Sulpicia - Das Magazin für die gebildete Frau der Oberschicht

Im letzten Monat haben sich vermählt:
Heraklea (15) und Aristoxenus (24)
Germania (15) und Julius (21)
An alle Sportlerinnen: Morgen früh findet ein Wettkampf im Diskuswurf statt! Um Erscheinen wird gebeten!
Redaktion: Joan et Verena
Leserbriefe an: Via Sacra 13, Roma
Quellen: www.netzstilus.at/sophia/hypatia.html
Die berühmte Philosophin Hypatia wurde 364 in Alexandria geboren und bereits im frühen Alter von ihrem Vater Theon, ein bekannter Mathematiker und Astronom an der angesehenen Philosophenschule Museion, unterrichtet. Ihre philosophische Bildung erhielt Hypatia, ganz wie ihr Vater, im Museion und a der neuplatonischen Schule in Alexandria, deren Vorsteherin sie später wurde. Sie unterrichtete Mathematik, Geometrie, Astronomie, Philosophie, Astrologie und Rhetorik, doch wurde sie ebenfalls in Geheimwissenschaften und Zahlenmystik eingeweiht. Parallel zu ihrer Tätigkeit an der neuplatonischen Schule übernahm Hypatia die Leitung des Museions, welches im Jahre 400 unter ihrer Führung einen Gelehrtenwettstreit gegen die Griechen Athens gewann. Neben ihrem rhetorischen Talent genoss sie auch in politischer Hinsicht großes Ansehen und galt zudem noch als anmutige und schöne Frau.
Doch letzte Woche wurde eine der wohl bedeutendsten Vertreterinnen weiblicher Gelehrter tot und bestialisch zugerichtet aufgefunden. Unter strengem Verdacht steht die christlich-fanatische Gruppe um den Vorleser Petrus, die mehrere Motive zu dieser tat vorweisen: Zum einen Neid auf den Erfolg und die Wirkung Hypatias und zum anderen die Auslöschung des heidnischen Gedankenguts und der weiblich-göttlichen Figuren. Ihre Ermordung richtet sich nicht nur gegen sie als weise Frau, sondern auch gegen die Lehren der Philosophie und die Emanzipation jeder Frau.
Inhalt
Aufgabe war es, hineinversetzt in die Zeit des römischen Imperiums, eine Zeitung für die Frau der damaligen Zeit zu entwerfen. (604 Wörter)
Hochgeladen
von unbekannt
Schlagwörter
Optionen
0 weitere Dokumente zum Thema "Themen"
9 Diskussionen zum Thema im Forum
9 Diskussionen zum Thema im Forum
- kurzen Text übersetzen (2 Antworten)
- Latein, Boudicca-eine Frau kämpft um die Freiheit/Aufgabe 2 (1 Antworten)
- Latein Silmittel (3 Antworten)
- Martial Interpretation (0 Antworten)
- Nero: Vergnügen (3 Antworten)
- mehr ...
Wenn du dieses Dokument verwendest, zitiere es bitte als: "Sulpicia - Das Magazin für die gebildete Frau der Oberschicht", https://e-hausaufgaben.de/Hausaufgaben/D1690-Frauenzeitung-der-roemischen-Antike-Sulpicia.php, Abgerufen 22.02.2025 18:43 Uhr
Es handelt sich hier um einen fremden, nutzergenerierten Inhalt für den keine Haftung übernommen wird.
Es handelt sich hier um einen fremden, nutzergenerierten Inhalt für den keine Haftung übernommen wird.
PASSENDE FRAGEN:
- kurzen Text übersetzenKönnte mir BITTE BITTE BITTE jemand den folgenden Text übersetzen? (: ``Toga Die Toga besteht aus einem etwa 6 Meter langem ..
- Latein, Boudicca-eine Frau kämpft um die Freiheit/Aufgabe 2Latein, Boudicca-eine Frau kämpft um die Freiheit/Aufgabe 2? Hallo, wie würdet ihr diesen Text gliedern und welche ..
- Latein Silmittelhey leute! Ich brauche eure Hilfe beim finden von Stilmitteln. Es handelt sich um folgenden Text: Catull Carmen 1 : ..
- Martial InterpretationHallo Leute, wäre echt nett wenn ihr mir bei der Interpretation dieses Epigrammes von Martial helfen könntet!Die Überstzung habe..
- Nero: VergnügenNero hatte nach Poppeae eine andere Frau Messalina und nach der hatte er einen Mann .. weiss jmd. vielleicht wie er heisst? ..
- mehr ...