Anapher
Frage: Anapher(3 Antworten)
„wenn es dunkel und wenn es kalt wird“? Ist das eine Anapher? Danke! |
GAST stellte diese Frage am 31.10.2008 - 11:18 |
Antwort von GAST | 31.10.2008 - 11:30 |
I. d. R. ist liegt eine Anapher vor, Man könnte da eine Anapher sehen, da "wenn es" ja wiederholt wird. |
Antwort von matata | 31.10.2008 - 11:37 |
Eine Anapher ist die Wiederholung von einem oder mehreren Wörtern am Zeilenanfang mehrerer Zeilen. Sie können in aufeinanderfolgenden Zeilen stehen oder durch einen anderen Zeilenanfang unterbrochen werden: Beispiel: Wer soll nun die Kinder lehren und die Wissenschaft vermehren? Wer soll nun für Lämpel leiten seines Amtes Tätigkeiten? Wilhelm Busch : Max und Moritz Dein Beispiel ist also keine Anapher. ________________________ e-Hausaufgaben.de - Team |
Antwort von GAST | 31.10.2008 - 11:44 |
Man könnte es als Anapher durchgehen lassen, da auch Wiederholungen am Anfang von Satzteilen zählen. |
32 ähnliche Fragen im Forum:
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Deutsch- Günderode K. -Der Luftschiffer: Interpretation? (4 Antworten)
- "Die tochter"von peter bichsel (7 Antworten)
- rhetorische Figuren Erklärungen (9 Antworten)
- Stilmittel: Wirkung und Bedeutung erklären (8 Antworten)
- Rhetorisches Mittel (14 Antworten)
- Stilmittel/Wirkung? (5 Antworten)
- mehr ...
ÄHNLICHE FRAGEN:
- Günderode K. -Der Luftschiffer: Interpretation?Karoline von Günderode Der Luftschiffer......................................= in dieser Zeit Ballonfahrer 1 Gefahren bin ..
- "Die tochter"von peter bichselIch brauche 8 stilmittel wie anapher,hypotaxe usw. Und die wirkungen
- rhetorische Figuren ErklärungenWer kann mir diese BEgirffe wörtlich erklären bitte ist sehrwihtig (muss ich bie ienem Barockgedicht erkennen) ..
- Stilmittel: Wirkung und Bedeutung erklärenHallo, Bitte die Liste der Stielmittel deren Wirkung und Bedeutung Nur kurz Zb : Anapher: Wiederholung Danke
- Rhetorisches Mittel"Er lief und lief und lief." Bin mir nicht so sicher was für eine rhetorische Figur das ist. Eine Anapher, ein ..
- Stilmittel/Wirkung?Ich finde es schwer in diesem Text Stilmittel zu finden bzw. deren Wirkung zu nennen.Kann mir wer Tipps geben oder Denkanstöße..
- mehr ...
BELIEBTE DOWNLOADS:
- Fachausdrücke für Textinterpretationen und TextanalysenEinige Begriffe und ihre Erklärungen zum leichteren Einordnung von Texten und Textabschnitten, hilft bei Interpretationen und ..
- Stilfiguren, rhetorische MittelEine Tabelle mit verschiedenen Stilfiguren, wie Akkumulation, Allegorie, Anapher, Antithese, Chiasmus, Correctio, Ellipse, ..
- Rhetorische Figuren (Stilmittel) mit Beispielen als ÜbersichtÜbersicht über die gängigsten Stilmittel als Hilfsmittel zur Analyse und Interpretation von Gedichten, Kurzgeschichten oder ..
- Stilmittel (Übersicht mit Beispielen)Stilmittel sind beispielsweise bei Gedichtinterpretationen enorm wichtig. Unter dem nachfolgenden Link findest du übersichtlich ..
- Tabellarische Auflistung aller wichtigen Stilmittel zur TextanalyseZusammenfassung von rhetorischen Figuren, inklusive Beispielen und einer ausführlichen Erkärung. Stilmittel, Asyndeton, ..
- mehr ...