Mitochondrien schnell erklärt

Mitochondrien
Definition Die Mitochondrien sind neben dem Zellkern die konstantesten Zellstrukturen; sie kommen in allen pflanzlichen, tierischen und menschlichen Zellen vor. Die meisten Mitochondrien findet man in Muskel-, Nerven- und Sinneszellen. Geschichte Mitte 19. Jh. fanden Flemming und Kölliker Teile im Zytoplasma. 1897 wurden sie durch Benda „Mitochondrien“ genannt. Bau Die Außenmembran umgibt das Mitochondrium. Zwischen der Innenmembran und der Außenmembran liegt der perimitochondrialer Raum. Innerhalb der Innenmembran befindet sich die Matrix (Flüssigkeit). In dieser Flüssigkeit befinden sich Ribosomen und die DNA.
Inhalt
Funktion, Bau, Geschichte und Besonderheiten der Mitochondrien werden in einer kurzen Tabelle beschrieben. (194 Wörter)
Hochgeladen
von unbekannt
Optionen
10 weitere Dokumente zum Thema "Zellen, -teilung und Biomembrane"
251 Diskussionen zum Thema im Forum
- Bau und Funktion pflanzlicher Zellorganellen
- Zusammenfassung der Endosymbiontenhypothese
- Bio-Klausur über zelluläre Strukturen: tierische und pflanzliche Zellen im Vergleich
- Zelloganellen - Bau und Funktion
- Chloroplasten (Plastiden) einfach erklärt
- mehr ...
251 Diskussionen zum Thema im Forum
- Zellen, -teilung und Biomembrane (1 Antworten)
- mitochondrien (4 Antworten)
- Isolierte Mitochondrien Zellenatmung (2 Antworten)
- Musklen und Milchsäuregärung (5 Antworten)
- Endosymbiontenhypothese (0 Antworten)
- mehr ...
Wenn du dieses Dokument verwendest, zitiere es bitte als: "Mitochondrien schnell erklärt", https://e-hausaufgaben.de/Hausaufgaben/D1560-Mitochondrien-Referat.php, Abgerufen 01.04.2023 18:34 Uhr
Es handelt sich hier um einen fremden, nutzergenerierten Inhalt für den keine Haftung übernommen wird.
Es handelt sich hier um einen fremden, nutzergenerierten Inhalt für den keine Haftung übernommen wird.
ÄHNLICHE DOKUMENTE:
- Bau und Funktion pflanzlicher ZellorganellenDieses Referat stellt anschaulich die einzelnen Bestandteile eine pflanzlichen Zellorganelle vor. Dabei wird auf Bau und ..
- Zusammenfassung der EndosymbiontenhypotheseEine super Zusammenfassung der Hypothese zur Cytologie. Erklärt genau die verschiedenen Stufen der Zellentwicklungen. Die ..
- Bio-Klausur über zelluläre Strukturen: tierische und pflanzliche Zellen im VergleichVollständige Bioklausur mit Lösungen zu folgenden Themen: Cytologie, DNA, Biomembran, Mitochondrien, Zellwand, tierische Zelle, ..
- Zelloganellen - Bau und FunktionIch habe mir die Mühe gemacht alle Zellorganelle zu Beschreiben mit Bau und Funtionen: Zellorganellen, Cytologie, Zellbiologie..
- Chloroplasten (Plastiden) einfach erklärtArbeitsblatt über Chloroplasten mit Entstehung, Vorkommen, den Feinbau, Funktion und einer Zusammenfassung
- mehr ...
PASSENDE FRAGEN:
- Zellen, -teilung und Biomembranewas machen lipide in der biomembran
- mitochondrienalso ich brauch die bildung und die herkunft der mitochondrien nur versteh ich ncihtmal so ganz was mitochondrien überhaupt sind..
- Isolierte Mitochondrien ZellenatmungIch hab eine Frage: In einer Probelösung mit isolierten Mitochondrien wird nach Zugabe von Glucose keine ..
- Musklen und MilchsäuregärungHey, könnt ihr mir das vllt erklären? Muskeln und Milchsäuregärung Hinsichtlich der Funktion kann man Muskeln in zwei Typen ..
- EndosymbiontenhypotheseNach der Endosymbiontenhypothese gibt es „Ur- Eucyten“, die bakterienartige Prokaryoten ( = Organismus ohne Zellkern) durch ..
- mehr ...