Elektronengeschwindigkeit und kinetische Energie berechnen
Frage: Elektronengeschwindigkeit und kinetische Energie berechnen(3 Antworten)
 
 
 hi dudez, hab ne aufgabe und wollte wissen ob meine rechnung richtig ist. Ein Elektron werde mit einer Anfangsgeschwindigkeit von v=3x10^6 m/s in Richtung eines homogenem elektrischen Feldes mit einer Feldstaerke E=1kN/C geschossen. hab zuerst die kinetische energie ausgerechnet: E(kin)=0,5mv^2=0,5x9,1x10^-31kg*9x10^12 m^2/s^2 = 4,095x10^-18 Nm (J) dann die kinetische energie mit der ueberfuehrungsarbeit im homogenem feld (W) gleichgesetzt ... E(kin) = W und in die formel fuer das potential fi eingesetzt. fi=W/q fi= 4,095x10^-18J/1,6x10^-19C= 819/32 bzw 25,59375 J/C da man das potential auch mit seldstaerke (E) mal weg (s) ausrechnen kann hab ich W/qe = E*s genommen und nach s aufgeloest dh. 819/32 J/C durch 1000N/C = 0.02559m nun ist die frage... ist das logisch? ich denke das ding braucht n bisl mehr strecke oder ist das soweit richtig? also die einheiten stimmen :/ thx fuer anschauen und beurteilen... falls das falsch ist bitte gleich n tipp geben oder sowas waere geil :)  | 
 
| GAST stellte diese Frage am 15.09.2008 - 19:27 | 
| Antwort von GAST | 15.09.2008 - 19:34  | 
nicht  | 
| Antwort von GAST | 15.09.2008 - 20:50  | 
hätts anders gerechnet, aber deins ist ist auf jedenfall genau so richtig.  | 
| Antwort von GAST | 15.09.2008 - 22:15  | 
fetten thang, ich war total unsicher :)  | 
 
 619 ähnliche Fragen im Forum:
 
 
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Physik- Winkelgeschwindigkeit, kinetische Energie ? (1 Antworten)
 - Photoeffekt: kinetische Energie berechnen (1 Antworten)
 - potenzielle und kinetische Energie (1 Antworten)
 - Messunsicherheitsfortpflanzung (1 Antworten)
 - Kinetische Energie (1 Antworten)
 - Fadenpendel - Kinetische und potentielle Energie (17 Antworten)
 - mehr ...
 
 ÄHNLICHE FRAGEN:
 
- Winkelgeschwindigkeit, kinetische Energie ?Hausaufgabe, Wer kann helfen, Lösung? Energie wird mittels Schwungrad gespeichert (kinetische Energie). Trägheitsmoment J = ..
 - Photoeffekt: kinetische Energie berechnenhttps://i.imgur.com/5Ybh0Aj.png Uns wurde diese Seite an Aufgaben gegeben welche wir im Unterricht null bearbeitet haben. ..
 - potenzielle und kinetische EnergieHallo, ich wollte für Physik lernen und habe eine Aufgabe gefunden und verstehe sie überhaupt nicht. Kann mir wer bitte helfen? ..
 - MessunsicherheitsfortpflanzungSie wollen die kinetische Energie eines Autos bestimmen. Sie haben folgendes gemessen: Masse des Autos m= (942 ± 11) Kg..
 - Kinetische EnergieEine Kugel der masse 30g besitzt eine Geschwindigkeit von 4 km/h? Was ist die kinetische Energie?
 - Fadenpendel - Kinetische und potentielle EnergieHallo, ich habe bei folgendem Versuch(Zeichnung) Fragen zur Berechnung von W_pot=W_kin beim Fadenpendel Versuch. Ich habe ..
 - mehr ...
 
 BELIEBTE DOWNLOADS:
 
 
 - EnergieEnergie, Energiegewinnung und natürliches Vorkommen von Energie Inhaltliche Gliederung und Schwerpunkte: Chemie 1) Was ist ..
 - Referat zu Erneuerbare EnergienIn diesem Referat wird erklärt, was erneuerbare Energie ist und was sie bringt. Vor- und Nachteile der verschiedenen ..
 - WIndkraftwerke und AnlagenEs geht um Windenergie, Windkraftwerke und Windanlagen und wie Deutschland sich durch intelligente Energie weiterentwickelt. Es ..
 - Energie - Energieträger, Energieformen und UmwandlungsverlusteReferat in Form einer Präsentation zum Thema Energie. Enthält u.a. eine Übersicht über fossile und regenerative Energieträger, ..
 - Physik LK Klausur: Elektrisches Feld, KondensatorenDie Klausur erscheint auf den ersten Blick schwer. Im Grunde muss man nur das Übertragen was man im Unterricht gemacht hat. ..
 - Arbeit und Leistung (Klausurvorbereitung / Zusammenfassung)Übersicht über alle wichtigen Formeln und Regeln zum Themenkomplex "Arbeit und Leistung" zur Klausurvorbereitung.
 - mehr ...