IP-Adressen berechnen
Frage: IP-Adressen berechnen(11 Antworten)
Hallo ihr :) Ich schreib morgen eine Arbeit über u.a. Kann mir vielleicht einer sagen, wie das genau funktioniert? Wir haben das einmal gemacht. Da konnte ich das gut und jetzt nicht mehr. Vielleicht kann mir einer ein Beispiel zu IP: 192.168.2.1 Subnet: 255.255.255.0 geben wie man das rechnet. Das wäre sehr nett Und ich möchte kein Programm der mir das rechnet, sondern am besten mit Rechenweg ;) Danke im Vorraus |
GAST stellte diese Frage am 30.10.2008 - 18:13 |
Antwort von ortagol (ehem. Mitglied) | 30.10.2008 - 18:31 |
was |
Antwort von GAST | 30.10.2008 - 18:33 |
http://www.ip-connect.de/content/Support/ipdisplay.asp?IP=192.168.2.1&Mask=255.255.255.0 naja hier die lösung falls es dir helfen kann ^^ auch wenn du das nicht suchst ^^ |
Antwort von GAST | 30.10.2008 - 18:39 |
Also :) Ich habe das so aufgeschrieben: 192.168.2.1= 11000000.10101000.00000010.01100100 255.255.255.0= 11111111.11111111.11111111.00000000 Dann ist die kleinste Adresse die Net-ID und die grösste Die Broadcast. Jetzt hat mein Lehrer noch was an die Tafel geschrieben, dass ich irgendwelche nullen und einsen ändern soll, oder dazu tun soll oder irgendso was. Und das weiss ich nich mehr :D DANN is da raus gekommen= 192.168.9.80 = 192.168.9.01010000 255.255.255.192 = 255.255.255.11000000 Also ich hoffe jemand kann mir folgen und hat das verstanden ^^ Ich weiss nicht wie ich es erklären soll. So was hat er jedenfalls angeschrieben. Und ab "Grösste Adresse" komme ich nicht mehr weiter und weiss nicht was ich machen soll, dass ich auf so ein Ergebnis komme. Wenn es zu kompliziert ist, muss man mit bescheid sagen ;) PS: Ich hab irgendwo im Forum gelesen, dass man noch irgendwo -1 rechnen muss und sowas alles. |
Antwort von ortagol (ehem. Mitglied) | 30.10.2008 - 18:50 |
hast du schon unter wikipedia nachgeschaut^^ |
Antwort von GAST | 30.10.2008 - 18:52 |
Ja aber so richtig bin ich daraus auch nich schlau geworden:P |
Antwort von GAST | 30.10.2008 - 19:27 |
in deinem post (3ter post) sind ein paar kleine fehlerchen ![]() aber du solltest erst mal sagen worauf du hinaus willst ! du hast eine IP und die maske daraus kann man Netzadresse, Broadcastadresse und die ganzen hostadressen folgern - aber was brauchst du? |
Antwort von GAST | 30.10.2008 - 19:32 |
Genau, Netzwerkadresse und Broadcast...Netzwerk is ja die kleinste und Broadcast die grösste...oder? Ich glaube mich daran zu erinnern, dass wir die beiden Adressen auch berechnen wollten UND wie viele IP-Adressen vergeben werden können. Tut mir leid wegen den Fehlern. Muss da erstmal mit warm werden ;) Wenn ichs dann mal kapiert hab is gut.. |
Antwort von GAST | 30.10.2008 - 19:53 |
also mal ein beispiel 192.168.123.234 - ip 255.255.255.0 - mask das ganze dann binär 11000000.10101000.01111011.11101010 - ip 11111111.11111111.11111111.00000000 - mask jez mit UND kombinieren http://de.wikipedia.org/wiki/Logisches_Und 11000000.10101000.01111011.00000000 - Netzadresse 11000000.10101000.01111011.11111111 - Broadcastadresse und alle hostadressen 11000000.10101000.01111011.00000001 11000000.10101000.01111011.00000010 11000000.10101000.01111011.00000011 11000000.10101000.01111011.00000100 .............. 11000000.10101000.01111011.11111100 11000000.10101000.01111011.11111101 11000000.10101000.01111011.11111110 |
Antwort von GAST | 30.10.2008 - 20:03 |
die anzahl der hostadressen kannste berechnen mit ("anzahl der nullen (binär) in der mask") ^2 - 2 |
Antwort von nerd_ftw | 30.10.2008 - 20:04 |
am ende meint sie logische verknüpfungen von ip adressen^^ |
Antwort von GAST | 31.10.2008 - 13:18 |
Ich hab mir viel zu viele sorgen darüber gemacht -.- arbeit war geil, und kapiert hab ichs auch perfekt und alles super :D Thread kann geschlossen werden xD |
10 ähnliche Fragen im Forum:
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Informatik- IP-Berechnung (2 Antworten)
- Notendurchschnitt berechnen (1 Antworten)
- java programm (19 Antworten)
- RSA (1 Antworten)
- PHP-Projekt-Welches Thema? (4 Antworten)
- Access (6 Antworten)
- mehr ...
ÄHNLICHE FRAGEN:
- IP-BerechnungHallo zusammen. Ich schreibe demnächst einen Test über Netzwerke usw. Nur habe ich leider keine Ahnung wie man IP-Adressen ..
- Notendurchschnitt berechnenHallo, wir müssen für Informatik in dem Programm Delphi (6) ein Programm schreiben, welches den Notendurchschnitt für beliebig ..
- java programmhi, hat jemand vllt ein programm bei java programmiert wo man flächen und unfang berechnet.wenn ya könnte er es mir schicken? ..
- RSAGuten Tag, hab mal ne Frage. Wie errechnet sich bei RSA der geheime Schlüssel d? Also, man wählt 2 beliebige Primzahlen p und ..
- PHP-Projekt-Welches Thema?Hi, ich muss in informatik so ein kack php-projekt machen und ich darf mir das thema selbst ausdenken, nur weiß ich nicht ..
- Access"Eine Abfrage soll flexibel die Matrikelnummer und den Namen der Studenten ausgeben, die am jeweiligen Abfragetag Geburtstag ..
- mehr ...
BELIEBTE DOWNLOADS:
- Zeiger (Funktion void Tausch), C++Schreiben Sie eine Funktion void Tausch (int *p, int *q), die folgendes leistet: Wenn fde main Funktion die Deklaration und ..
- mehr ...