Menu schließen

Wï¿œrtliche Rede und Satzzeichen



3 Beiträge gefunden:

0 Dokumente und 3 Forumsbeiträge



0 Dokumente zum Thema Wï¿œrtliche Rede und Satzzeichen:

3 Forumsbeiträge zum Thema W�rtliche Rede und Satzzeichen:

Hallo, hier meine Gedichts Interpretation zu dem Gedicht Nie mehr von Ulla Hahn. In dem Gedicht „Nie mehr“, das im Jahre 1988, von Ulla Hahn verfasst wurde. Geht es um eine Frau, die erneut mit dem Schmerz einer Trennung klar kommen muss. Das Gedicht ist in drei, jeweils aus 4 Versen bestehenden Strophen aufgebaut. Das Reimsche..
Ich habe eine Textanalyse geschrieben bin mir aber nicht wirklich sicher ob sie gut geworden ist könnte es mir jemand korrigieren INTERPRETATION In der Kurzgeschichte „Ein netter Kerl“ geschrieben 1978 von Gabriele Wohmann geht es um eine Familienkrise, die durch mangelnde Kommunikation und Respektlosigkeit verursacht wird. Rita brin..
hallo leutz also ich habe mal ne frage was ist jetzt richtig (die zeichen): - "Ich bin", sagt Martin, "krank". - "Ich bin": sagt Martin, "krank". ich meine eher die erste oder ? die zweite gänßefüßchen sind unten...
Um die passende kostenlose Hausaufgabe oder Referate über W�rtliche Rede und Satzzeichen zu finden, musst du eventuell verschiedene Suchanfragen probieren. Generell ist es am sinnvollsten z.B. nach dem Autor eines Buches zu suchen und dem Titel des Werkes, wenn du die Interpretation suchst!