Erklärung wichtiger Begriffe nach Roussau

10.November 99
Erklären sie folgende Begriffe nach Roussau:
Gesellschaftsvertrag: Vereinbarkeit auf Ordnung und Sicherheit
Staatsoberhaupt: vereidigte Person, die an der Spitze des Staates steht und diesen repräsentieren soll
Souverän: das ganze Volk
Republik: Staatsform bei der die Regierenden eine Personenmehrheit bilden
Einzelgesetzgebung: das Gesetz wird immer für den einzelnen, d.h. den Betroffenen, neu geschrieben, betrifft das alltägliche Gesetz nachdem eine Verfassung grundgelegt wurde
Gemeinwille: der Wille, der allgemein gültig ist und vom Volk definiert wird
Mehrheitsentscheid: die Mehrheit entscheidet z.B. über ein Gesetz, was dann für das ganze Volk gültig ist, kein einstimmiger Entschluß
Regierung: oberste Staatsleitung und vom Volk ein- und absetzbar
Einstimmigkeit: Menschen z.B. Politiker entscheiden sich einstimmig, ohne eine Gegenstimme für oder gegen etwas
Volk: Sprach- und/oder Blutsgemeinschaft, die eine aufgebaute Gesellschaft sind / höchstes Staatsorgan
Grundgesetzgebung: Verfassung, die oberste Gewalt, die Normen festlegt
Befristete Aufträge: Aufträge, die nur bis zu einem gewissen Datum gültig sind z.B. die Regierung
Imperatives Mandat: jederzeit vom Volk absetzbar, austauschbar (hier die Regierung)
Verena Thronberens
Inhalt
Erklären sie folgende Begriffe nach Roussau: Gesellschaftsvertrag, Staatsoberhaupt, Sourverän, Republik, Einzelgesetzgebung, Gemeinwille, Mehrheitsentscheid, Bürger, Regierung, Einstimmigkeit, Volk, Grundgesetzgebung, Imperatives Mandat, Befristete Aufträge (171 Wörter)
Hochgeladen
von LsD
Schlagwörter
Erklären Begriffe nach Roussau roussou Gesellschaftsvertrag | Staatsoberhaupt | Sourverän | Republik | Einzelgesetzgebung | Gemeinwille | Mehrheitsentscheid | Bürger | Regierung | Einstimmigkeit
Optionen
0 weitere Dokumente zum Thema "Republik"
44 Diskussionen zum Thema im Forum
44 Diskussionen zum Thema im Forum
- Powi(Begriffe) (1 Antworten)
- Deutschland, ein Bundesstaat (1 Antworten)
- Drei Begriffe erklären (1 Antworten)
- Enkeltauglichkeit und Enkelgerechtigkeit: Begriffe erklären (1 Antworten)
- Brauche dringend hilfe! Weiß nicht was diese begriffebedeu,, (1 Antworten)
- mehr ...
Wenn du dieses Dokument verwendest, zitiere es bitte als: "Erklärung wichtiger Begriffe nach Roussau", https://e-hausaufgaben.de/Hausaufgaben/D669-Roussau-Erklaerung-wichtiger-Begriffe-nach-Roussau-Gesellschaftsvertrag.php, Abgerufen 29.03.2023 03:28 Uhr
Es handelt sich hier um einen fremden, nutzergenerierten Inhalt für den keine Haftung übernommen wird.
Es handelt sich hier um einen fremden, nutzergenerierten Inhalt für den keine Haftung übernommen wird.
PASSENDE FRAGEN:
- Powi(Begriffe)Hallo,liebe E-hausaufgaben User ich hab ne Hausaufgabe und zwar folgene: Ich muss folgende Begriffe erklären: sozialisation..
- Deutschland, ein Bundesstaat1.Auf welchen Prinzipien beruht das politische System der Bundesrepublik? 2.Aus welchen zwei Teilen besteht unsere Republik..
- Drei Begriffe erklärenjo wollt mal fragen was euch so hierzu einfällt Erkläre die drei Begriffe Dritte Welt Entwicklungsländer und fairer Handel
- Enkeltauglichkeit und Enkelgerechtigkeit: Begriffe erklärenHallo Leute! kann mir jemand kurz die beiden Begriffe (Enkeltauglichkeit und Enkelgerechtigkeit) definieren. Vielen Danke im ..
- Brauche dringend hilfe! Weiß nicht was diese begriffebedeu,,Hallo, ich muss 3 Begriffe erklären, diese Begriffe haben was mit der UNO zu tun.. -Peacekeeping -erweitertes Peacekeeping..
- mehr ...