Menu schließen

Anapher

Frage: Anapher
(3 Antworten)

 
„wenn es dunkel und wenn es kalt wird“?

Ist das eine Anapher?

Danke!
GAST stellte diese Frage am 31.10.2008 - 11:18

 
Antwort von GAST | 31.10.2008 - 11:30
I. d. R. ist liegt eine Anapher vor,
wenn bei einem Gedicht zwei verse mit dem gleichen Wort bzw. den gleichen Worten beginnen.

Man könnte da eine Anapher sehen, da "wenn es" ja wiederholt wird.


Autor
Beiträge 40323
2104
Antwort von matata | 31.10.2008 - 11:37
Eine Anapher ist die Wiederholung von einem oder mehreren Wörtern am Zeilenanfang mehrerer Zeilen. Sie können in aufeinanderfolgenden Zeilen stehen oder durch einen anderen Zeilenanfang unterbrochen werden:

Beispiel:

Wer soll nun die Kinder lehren und die
Wissenschaft vermehren?
Wer soll nun für Lämpel leiten seines
Amtes Tätigkeiten?

Wilhelm Busch : Max und Moritz

Dein Beispiel ist also keine Anapher.
________________________
 e-Hausaufgaben.de - Team

 
Antwort von GAST | 31.10.2008 - 11:44
Man könnte es als Anapher durchgehen lassen, da auch Wiederholungen am Anfang von Satzteilen zählen.

Verstoß melden
Hast Du eine eigene Frage an unsere Deutsch-Experten?

> Du befindest dich hier: Support-Forum - Deutsch
ÄHNLICHE FRAGEN:
BELIEBTE DOWNLOADS: