Lichtreaktion der Photosynthese

Lichtabhängige Reaktion der Photosynthese
Die lichtabhängige Reaktion der Photosynthese ist eine lichtabhängige, jedoch temperaturunabhängige Reaktion. Sie findet in den Thylakoiden, genauer in der Thylakoidmembran, der Chloroplasten statt.
Bei der Photolyse des Wassers im Thylakoidinnenraum wird das Wassers in Sauerstoff (wird an die Umgebung abgegeben), zwei Elektronen und zwei Protonen gespalten.
Durch Absorption von Lichtenergie gelangt das Photosystem p680 mit den Elektronen in einen angeregten Zustand. Bevor es wieder in seinen Grundzustand zurückfällt, gibt es die Elektronen an einen primären Akzeptor weiter (= nicht-zyklischer Elektronentransport).
Durch Lichtenergie befindet es sich nun wieder in einem Anregungszustand. Dort werden die Elektronen an einen Elektronenüberträger weitergegeben. Über eine Reihe von Redoxreaktionen gelangen sie nun zum Ferredoxin, einem eisenhaltigen Protein (= Eiweiß).
Von dort werden sie zum NADP+ (=Nikotinsäureamiddinukleotidphosphat) weitergeleitet. Mit Hilfe der Protonen aus der Photolyse des Wassers entsteht nun NADPH2 . dieser volle Wasserstoffüberträger wird bei der lichtunabhängigen Reaktion bzw. biochemischen Reaktion der Photosynthese weiterverwendet.
*Photophosphorylierung
Während des Bergabtransports der Elektronen, wird durch eine Protonenpumpe ein H+ aus dem alkalischen Stroma,in den Innenraum des Thylakoids geschleust. Der Innenraum ist deshalb sauer (pH 5), weil eine Flüssigkeit umso saurer wird, je mehr H+ sie besitzt.
Inhalt
Ort, Ablauf und funktion der Lichtabhängigen Reaktion der Photosynthese + Photophosphorylierung durch Aufbau eines pH - Gradienten. (347 Wörter)
Hochgeladen
von unbekannt
Schlagwörter
Phozosynthese | Fotosynthese | Biologie | Chemie | Lichtreaktion | Photosynthese | Chloroplasten | Thylakoide | Photosystem | Photophosphorylierung | Elektronenüberträger | Lichtabhängige Reaktion bei der Photosynthese | Engeriegewinnung
Optionen
8 weitere Dokumente zum Thema "Fotosynthese und Zellatmung"
137 Diskussionen zum Thema im Forum
- Ablauf der Fotosynthese: tabellarische Darstellung
- Referat über die Photosynthese
- Photosynthese-Dunkelreaktion
- Kurzvortrag über die Photosynthese
- Lichtabhängigkeit der Sauerstoff- und Stärkeentwicklung bei Pflanzen
- mehr ...
137 Diskussionen zum Thema im Forum
- Photosynthese und Zellatmung: Zusammenhang? (2 Antworten)
- Zellatmung und Photosynthese (1 Antworten)
- Photosynthese (Lichtreaktion) (1 Antworten)
- bio-asse......fotosynthese.....hülp me!^^ (13 Antworten)
- Abiotischer Faktor Licht/ Fotosynthese ? (5 Antworten)
- mehr ...
Wenn du dieses Dokument verwendest, zitiere es bitte als: "Lichtreaktion der Photosynthese", https://e-hausaufgaben.de/Hausaufgaben/D1375-Photosynthese-Lichtreaktion-der-Photosynthese.php, Abgerufen 23.09.2023 23:13 Uhr
Es handelt sich hier um einen fremden, nutzergenerierten Inhalt für den keine Haftung übernommen wird.
Es handelt sich hier um einen fremden, nutzergenerierten Inhalt für den keine Haftung übernommen wird.
ÄHNLICHE DOKUMENTE:
- Ablauf der Fotosynthese: tabellarische DarstellungTabellarische Darstellung der Fotosynthese: Lichtreaktion und Dunkelreaktion. Von Photolyse über Chlorophyllanregung, ..
- Referat über die PhotosyntheseBei dieser Datei handelt es sich um ein Referat über die Photosynthese. In meinem Referat wird genau erläutert wie dies ..
- Photosynthese-DunkelreaktionGute und leichtverständliche Erklärung der Dunkelreaktion (Photosynthese)
- Kurzvortrag über die PhotosyntheseKurzvortrag über den Ablauf der Photosynthese und ihre Bedeutung
- Lichtabhängigkeit der Sauerstoff- und Stärkeentwicklung bei PflanzenVersuchsprotokoll zur Untersuchung der Abhänigkeit des Lichts auf die Produktion des Sauerstoffs, bzw. der Stärke bei der ..
- mehr ...
PASSENDE FRAGEN:
- Photosynthese und Zellatmung: Zusammenhang?Was hat Zellatmung mit der Fotosynthese zutun?
- Zellatmung und Photosyntheseich habe einen Test über Zellatmung und Photosynthese... Was ist das genau? Danke
- Photosynthese (Lichtreaktion)Hallo, ich habe eine Frage zur Lichtreaktion bei der Photosynthese. Die Bilanzgleichung dieser lautet folgendermaßen: 18H2O..
- bio-asse......fotosynthese.....hülp me!^^hey leute! muss bis morgen so 3 fragen zum thema fotosynthese beantworten...muss gestehen hab von bio null ahnung! wär nice ..
- Abiotischer Faktor Licht/ Fotosynthese ?Kann mir jemand dazu gute Links geben : 1)Abiotischer Faktir Licht(Warum sieht der Ordner grau aus?) 2)Photosynthese und ..
- mehr ...