Interpretation kurzgeschichte brot wolfgang borchert
6 Beiträge gefunden:
5 Dokumente und 1 Forumsbeiträge5 Dokumente zum Thema Interpretation kurzgeschichte brot wolfgang borchert:
Aufgabenstellung zur Kurzgeschichte Das Brot von Wolfgang Borchert:
Interpretieren Sie die Kurzgeschichte! Beachten Sie auch die Beziehung zwischen verbaler und non- verbaler Kommunikation! (675 Wörter)
Analyse der Kurzgeschichte "Das Brot" von Wolfgang Borchert
Epoche: Epik nach 1945
Inhalt:
- Einleitung
- kurze Zusammenfassung
- Personencharakterisierung
- innere Vorgänge
- Analyse und Interpretation
- Schlussteil mit eigener Meinung (1628 Wörter)
Interpretation und Inhaltsangabe der Kurzgeschichte von Wolfgang Borchert: Das Brot.
Die Interpretation beinhaltet die Gliederung, Erzähltechnik, Perspektive und verschiedene Ebenen. Ergänzend sind biografische Daten zum Autor enthalten. (1220 Wörter)
Arbeitsauftrag: Analysiere und interpretiere die Erzählung "Das Brot" von Wolfgang Borchert. (682 Wörter)
In Wolfgang Borcherts Kurzgeschichte "Das Brot" geht es um ein älteres Ehepaar. Der Mann isst nachts heimlich ein Stück Brot in der Küche und gibt es seiner Frau gegenüber nicht zu, nachdem sie ihn ertappt hat. (760 Wörter)
1 Forumsbeiträge zum Thema interpretation kurzgeschichte brot wolfgang borchert:
Hei leute
ich habe 3 kurzgeschichten aus den lesebuchgeschichten von wolfgang borchert und muss eine interpretation und analyse schreiben,das problem ist nur lesebuchgeschichten haben keine überschriften und ich konnte nichts dazu im i-net finde.Es wäre echt hilfreich wenn ihr mir was dazu schreiben könntet falls ihr das schon hattet.
hier..