Referat: Erklärung des Blutkreislaufs

Der Blutkreislauf
Unser Körper benötigt eine Menge Nährstoffe, die ununterbrochen an jedes Körperorgan gelangen müssen. Dies tun sie über den Blutkreislauf. Das Wort Blutkreislauf bezeichnet den Weg des Blutes durch die Arterien, Kapillaren und Venen und zurück zum Herzen. Dies funktioniert folgendermaßen: Durch die obere und untere Hohlvene gelangt das Blut in den rechten Herzvorhof. Dieser zieht sich zusammen und drückt das Blut in die rechte Hauptkammer. Diese befördert das Blut in die Lunge. Auf dem Weg durch die Lunge wird das Blut mit Sauerstoff angereichert. Dann fließt es in den linken Herzvorhof. Dieser zieht sich zusammen und drückt das Blut in die linke Hauptkammer. Von dort wird es in die Aorta, die Hauptarterie des Körpers, gepumpt. Sie teilt sich in mehrere Hauptäste, die sich immer weiter verzweigen, sodass der ganze Körper von einem Netz fein verästelter Blutgefäße durchzogen ist. Damit die Blutversorgung der Kapillaren während der Entspannungsphase des Herzens nicht unterbrochen wird, haben die Arterien (Adern die das Blut vom Herzen wegführen) Muskeln in den Wänden, die das Blut durch Zusammenziehen weitertransportieren. An den Stellen des Körpers, an denen die Arterien nah an der Hautoberfläche liegen, lässt sich während des ruckartigen Zusammenziehens der Muskeln der Puls fühlen.
Die kleinsten Arterien gabeln sich in ein Geflecht noch kleinerer Blutgefäße, die Kapillaren. In den Kapillaren erfüllt das Blut drei Funktionen: Es gibt Sauerstoff an das Gewebe ab, versorgt die Zellen mit Nährstoffen und nimmt Abfallstoffe (z.B. Kohlenstoffdioxid) aus dem Gewebe auf. Dies ist durch die extrem dünnen Wände der Kapillaren möglich. Die Kapillaren regulieren zusätzlich auch die Körpertemperatur, indem sie sich zusammenziehen oder erweitern und somit weniger oder mehr Blut durchlassen. Da das Blut auch Wärme transportiert, sinkt oder steigt dadurch die Körpertemperatur. Schließlich vereinigen sich die Kapillaren zu kleinen Venen (Adern die das Blut zum Herzen transportieren), die immer größere Gefäße bilden. Schließlich sammelt sich das Blut in der oberen und unteren Hohlvene und fließt wieder zum Herzen. Damit ist der Kreislauf vollendet. Schätzungen besagen, dass das Blut etwa 45 Sekunden für seinen Weg durch den gesamten Kreislauf benötigt. Nur etwa 80 Prozent des Gesamtblutes befinden sich im Umlauf, der Rest liegt in Reserve (Blutdepots; besonders die Milz) für Sonderbeanspruchungen bei Blutverlusten, starker Muskelarbeit o.ä. Mit einem Herzschlag werden in der Ruhe 50, bei Anstrengung bis 150 Milliliter Blut aus der linken Herzkammer gepumpt.
Tobias Hanke, Nils Katenkamp
Inhalt
Der Blutkreislauf des Menschen in Worten und mit einer veranschaulichenden Abbildung
(Venensystem, Arteriensystem, Aufgaben des Blutes, ...) (438 Wörter)
(Venensystem, Arteriensystem, Aufgaben des Blutes, ...) (438 Wörter)
Hochgeladen
von unbekannt
Schlagwörter
Optionen
1 weitere Dokumente zum Thema "Blut und Blutkreislauf"
69 Diskussionen zum Thema im Forum
69 Diskussionen zum Thema im Forum
- Blut,Blutgruppen etc... (1 Antworten)
- Biologie 6. klasse pyramide: Blut und Blutkreislauf ? (2 Antworten)
- Kann jemand einen guten Vortrag über Blut schreiben? (5 Antworten)
- Blutkreislauf - wer kann helfen? (7 Antworten)
- Blutkreislauf Säugetiere (2 Antworten)
- mehr ...
Wenn du dieses Dokument verwendest, zitiere es bitte als: "Erklärung des Blutkreislaufs", https://e-hausaufgaben.de/Referate/D4209-Referat-Biologie-Der-Blutkreislauf.php, Abgerufen 24.03.2023 03:26 Uhr
Es handelt sich hier um einen fremden, nutzergenerierten Inhalt für den keine Haftung übernommen wird.
Es handelt sich hier um einen fremden, nutzergenerierten Inhalt für den keine Haftung übernommen wird.
ÄHNLICHE DOKUMENTE:
- Zusammenfassung des BlutkreislaufsDefinition/Erklärung von Arterien, Venen, Kapillaren, Lungenkreislauf, Aorta, Pfortader, Blutdruck, Herz, Blut
- mehr ...
PASSENDE FRAGEN:
- Blut,Blutgruppen etc...Hallo. Ich habe am Mittwoch eine Mündliche Prüfung und habe Probleme bei den folgenden Themen: Blut-Blutgruppen-Antigene-..
- Biologie 6. klasse pyramide: Blut und Blutkreislauf ?Ich bräuchte für biologie 6. klasse die pyramide über blut und kreislauf dankeee meine maus muss es bis morgen haben sind ..
- Kann jemand einen guten Vortrag über Blut schreiben?*HeY LaDyZZ & FeLLaZ :D *MuSS demnächst nen vortrag über blut halten da ich auf na note stehe die schlechter als 5 ist :( wär ..
- Blutkreislauf - wer kann helfen?Hi, ich bräuchte mal wieder dringend Hilfe! :-( Die schematische Zeichnung des Blutkreislaufs habe ich hinbekommen, aber ich..
- Blutkreislauf SäugetiereWas ist denn der Unterschied beim Herz- und Blutkreislauf von Säugetieren im Vgl. zu anderen Lebewesen?
- mehr ...