriffe aussehen?

Zunächst muss man sich erst einmal klar machen, was „Begriff“ eigentlich bedeutet.
„Begriff“ ist definiert als im allg. Sprachgebrauch und innerhalb der philosophischen Tradition die von den Sprechern einer Sprache aus der Bedeutung herausgebildete Vorstellung von Dingen.
Das kann nun aber jeder der ein Lexikon hat nachschlagen, ob es aber verstanden wurde ist eine andere Frage. Ich verstehe, vereinfacht, darunter, dass wenn ich beispielsweise einen Stuhl sehe, halt an den Begriff „Stuhl“ denke. Da bin ich nicht der Einzige, behaupte ich. Es werden wohl so ziemlich alle die hauptsächlich die Deutsche Sprache sprechen an den Begriff „Stuhl“ denken. Wobei ein Engländer wohl an den Begriff „chair“ denken wird. Man muss aber auch beachten, dass dies nur konkrete Begriffe sind, es gibt auch noch abstrakte Begriffe, wie z.B. „Hass“. Im Groben und Ganzen Dinge unter denen man sich etwas Bestimmtes vorstellt.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie kommen Mensch und auch Tier völlig ohne Kommunikation zurecht? Sie müssten völlig unabhängig von einander existieren.
Da stellt sich mir auch direkt schon die nächste Frage. Wie pflanzen sich Mensch und Tier völlig ohne Kommunikation und völlig unabhängig von einander fort??? Wohl überhaupt nicht. Fazit : Ohne Begriffe, kein Menschliches oder Tierisches Leben!
Gehen wir mal davon aus, dass das Leben bis zum heutigen Tag genau so verlaufen ist, wie im wirklichen Leben. Doch uhrplötzlich, durch ein übernatürliches Phänomen, dass weit außerhalb unseres Sonnensystems geschah, erreicht uns dessen schädliche Strahlung wodurch es allen Lebewesen unmöglich geworden ist zu Kommunizieren und zwar genau aus dem Grunde, weil es nicht möglich ist Begriffe zu verwenden. Nähere Forschungen zur Erläuterung dieses Problems konnten leider ohne Begriffe nicht angestellt werden. Wie würde also ein Tier oder ein Mensch, der plötzlich nicht mehr kommunizieren kann reagieren. Ich würde glaube ich total in Panik geraten und meine gesamten Mitmenschen mit reißen in die völlige Verzweiflung. Ein Schauspiel, dass die Welt noch nie gesehen hat, und auch nie wieder sehen wird, denn die Folge des ganzen ist die Ausrottung der gesamten Menschheit und Tierwelt. Es würde vielleicht noch Pflanzen geben, denn die können glaube ich auch ohne Tiere und Menschen existieren. Sicher bin ich mir da aber nicht, dass wird mir dann doch etwas zu hoch.
Malte Plechte
Inhalt
Philosophie-Hausaufgabe: Wie würde unser Leben aussehen, wenn es keine Begriffe gäbe?
Wie würde unser Leben aussehen, wenn es keine Begriffe gäbe? Darüber habe ich Philosophiert und eine eigene Theorie aufgestellt! (537 Wörter)
Wie würde unser Leben aussehen, wenn es keine Begriffe gäbe? Darüber habe ich Philosophiert und eine eigene Theorie aufgestellt! (537 Wörter)
Hochgeladen
von unbekannt
Schlagwörter
Optionen
3 weitere Dokumente zum Thema "Philosophische Grundfragen"
179 Diskussionen zum Thema im Forum
- Nicolai Hartmann: Die Schichtlehre des Seins
- Was ist Wert und Würde - die Definitionen von Würde durch Kant und Singer
- Diskussion des Mill-Textes: „Die Lebensauffassung des Utilitarismus“
- mehr ...
179 Diskussionen zum Thema im Forum
- Was sind philosophische Fragestellungen ? (2 Antworten)
- Philosophische Frage gesucht zu einem Buch? (2 Antworten)
- Nur Gutes? (13 Antworten)
- Fällt jemandem eine philosophische Frage zum Thema Nacht ein (5 Antworten)
- Der kleine Prinz: Philosophische Frage (1 Antworten)
- mehr ...
Wenn du dieses Dokument verwendest, zitiere es bitte als: "Wie würde unsere Welt ohne begriffe aussehen?", https://e-hausaufgaben.de/Hausaufgaben/D1445-Welt-ohne-Begriffe-Philosophische-Ueberlegung.php, Abgerufen 29.05.2023 21:40 Uhr
Es handelt sich hier um einen fremden, nutzergenerierten Inhalt für den keine Haftung übernommen wird.
Es handelt sich hier um einen fremden, nutzergenerierten Inhalt für den keine Haftung übernommen wird.
ÄHNLICHE DOKUMENTE:
- Nicolai Hartmann: Die Schichtlehre des SeinsDie Schichtlehre des Seins von N. Hartmann wurde in den wichtigsten Punkten zusammengefasst.
- Was ist Wert und Würde - die Definitionen von Würde durch Kant und SingerWas ist "Wert", was ist "Würde"? * Definition "Wert" (Wert = Preis) * "Wert" nicht auf Menschen übertragbar * Kant: Würde..
- Diskussion des Mill-Textes: „Die Lebensauffassung des Utilitarismus“Zwei Hauptfragen bezüglich des Utilitarismuses werden hier beantwortet INHALTSVERZEICHNIS 1. Einleitung o Definition des ..
- mehr ...
PASSENDE FRAGEN:
- Was sind philosophische Fragestellungen ?Hey, demnächst wird in unserer Schule ein Test über dieses Thema folgen. Kann mir jmd. kurz erklären was philosophische ..
- Philosophische Frage gesucht zu einem Buch?Hallo zusammen... wr haben seit kurzem das Fach Philosophie in der Schule und jetzt ist die Aufgabe sich eine philosophische ..
- Nur Gutes?Alle reden immer davon dass es nur Gutes auf der Welt geben sollte, abber koennte eine Welt ohne Boeses ueberhaupt existieren?
- Fällt jemandem eine philosophische Frage zum Thema Nacht einHallo! Wir sollen uns als Hausaufgabe eine philosophische Frage überlegen, die in irgendeiner Weise was mit dem Thema Nacht zu ..
- Der kleine Prinz: Philosophische FrageSeit diesem, 11ten, Schuljahr habe ich Philosophie und wir müssen einen Referat/Vortrag über ein Buch halten. Ich habe das Buch..
- mehr ...