Menu schließen

Gedicht in die eigene Sprache �bertragen



4 Beiträge gefunden:

1 Dokumente und 3 Forumsbeiträge



1 Dokumente zum Thema Gedicht in die eigene Sprache �bertragen:

Die ist eine Analyse zu dem Gedicht von Erich Kästner mit dem Titel "Verzweiflung": Inhaltsangabe, Stilmittel, Interpretation, Zusammenspiel von Sprache und Inhalt, eigene Meinung. (465 Wörter)

3 Forumsbeiträge zum Thema Gedicht in die eigene Sprache �bertragen:

Ulrich Greiner: Bücher für das ganze Leben In Peter Handkes jüngstem Drama ,,Zurüstungen für die Unsterblichkeit" tritt der Dichter in Gestalt einer spöttischen Erzählerin auf die Bühne und herrscht das Volk an, also uns alle: ,,Du sollst mich anschaun, Volk, wenn ich noch zu dir spreche - oder weißt du nicht einmal mehr, was schön ..
hallo leute ich soll in deutsch ein referat über lyrik in der nachkriegszeit halten ich bin mir leider noch unsicher bei den strömungen vlt könnt ihr mir da noch ein paar verständliche sachen zu sagen vielen dank für eure hilfe bisher habe ich folgendes zusammengestellt Lyrik der Nachkriegszeit 1945 -1960 lyrische Strömmungen:..
Hallo alle zusammen :) Ich habe eine ganz blöde Aufgabe in Deutsch bekommen und bin echt überfordert. Dieses Gedicht ist in pfälzischer Mundart geschrieben und wir sollen es in unsere eigene Sprach übertragen. Leider verstehe ich kein Wort :S Es wäre total super wenn Ihr mir helfen könntet! Es ist sehr dringend :( Lg Hier das Ge..
Um die passende kostenlose Hausaufgabe oder Referate über Gedicht in eigene Sprache �bertragen zu finden, musst du eventuell verschiedene Suchanfragen probieren. Generell ist es am sinnvollsten z.B. nach dem Autor eines Buches zu suchen und dem Titel des Werkes, wenn du die Interpretation suchst!