Menu schließen

Geschwindigkeitskonstante k



3 Beiträge gefunden:

0 Dokumente und 3 Forumsbeiträge



0 Dokumente zum Thema Geschwindigkeitskonstante k:

3 Forumsbeiträge zum Thema Geschwindigkeitskonstante k:

Nabend erstmal Also ich habe folgendes Problem: Wie kann ich aufgrund von Anfangskonzentrationen von 2 Stoffen und der Anfangsgeschwindigkeit die Geschwindigkeitskonstante k berechnen. Ich habe für verschiedene Anfangskonz. verschieden Anfagsgeschwindigkeiten gegeben aber keinen Stoffumsatz etc. Also zum Beipsiel H2 reagiert mit NO dann c(H2)= ..
Hallo, sorry für die kurze Frage aber ich habe kleine Verständnisprobleme. Ist es richtig, das die Geschwindigkeitskonstante k gleich der Konzentration des Edukts geteilt durch die Zeit ist? Stimmt es, das sie auch die Konzentration des Produkts geteilt durch die Konzentration des Edukts ist? Könnte man dann sagen, dass Kontration Edukt geteilt ..
Die Geschwindigkeitskonstante der Elementarreaktion A2+B2=2AB ist gleich 0,161 mol^-1*s^-1. Die Anfangskonzentrationen der Edukte sind A2 = 0,04 mol/l und B2 0,05 mol/l. Berechnen Sie die Anfangsgeschwindigkeit der Reaktion. (Ich habe diese Anfrage gestellt und es stellte sich heraus, dass die Reaktionsgeschwindigkeit = 3,2*10^-4 mol/l*s ist.) b) ..
Um die passende kostenlose Hausaufgabe oder Referate über Geschwindigkeitskonstante k zu finden, musst du eventuell verschiedene Suchanfragen probieren. Generell ist es am sinnvollsten z.B. nach dem Autor eines Buches zu suchen und dem Titel des Werkes, wenn du die Interpretation suchst!